Hallo Vöglein,
ich drehe meine und stelle sie platzmäßig/notgedrungen um am selben Fenster, das funktioniert. In der Not hatte ich auch beide blühend umgetopft in einen größeren Topf, die erste Ballen war nur noch grünes Wurzelwerk, kein Substrat mehr als Feuchtigkeitsspeicher.
@ Wasser unter Orchidee/verdampfen: Wie kommt dann der Dünger an das Substrat/Wurzelnähe? Momentan dünge ich meine jede Woche beim Tauchen solange sie blühen.
@ ohne Heizkörper, viele Orchideen brauchen einen "Kältereiz" heißt eine Nachtabsenkung vs Tag um mehrere Grad. Das kann der Grund sein warum sie nun blühen.
@ Sonnenblume, das war ein abgeblühter, reduzierter Sonderrestposten mit sogar 2 Pflanzen im Top von der Rewe, ich wollte sie eigentlich teilen, aber sie blüht, blüht, blüht...
Mein "Tupfentiger" gibt es neuerdings nun auch hier in den Gärtnereien als Sonderfarbe, bei euch noch nicht?
Nur meine Vandas blühen nicht

. Hat jemand einen gute Hand für Vandas (Luftwurzler im Glas...?)
Gruß Mirjam