Autor Thema: Private Rentenversicherung  (Gelesen 9636 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline reserlTopic starter

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6208
  • Geschlecht: Weiblich
  • BT - Blick über den Tellerrand
Private Rentenversicherung
« am: 19.08.03, 17:07 »
Auf die gesetzliche Rentenversicherung darf man sich in Zukunft sicher nicht mehr verlassen. ::) :-\

Überall wird uns gesagt, das wir privat vorsorgen müssen.
Doch das scheitert auch oftmals am fehlenden Geld.


Mein Mann hat eine private Rentenversicherung.
Ich überlege  für mich auch noch eine dazu abzuschliessen.

Habt ihr private Rentenversicherungen?
Worauf sollte man beim Abschluß achten?
Seht ihr die Notwendigkeit einer solchen Versicherung?




lieben Gruß
Reserl



Manchmal ist es ein großes Glück,
nicht zu bekommen, was man haben will.

Celesta

  • Gast
Re:Private Rentenversicherung
« Antwort #1 am: 19.08.03, 22:49 »
Hallo Reserl!

Eine private Vorsorge halte ich für ganz wichtig. Es werden täglich neue Vorschläge gemacht, der neuste ist doch nun, dass der Rentenanspruch auf 40 % gekürzt werden soll, weil einfach kein Geld mehr da ist. Wer später kein Sozialfall sein will oder jede Mark (ups Euro) umdrehen will, muss auf jeden Fall vorsorgen. Aber die beste Strategie habe ich auch noch nicht gefunden  ???
Im Zuge des Börsen-Booms vor 4 Jahren wollte ich auch gaaaaanz reich werden. Also habe ich meine eiserne studentische Notreserve (für eine kaputte Waschmaschine oder ähnliches) in Ericsson Aktien investiert. Wenn ihr euch den Chart mal anschaut, werdet ihr erkennen, zu welchem Kurs ich die Aktien gekauft habe  ??? ??? ??? Seit dem Tag ging es bergab (ich habe schon vermutet, dass es meine schwarze Aura war, die den Börsenrutsch samt Konjunkturflaute verursacht hat  ;D). Deshalb habe ich nun eine Lebensversicherung abgeschlossen und werde mich bald wieder umhören, welche Strategien für mich und meine Altersvorsorge in Frage kommen.

LG
Celesta

PS: die Waschmaschine hat gottseidank gehalten!

belle

  • Gast
Re:Private Rentenversicherung
« Antwort #2 am: 26.01.04, 22:27 »
Habe mir viele Angebote angeschaut, aber am Schluß kassiert immer Vater Staat mit, hab mir  mehre Prämiensparverträge bei der Bank angelegt, werde demnächst, wenn ich wieder überflüssiges Geld habe wahrscheinlich Bundesschatzbriefe kaufen. Ich hoffe, damit für meine Altersvorsorge genug getan habe.

Offline reserlTopic starter

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6208
  • Geschlecht: Weiblich
  • BT - Blick über den Tellerrand
Re:Private Rentenversicherung
« Antwort #3 am: 12.04.04, 12:38 »
*anschubs*

Wer von euch hat eine private Rentenversicherung?
Von wievielen Versicherungen habt ihr Angebote eingeholt?

lieben Gruß
Reserl



Manchmal ist es ein großes Glück,
nicht zu bekommen, was man haben will.

Werner

  • Gast
Re:Private Rentenversicherung
« Antwort #4 am: 12.04.04, 16:00 »
Hallo Reserl,

als Bankerin solltest Du ja warnend den Finger heben vor privaten Rentenversicherungen und Lebensversicherungen im Hinblick auf den Zinserlös
beider.
Wenn man bedenkt das die Erlöse bei allen Vers. Ges. bei ca 2 % derzeit liegen, wobei eine Steigerung  der Erlöse kaum kommen werden.

denke das ein festgeldkonto derzeit mehr Erträge bring als eine der o.g. Versicherungen.

Offline Anemarie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
  • Geschlecht: Weiblich
  • Viele Grüße aus der Hallertau
Re:Private Rentenversicherung
« Antwort #5 am: 13.04.04, 20:45 »
Hallo Werner,

wahrscheinlich bist du nicht richtig informiert, denn nur für Verträge, die ab 2oo4 abgeschlossen wurde, besteht ein Garantiezins von 2,75 %.(vorher abgeschlossene Versicherungen behalten ihren bei Abschluss garantierten höheren Zins) dazu kommen noch Überschußbeteiligungen, die zwar nicht garantiert sind, aber ich denke bei einer Mindestlaufzeit von 12 Jahren kommt da doch noch einiges zusammen. Wenn man sich später seine fällige Versicherung verrenten läßt, wird die Rente doch noch ein wenig aufgebessert.  Oder wie stellst Du es an, wenn Du Dich im Alter nicht auf "Vater" Staat verlassen willst? Kennst du die derzeitigen Festgeldzinsen wirklich?

Viele Grüße
Annemarie
« Letzte Änderung: 13.04.04, 20:46 von Anemarie »
hoch lebe die Arbeit, so hoch, daß keiner rankommt.

Werner

  • Gast
Re:Private Rentenversicherung
« Antwort #6 am: 14.04.04, 20:26 »
Hallo Anemarie

Du Argumentierst wie ein Versicherungsvertreter nur die Wahrheit sieht leider anders aus.

Welche Vers. Gesellschaft erwirtschaftet noch Rendite die sie an ihre Vers. Nehmer weitergeben kann  ?

Verrentung von Lebensversicherungen einen größeren gefallen kannst du Vers. Ges. garnicht machen

mit 63 wird eine Vers. fällig die du verrentest, mit 65 liegst du im Sarg, wer hat da ein Geschäft gemacht ?

Und noch eines:

bei allen Währungsreformen die Deutschland bisher erlebt hat waren die rentenversicherungen seien es BfA oder LVa oder knappschaft u.a. abgesichert, wenn auch
nur mit einem mindestsatz
was war denn mit dem freien Vers. gesellschaften ?
erkundige dich mal bei deinen Großeltern wie das bei der währungsreform war.





Offline Anemarie

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 109
  • Geschlecht: Weiblich
  • Viele Grüße aus der Hallertau
Re:Private Rentenversicherung
« Antwort #7 am: 14.04.04, 21:19 »
Hallo Werner,

hast du schon mal was von einer "Rentengarantiezeit" gehört? Ich erklärs dir kurz mal: du läßt dir mit 60 deine Ablaufsumme verrenten, die z.b. eine Rentengarantiezeit von 18 jahren hat und du stirbst mit 63 bekommen deine Erben, die  Rentenbeträge für die "nicht gelebten " 15 Jahre ausbezahlt. Der Versicherungsnehmer erhält seine Rente immer lebenslang, egal wie alt er wird. Kennst Du eigentlich das Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen?
Übrigens bin ich kein Versicherungsvertreter, sondern Kundenberaterin in einer Bank. Sich nicht privat über eine Rentenversicherung abzusichern, muß jeder selbst entscheiden. Doch es ist  wert, sich genau über die Vor- und Nachteile zu informieren und zwar bei FAchleuten und nicht bei irgendwelchen Stammtischgesprächen, die mit Halbwahrheiten nur die Leute verunsichern.

Viele Grüße
Annemarie
hoch lebe die Arbeit, so hoch, daß keiner rankommt.

Offline Mirjam

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5320
  • Geschlecht: Weiblich
  • Change happens!
Re:Private Rentenversicherung
« Antwort #8 am: 21.04.04, 18:20 »


Hallo,

mir hat heute ein Versicherungsmakler erzählt, das es klug ist, eine private Rentenvorsorge noch dieses Jahr 2004 zu starten - da diese ab 2005 steuerpflichtig werden.

Zusätzlich rät er zu einer Auszahlung ab 65 Jahre, die allerdings auch flexibel auf 60 Jahre vorverlegt werden kann.

1) Was ist da dran?


2) Wieviel zahlt ihr monatlich ein?

3) Wieviel sollte (unabhängig von 2) herauskommen (ich weiß - ziemlich naive Frage - mir gehts darum wieviel ihr etwas kalkuliert)


Danke für die Antworten

Mirjam
Der Kopf ist rund - damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können!

Uschi-

  • Gast
Re:Private Rentenversicherung
« Antwort #9 am: 21.04.04, 22:00 »
Bei uns in NRW hat die LVM in Verbindung mit dem Betriebshilfsdienst extra für Bäuerinnen eine Rente nach dem Ristermodell augehandelt.
Der Mindestbetrag beträgt 30 Euro, dazu gibts den Risterzuschuß und für jedes Kind 91 Euro Zuschuß.
Die Laufzeit kann jederzeit beendet werden. Sollte ich also mal selber Geld verdienen, kann ich den Vertrag kündigen, oder solange stilllegen.
Wer möchte, kann auch mehr einzahlen.
Jährlich versucht die LVM zwar den Eigenbetrag zu verdoppeln, wenn man sie anmahnt, nehmen sie´s aber wieder zurück.
Der jährliche Antrag auf die Zulagen ist zwar aufwendig, aber eine günstigere Zusatzrente kenne ich momentan nicht.
Ob jetzt noch ein Einstieg in dieses Modell möglich ist, weiß ich nicht, Ende 2002 wurde gesagt, wer jetzt noch schnell abschließt ...

Gruß
uschi

Offline Mirjam

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5320
  • Geschlecht: Weiblich
  • Change happens!
Re: Private Rentenversicherung
« Antwort #10 am: 20.04.06, 06:55 »
....vielleicht ein Thema das alleweil aktuell ist?

Mirjam
Der Kopf ist rund - damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können!

Offline Biobauer

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 827
  • Geschlecht: Männlich
Re: Private Rentenversicherung
« Antwort #11 am: 20.04.06, 08:44 »
Hallo,wir haben vor kurzem erst sowohl für meine gattin als auch für mich eine private renterversicherung abgeschlossen ,leider viel zu spät,wenn ich seh mit was für einen geringen beitrag mein sohn später mal die gleiche rente bekommt.kombiniert wurde dies noch mit einer berufsunfähigkeit,auch wieder für beide,wir kommen nun langsam in ein alter in dem die zipperlein mehr werden ,allerdings lässt sich das die versicherung auch teuer bezahlen.kalkulliert wurde so ,das einmal später weder rente aus der alterkasse noch irgednwelche darreichungen aus den betrieb kommen und trotzdem ein angenhemes leben möglich ist,allerdings kostet der spaß dan einiges im monat.
gattin hat vor zwei jahren riester gemacht,eine landwirtsfrau mit nen haufen kindern ohne eigenes einkommen MUSS das einfach machen ,da ist die  rentite einmalig.
servus Herbert
Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung. (Bob Smith, 1962

Offline Beate Mahr

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7089
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ohne Frauenpower keine Bauernpower
Re: Private Rentenversicherung
« Antwort #12 am: 20.04.06, 10:23 »
Hallo

ich habe eine private Rentenversicherung abgeschloßen und zwar die R+V-PrivatRente

Ich habe später mal die Wahl habe wie ich sie ausgezahlt haben möchte ...

# alles auf einmal
# einen Teil sofort plus Rente
# nur Rente

Und was mir wichtig war ... das eingezahlte Geld ist nicht verloren ...

Meine SA auf der Bank will mir unbedingt eine Rister Rente aufschwatzen ...
aber ich denke dafür sind unsere Kinder schon ** zu alt **

Gruß
Beate
Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka

Offline Mirjam

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5320
  • Geschlecht: Weiblich
  • Change happens!
Re: Private Rentenversicherung
« Antwort #13 am: 20.04.06, 10:36 »
Hallo,

gestern war ich auf einem Vortrag zur finanziellen Zukunftsplanung.

Sind im Vergleich zu einer Kapitallebensversicherung/Festanlage die Investmentfonds bzw. Kombinationen Investmentfond mit Versicherung (Todesfall/Berufsunfähigkeit) derart im Nachteil?

Die unterschiedlichen Renditesysteme haben mich schon sehr ins Zweifeln gebracht, ob so "althergebrachte" Anlagesysteme gerade wenn sie noch institutsgebunden  (Sparkasse, Dt. Bank) sind ihre Vorteile haben; jeder hat ja im Bekannten/Verwandtenkreis seine Versicherungsvertreter, deren Produkte man dann "selbstverständlich" kauft/e.

Überprüft ihr eure Anlagen auf Rendite regelmäßig?

@ Bridda: Unsere Kinder haben Go-Police  ;)

viele Grüsse

Mirjam
Der Kopf ist rund - damit die Gedanken auch mal die Richtung ändern können!

wesemichshof

  • Gast
Re: Private Rentenversicherung
« Antwort #14 am: 21.04.06, 07:45 »
hier mal ein kritischer Link zum Thema private Rentenversicherung:
http://www.nachdenkseiten.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&parent=2&idcat=9&idart=1354