Tiere auf dem Hof > Federvieh

Pfauenhaltung

(1/2) > >>

pauline971:
Hallo, hat jemand Pfauen? Und kann mir vielleicht seine Erfahrungen mitteilen? Mein Mann würde gern welche halten. Ich hab mal gehört, die sitzen in den Bäumen und sind ziemlich laut? Stimmt das? Wie gehen die denn dann nachts in den Stall? Und welchen Stall brauchen die? Können die mit zu meinen Hühnern? Fragen über Fragen  ;D
Danke im voraus.
Pauline

samira:
Wir selber haben keine Pfauen, aber im Dorf hat einer so ein Vieh. Er hat im Garten wo die Hühner und der Pfau sind einen Spiegel aufgestellt vor dem der Pfau immer rumstolziert.
 Manchmal nervt das Vieh ganz schön da er ziemlich laut schreit, oft die halbe Nacht und auch morgens schon ziemlich früh. Vielleicht macht er das aber auch nur weil er einsam ist? keine Ahnung.

Ach ja, im Stall ist er mit den Hühnern, aber nur im Winter.

züsi:
hallo pauline,

ich hatte früher jahrelang pfauen, am besten tust du sowieso ein pärchen zu, schreien wird er trotzdem,
aber ich denke weniger. wenn du nicht willst das er ständig irgendwo herumschwirrt, hausdach, bei allen
nachbarn etc. würde ich dir empfehlen ein vogelschutznetz über dem hühnerauslauf anzubringen. sonst
must du das dumme vieh ständig einfangen.

ist vor allem toll wenn man mal abends weg will und pfau ist noch draussen, füchse warten nur auf sowas. :o

meine haben jeweils auch gebrütet und junge aufgezogen. muss man aber dann vor den katzen hüten.

allgemein finde ich dass pfauen (wie alles federvieh) nicht sehr intelligent sind. einer hat sich im hühnergitter
verfangen und aufgehängt. ah ja, nochwas dem pfäuerich nie auf den schwanz treten resp. ihn am schwanz
einfangen, der ist imstande und lässt die ganzen schönen federn auf einen schlag fallen!!

gruss susanne

Hein:
Moin

Wir haben zweimal einen Anlauf mit nem Pfau gehabt. Die saßen abends immer hoch oben in den Hofeichen. Tagsüber kamen sie runter und haben sich in der Nähe der Sandkiste aufgehalten, nur die Kinder konnten näher ran.
Ärger gab es, weil bei Nachbars immer die Stiefmütterchen ausgerissen ware, und zwar nur die gelben.
An den Schrei haben wir uns gerne gewöhnt, wie Nachbarn das sehen, weiss ich nicht, dafür waren beide Tiere nicht lange genug da. Beide sind im Güllesilo ertrunken, so sind auch die Pfauen auf dem Hof ums Leben gekommen, wo wir unsere herhatten.

MfG     Hein

strop:
Hallo Pauline,
bei uns in der Nähe gibt es das "Hotel Pfauenhof". Sie halten dort so einige Pfauen und auch Hühner in speziellen Freigehegen, und ich habe noch nicht gehört, dass sich Hotelgäste oder Nachbarn über das "Geschrei" beschwert hätten. http://www.pfauenhof-online.de/fotos.html
Wenn Du beim link in der Fotogalerie schaust, so findest Du dort fast am Ende der Bilderreihe die Fotos der Gehege und der Unterbringung der Vögel. Ich persönlich mag es gern, wenn auf den Höfen noch "Leben" ist und "Getier" herumläuft, aber leider läßt es sich nicht immer so einrichten (wg. Straße oder Seuchengefahr oder Nachbar-Ärger...).
LG, strop

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln