Hallo AnnaAnna,
ja, habe ich. Eine BT-Kollegin hatte einen Link eingestellt, in dem ein wunderschönes Kleid abgebildet war, genau so, wie die Kleine es haben wollte

Schwieriger war es mit der Mittleren- die mag eigentlich gar keine Kleider, und wenn schon ein Kleid oder Rock, dann soll es (Zitat) " ein richtiges Abendkleid sein". Aber eine Elfjährige ( gerade mal so!) im Abendkleid?

Aber, ich habe ja eine Mutter, die nie etwas wegwirft

Auf dem Dachboden meiner Eltern fanden sich dutzende alte Burda Hefte aus den 50gern und 60gern. Da schleppte Tochter eines an und sagte: " So ein Kleid will ich - wie in der Bräuteschule im Fernsehen". Oje, und das mir...

Mit Hilfe unserer Dozentin des Nähkurses- sie hatte ihre Telefonnummer rumgegeben, wir könnten sie gerne anrufen, wenn wir Fragen haben, habe ich einen Schnitt gefunden, der, nachdem ich wusste, wie man solche Schnitte "liest" auf die Maße unserer Mittleren übertragen wurde. Damals waren wohl die Damen allgemein etwas kleiner, es musste gar nicht viel geändert werden. Dieses sei ein ganz einfach zu nähendes Modell, ermutigte mich die Dozentin. Dann habe ich ein "Probekleid" aus Baumwollstoff genäht- sieht klasse aus. Immerhin hat das Kind somit schon mal ein Sommerkleid, ein Bekleidungsstück, was sie schon seit Jahren nicht mehr besaß

Und nun sitze ich am "Abendkleid"- aus einfarbigen Stoff, denn Muster machen mich nervös ( damit kann ich nicht umgehen; ich musste schon mal eine fast fertige Übergardine wieder aufmachen, weil die Teddybären auf einer Seite auf dem Kopf standen

), nähe vorsichtig Naht um Naht und finde mich ab und an
für schwierige Passagen bei der Dozentin ein- bisher klappt es gut...