Hallo,
wir hatten einmal einen größeren Schaden und kurze Zeit später wieder eine größere Sache zu regeln, dass wir damals froh waren,
zwei Rechtsschutzversicherungen zu haben, denn die eine hat sofort danach gekündigt.
Der eine Schaden belief sich auf 120.000 DM, die andere Angelegenheit auch auf weit über 100.000 DM.
Beim ersten Schaden ging es um einen Wildverbiss-Schaden. Eine Gruppe Rehe, die in ein neu gepflanztes Nordmann-Tannen-Feld eingedrungen war, hatte die Terminaltriebe von fast der Hälfte der Bäume abgebissen. Es lag zu der Zeit Schnee, und nur die Spitzen schauten aus dem Schnee heraus. Ein Auto war in den Zaun gefahren und hatte ein Loch hinterlassen...., der Fahrer stand unter Drogeneinfluss.
Bei der anderen Sache ging es um vertragliche Dinge, jemand hatte sich nicht an vertraglich festgelegte Dinge gehalten und somit den Schaden verursacht. Wir bekamen zwar Recht, aber kein Geld

, da bei ihm nichts zu Holen war.
Es ist ja ein gewisses Risiko da, dass die Rechtschutzversicherung den Versicherungsnehmer nach einem Schaden "herauskickt", dann ist es meines Wissens nach beinahe unmöglich, in eine neue Rechsschutzversicherung zu kommen. Insofern waren wir damals froh, "doppelt" versichert zu sein.
Aber nachdem in den letzten paar Jahren nur verhältnismäßig wenig zu regeln war, werde ich wohl die eine kündigen.
Bei der letzten Sache hatte ich mit dem Futterhändler einen Preis für Futter ausgehandelt, an den er sich bei den folgenden Rechnungen nicht gehalten hat. Ich habe dann immer bei den Rechnungen den vereinbarten Preis gezahlt und das jeweils auch sofort per Fax schriftlich mitgeteilt. Da ein Futterwechsel bei Legehennen in der Legeperiode nicht vorteilhaft ist und ich aus dem Grunde nicht die Lieferfirma wechseln wollte, ging das über einen Zeitraum von ein paar Wochen so weiter. Leider habe ich bei Gericht einem Vergleich zugestimmt, ich hätte nicht einfach so "meinen" Preis einsetzen dürfen, schließlich unterlägen die Produktionskosten regelmäßig Schwankungen usw. Später habe ich erfahren, dass sich der Futtermittelhändler wohl tatsächlich nicht an den vereinbarten Preis erinnert hat bzw. erinnern konnte, er leidet an Alzheimer und hat die Firma abgegeben.....

.
Eine Rechtsschutzversicherung werde ich aber in jedem Fall behalten, schon wegen möglicher Produkthaftungen oder Mietangelegenheiten.
LG, strop