@sybill
das ist ja lieb von dir, mir helfen zu wollen, aber das ist glaub ich doch etwas zu weit. Wir wohnen in Mittelfranken. Ich hab meinen Jungs schon "angedroht"

.
Wochenende brauchen die sich nicht viel vornehmen, helfen ja auch sonst in der Kirschenernte. Gott sei Dank haben wir nur 20 große Bäume. In der Gemeinschaftskirschenanlage sinds 58 kleine, aber erst das vierte jahr , also noch nicht in voller Ernte. Und die Sauerkirschen kommen eh erst später.
@celina.
Danke für die Info. Ich hab z.B. Bryonia D6, Rhus tox.D12, Luffa D6 (Stockschnupfen für Sohn)Belladonna D6, Arnika D6. Bin ja erst im Anfangsstadium.
Ich war ja nun gestern beim Hausarzt. Das ganze kommt natürlich , wie ich vermutet habe und auch spüre, von den Haklswirbeln. Und zwar schon von der Bandscheibe zwischen dem 6. und 7. glaub ich, die strahlt dann in die linke Seite.
Er hat jetzt mal gespritzt und Tabletten verschrieben. Weiter gehts dann mal mit Krankengymn. Und Hilfe beim Opa versorgen, hab ich meinen Männern schon angedroht. Schmerzen sind heute (natürlich spritzenbedingt) wesentlich weniger. Werd mir dann einen Termin geben lassen, sobald ich einen guten Ortopäden gefunden habe, von den bisherigen war ich nicht sonderlich begeistert.
Nun lassen wir das mal angehen.
Ich hab schon überlegt, den Opa nochmal in Kurzzeitpflege zu geben (er war ja heuer schon mal), und zwar über die Hopfenernte. Muss mal mit der Schwägerin reden.
Die eine Schwägerin hilft mir nämlich über die Hopfenernte im Haushalt. Solche gibts auch.
Na dann schönen Tag und Gruß
Zensi