Zuerwerb/Einkommensalternativen > Berufstätigkeit der Frau
Berufstätige Bäuerinnen
Christina:
Hallo Ihr, 8)
das thema ist wie für mich geschaffen ;), da ich ab montag wieder in meinem beruf als pta anfange. so ein bisschen bammel hab ich noch, war ja jetzt über fünf jahre zu hause. und dann fang ich auch gleich mit 30h an.
bin gespannt wie ich alles mit familie und haushalt und hof auf die reihe bekomme. drückt mir mal alle bitte die daumen.
die entscheidung wieder mit dem arbeiten anzufangen ist mir nicht leicht gefallen, habe ja schließlich schon arbeit genug. aber da erzähl ich euch ja nichts neues. trozdem will ich es einfach versuchen, um mir später nicht selbst vorhaltungen zumachen.
martina:
ich denke, wenn man es nicht versucht, dann wird man nie wissen, ob es klappt oder nicht. und gerade in den heutigen zeiten, ist eine eigene alters-versorgung wichtiger denn je, oder? denn wenn wir zu hause bleiben, dann müssen wir uns ja selber in der alterskasse versichern mit eigenen beiträgen, die der betrieb ja auch erst mal erwirtschaften muß, oder?
wenn unsere nr 4 nicht gekommen wäre, wäre ich jetzt arbeitslos, denn genau 2 monate, bevor unsere nr 3 3 wurde und der erziehungsurlaub für ihn ausgelau-fen wäre, wurde unser betrieb dicht gemacht... so habe ich noch 2 beitragsfreie jahre, und was dann wird?? mal sehn, da müßte die stelle schon sehr gut sein, daß ich es schaffen könnte, außer haus zu arbeiten. kommt zeit, kommt rat,
martina
anja:
Hallo zusammen,
christina, Dir wünsche ich einen guten Start und drücke dir alle Daumen, dass du Familie, Hof und Beruf unter einen Hut bekommst.
Mein Erziehungsurlaub ist im August auch ausgelaufen, aber wegen unserer Aussiedelung habe ich mich erst nochmal weiter beurlauben lassen, bis das Ganze über der Bühne ist.
Leider ist das Beamtenrecht relativ unflexibel, was die Arbeitszeit angeht. Unter 20 Wochenstunden geht bei meinem Arbeitgeber gar nichts, allerdings besteht die Möglichkeit, dass ich zu 50 % von zu Hause aus Arbeiten kann und nur 10 Stunden im Amt.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Telearbeitsplätzen gesammelt ???
Wie Dody schon sagte , ist es wichtig " über den Tellerrand " zu blicken. Als Bäuerin fehlt mir im moment das Feedback von außen und die Erfolgserlebnisse sind auch eher mau. Da bin ich wirklich froh, dass es den BT gibt, wo ebendiese Themen angesprochen werden, die von der "älteren " Generation oft unter den Teppich gekehrt werden.
Freya:
Christina,
ich wünsche Dir alles, alles Gute zum Start in der Arbeit. Laß dich nicht verrückt machen und nehme es als selbstsverständlich, daß Du vieles vergessen hast. Es ist ganz bestimmt so. Aber Du bist ganz schnell wieder drin. Gibt Dir selbst ein wenig Zeit. Es hebt das Selbstwertgefühl. Als ich nach 3 Jahren wieder vor dem PC saß, wußte ich nicht mehr, wie ich jetzt aus dem Programm in das andere wechseln kann ohne es zu schließen.... Habe einen Azubi gefragt *lautlach*... sowas gibts..
Meine Firma will nicht, daß ich von zu Hause arbeite, obwohl manches ginge. Ist mir eigentlich auch lieber so. So komme ich mal raus. ;) ;) ;)
Telearbeitsplätze ??? ---Vorsicht---(keine Erfahrung)
Christina:
hallo an alle,
jetzt hat bei mir die dritte woche in der apo. angefangen. bis jetzt fühl ich mich wohl, der job gefällt mir, meine kol. und auch mein chef sind ok, und zu hause läuft es ganz gut ;). ich muß natürlich jetzt viel mehr organisieren, aber mit der hilfe von meinen drei männern klappt es bis jetzt noch. probleme denke ich treten dann auf wenn auf dem feld die arbeit wieder los geht... wie dass dann laufen soll weiß ich momentan noch nicht, denke aber es wird eine lösung geben. :Dbzw. es muß eine geben.
so und jetzt ist meine mittagspause auch schon wieder zu ende. das ist eines der dinge die ich stark einschränken mußte--->am pc sitzen :(
bis bald mal wieder
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln