Autor Thema: aroniabeeren saft  (Gelesen 19648 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dagi

  • Gast
aroniabeeren saft
« am: 10.08.10, 18:54 »
Wer kann mir sagen, wie ich Aroniabeeren am besten entsafte? Muß ich sie heiß oder kalt entsaften?
Freue mich über eure Antwort.  Allen alles Liebe   -- Dagi

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21794
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #1 am: 10.08.10, 19:01 »
Was ist das?

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #2 am: 10.08.10, 19:12 »
Hallo dagi,
bei meinen Aroniabeeeren muss ich nur aufpassen, dass ich schneller als die Vögel bin.
Ich friere die Beeren ein und dann kommen sie als Mischung mit Brombeeren in den Entsafter.
Herzl. Grüsse
maria

Offline Romy

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 3311
  • Geschlecht: Weiblich
  • in memoriam
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #3 am: 10.08.10, 19:30 »
Aronia ist eine ganz alte Sorte die wieder neu kuliviert wird. Habe auch zwei gesetzt. Irgendwo im Unkraut müssten sie noch sein ::)

http://www.aronia-original.de/
en hübsche tag
Romy

Wenn du nur zwei Möglichkeiten hast, wähle die dritte

Offline SiegiKam

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1075
  • Bayern
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #4 am: 11.08.10, 07:17 »
Ich habe meine Aronien voriges Jahr heiß entsaftet, ist ein feiner Saft geworden. Dieses Jahr waren die Vögel schneller, ohne Vogelschutznetz krieg ich einfach keine Aronien, nächstes Jahr gehören sie wieder mir!

LG Siegi
Leben und leben lassen

dagi

  • Gast
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #5 am: 11.08.10, 13:58 »
Liebe Martina, Aroniabeeren enthalten viele wichtige gesundheitsfördernde Stoffe, z.B. Antioxydantien. Sie sollen nicht roh gegessen
werden. Heute hab ich sie heiß entsaftet. Man kann die Beeren auch einfrieren und später z.B. mit Holunderbeersaft mischen -
gesund bis zum Umfallen. Alles Liebe    Dagi

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21794
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #6 am: 11.08.10, 14:03 »
Hallo Dagi,

ich hatte tatsächlich noch nix davon gehört.

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #7 am: 12.08.10, 09:20 »
Hallo Siegi,
die Vögel scheinen sehr gesundheitsbewusst zu sein. Bei uns gibts ja wirklich eine reiche Beerenauswahl, aber ausgerechnet auf die Aroniabeeren haben sie es abgesehen.
Roh schmecken sie ja wirklich herb, muss wohl was dran sein, was die Vögel lieben.
Ich mische den Saft mit anderen Früchten, so ist er mir ein wenig zu herb.
Wenn ich den Preis für Aroniasaft im Laden sehe- dann ist ein Vogelschnutznetz eine gute Investition.
Auf den gekauften Saftpäckchen steht Direktsaft- diesen Begriff hab ich schon öfters gelesen, aber was es bedeutet, hab ich noch nicht verstanden.
Herzliche Grüsse
maria

Offline Christine

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 732
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #8 am: 12.08.10, 12:30 »
Hallo Siegi,
die Vögel scheinen sehr gesundheitsbewusst zu sein. Bei uns gibts ja wirklich eine reiche Beerenauswahl, aber ausgerechnet auf die Aroniabeeren haben sie es abgesehen.
Roh schmecken sie ja wirklich herb, muss wohl was dran sein, was die Vögel lieben.
Ich mische den Saft mit anderen Früchten, so ist er mir ein wenig zu herb.
Wenn ich den Preis für Aroniasaft im Laden sehe- dann ist ein Vogelschnutznetz eine gute Investition.
Auf den gekauften Saftpäckchen steht Direktsaft- diesen Begriff hab ich schon öfters gelesen, aber was es bedeutet, hab ich noch nicht verstanden.
Herzliche Grüsse
maria


Es scheint tatsächlich DAS zu sein, wonach es klingt - der "direkte" Saft. Hab grad mal geg...lt...........
Herzlichen Gruß - Christine

Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz

Offline mary

  • in memoriam
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 9693
  • Geschlecht: Weiblich
  • Baeuerin - Beruf mit Herz
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #9 am: 15.08.10, 09:10 »
Hallo Christine,
ich hab mir neulich auch mal die Mühe gemacht und den Unterschied von Direkt- und Muttersaft (steht auch auf manchen teuren Saftpackungen) nachgelesen.  Gestern haben wir Aroniabeeren in einer Grösse gesehen, da können sich meine Beerlein noch eine Scheibe abschneiden.
herzl. Grüsse
maria

Offline Nixe

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 986
  • Geschlecht: Weiblich
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #10 am: 25.08.10, 07:23 »
Noch ne Frage gebt ihr Zucker dazu und wieviel oder hält der  sich auch so?

Offline SiegiKam

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1075
  • Bayern
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #11 am: 25.08.10, 18:23 »
Hallo Nixe,

ich gebe schon Zucker auf die Beeren zum Entsaften, ich würde mal sagen auf 1 kg so 250g, da die Aronien ja ziemlich herb schmecken. Ich habe letztes Jahr auch noch Apfelsaft dazugegeben, das gab einen guten Geschmack, leider hab ich es nicht aufgeschrieben, sondern so nach Gefühl gemacht und schmeckt gut und hält durch den Zucker.

LG Siegi
Leben und leben lassen

Online Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4542
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: aroniabeeren saft
« Antwort #12 am: 25.08.10, 21:40 »
Ihr macht also alle nur Saft von den Aronia(Apfel) Beeren?
Habe meine Beeren zu Kompott verarbeitet. War am ANfang furchtbar herb, aber jetzt mit Brombeeren vermischt und wenn sie etwas länger durchgezogen sind schmeckt es ganz lecker.