Gestern war ich auf einer Infoveranstaltung zum Mehrfachantrag 2016.
Ab diesem Jahr wird in Baden-Württemberg die grafische Antragstellung erforderlich. In Bayern war das schon im letzten Jahr so.
Bundesweit soll das spätestens ab 2017 bei allen Ländern so sein.
Basis ist
diese EU-Verordnung.
Für uns heißt das, dass alle Schläge grafisch erfasst werden müssen, die bisherige Erfassung über Flurstücke entfällt damit.
Mag sein, dass es zukünftig vereinfacht ist. Aber die Ersterfassung in diesem Jahr wird sehr zeitaufwändig.
Die Bürokratie, die auch hier auf Landwirte zukommt, deren eigentliche Arbeit eine andere sein sollte, wird immer absurder!
Man kann nämlich gar nicht loslegen, das Programm ist noch gar nicht fertig angepasst und wird frühestens ab 8.3. freigeschaltet. Abgabetermin bleibt 17.5., egal, was mit dem Programm passiert.
Problematisch wird es vorallem dann, wenn mehrere Bewirtschafter ein Flurstück bewirtschaften und ihre Fläche einzeichnen. Da ist jetzt schon klar, dass es Überschneidungen geben wird, die die Bewirtschafter unter sich klären müssen.
Ich frag mich allerdings, wie man das hinbekommen will, die Trennung grafisch so zu setzen, dass man das von 2 Zugängen passenden machen kann

LW-Amt ist da auch eher ratlos.
Seit diesem Jahr ist die Antragstellung nur noch online möglich. Viele Betriebe hier im Landkreis haben durch ihre Bergtälerlage auf ihren Höfen gar nicht die Möglichkeit, ein so umfangreiches Programm zu bearbeiten.
Unser Maschinenring hat, schon seit 1 oder 2 Jahren, 2 Landwirte, die die online-Antragsstellung für andere Landwirte gegen Stundenabrechnung erstellen. Sie machen aber lediglich die Eingaben am PC, die Inhalte müssen die Landwirte selbst liefern.
Der MR-Geschäftsführer fürchtet, dass die beiden das gar nicht schaffen in der Zeit bis Antragsabgabeschluss.
In der Veranstaltung gestern (eine von 5) waren ca. 80 Landwirte und ca. 5 Frauen, ich war davon die jüngste...
Man hat deutlich gemerkt, dass die Aufmerksamkeit der meisten Landwirte spätestens nach 1 Stunde stark nachgelassen hat. Die Privatgespräche wurden immer störender.
Ich bin gespannt...