Ich denke mal, daß persönliche Erfahrung da eben auch die Einstellung prägt- bei mir, weil ich eben sehe, wie meine Großcousine, immer mehr verfällt, und bei Luna, die eben den Sterbefall immer vor Augen hatte, als es um die Polio-Impfung ging....
Unser Kinderarzt, bspw. impft nicht gegen alles, es sei denn, die Eltern bestehen darauf, und er verwendet auch nur auf Wunsch der Eltern den Sechsfach oder Achtfach-Impfstoff. Er sagt, mit den "älteren" Impfstoffen muß das Kind zwar öfter geimpft werden, aber- sollte es mal extrem reagieren, könne er leichter herausfinden, auf welchen Impfstoff das zurückgeht...
Auch verschreibt er eher zurückhaltend Antibiotika, legt eher eine Bakterienkultur an, um den genauen Keim bestimmen zu können anstatt ein Breitband-Präparat zu verordnen. Andererseits musste ich mit der Jüngsten mal zur Urlaubsvertretung unseres Kinderarztes. Sie hatte einen merkwürdigen Hautausschlag, und ich sagte dann "Windpocken hatte sie schon". Da flippte die Ärztin völlig aus, ich musste anhören, wie unverantwortlich es sei, das Kind nicht gegen Windpocken impfen zu lassen, sie würde das Jugendamt informieren....ich kam gar nicht dazu, zu erklären, daß zum Zeitpunkt, als unsere Jüngste geboren wurde, eine Windpockenimpfung noch gar nicht für alle Kinder empfohlen wurde
