Was in der Welt so los ist - Politik und Zeitgeschehen > Politik und Zeitgeschehen

Modernes Sklaventum!?

(1/4) > >>

reserl:

Viele Menschen, die einer geregelten Arbeit nachgehen, sind so schlecht bezahlt, dass sie sogar noch ergänzend dazu Hartz IV beantragen können.

Stundenlöhne von 5 Euro und sogar darunter sind offenbar gar nicht so selten. :o

Ist ein gesetzlich geregelter Mindestlohn eine Lösung?   ???

mary:
Hallo Reserl,
wenn Menschen von einer Vollzeitarbeit nicht mehr leben können, dann entwicklen wir uns ziemlich an das amerikanische Modell hin, dass jeder mehrere Jobs haben muss, um über die Runden zu kommen.
Da bleibt dann keine Zeit mehr für Familienleben, Einkaufen kann man dort zum Glück rund um die Uhr.
Konsumieren scheint auch wirklich die einzige Bürgerpflicht zu sein, die noch übrig bleibt.
Was pasiert mit all denen, die diese Wunschwelt nur noch aus dem Fernsehen erfahren- die mit dem Einkommen trotz Sparens nicht mehr auskommen, wie schultern sie die Preissteigerungen im Energiebereich?????
Was bei uns in Deutschland läuft- treibt den Linken die Stimmen, wundern brauchen wir uns darüber keinesfalls.
@bridda, in der Regel sind Menschen leistungsbereit. Es muss einiges schief laufen, wenn sie diese Kräfte verlieren.
Ich glaub nicht, dass der niedrige Lohn der Motivationskiller alleine ist, sondern keinen Einfluss mehr zu haben, nur noch Rädchen im Getriebe zu sein.
Niemand nimmt in Deutschland die gravierenden Existenzängste ernst,scheinbar gehts den meisten so gut, dass sie darüber nicht nachdenken müssen.
Wir sind auf den besten Weg zur Brasiliansisierung,  Professor Rademacher hat das bei uns in einem Vortrag beim Bauern- und landvolktag sehr gut beschrieben.
Man muss sich nur anstrengen, dass man zu den 5 % dazugehört, die Macht und Geld in den Händen haben.
Also müssen wir unsere Kinder dahingehend erziehen, dass sie zu dieser Gruppe gehören ???
Herzl. Grüsse
maria

fanni:
hmhmhm Bridda *stirnrunzel*

also wenn Leute mit 4,65 € Stundenlohn abgespeist werden kann ich nicht von Leistung reden, das ist Ausbeutung. Da sperrt sich bei mir was ganz grundsätzlich.

Beispiel eine Schwester eines Bekannten von uns ist jetzt bei einem Textildiscounter (hört sich so ähnlich an wie Hicks) rausgeflogen, weil sie genau diesen Stundenlohn bekam, obwohl ein anderer vereinbart war und nur einmal nachgefragt hat........................Toll!. Aber die Stunden bekam sie nie bezahlt.................... 4,65€  (brutto!) für 40 h Arbeit. davon soll sie Miete und Essen für 3 Personen bezahlen.

Geht sie halt wieder als Hartz IV, toller Leistungsanreiz eine geregelte Arbeit aufzunehmen >:(

mary:
Hallo Bridda,
ich glaub ich leb in einem anderen Land. Die Menschen um mich rum- warten nicht auf grosszügige Verteilung von der Leistungselite, aber sie würden gerne von ihren Löhnen leben können.
Das Benzin und Heizöl wird auch für sie teurer.
Der Mittelstand blutet aus- und damit auch viele Arbeitsplätze, die in anderen Ländern geschaffen werden.
Was bedeutet für dich Leistung, weil du so drauf herumreitest?
Ich glaub nicht, dass es in unserem Land noch gerecht zugeht. Die Leute haben ein feines Gefühl, was stimmig ist und was nicht.
Herzl. Grüsse
maria

fanni:
Bridda,

geb dir in den meisten Sachen recht!

Das Problem ist, dass den Leuten von ihrem Lohn zuwenig bleibt und auch auf den anderen Seite, dass eben die Arbeitgeber ebenso zuviel zahlen müssen..................

aber Lösung? hab ich jetzt auch keine parat. Leider!!

für mich kann esnicht angehen , dass diese niedrigen Löhne durch staatl. Kombizahlungen  (Prof. Sinn) legalisiert werden. Da bin ich total dagegegen.


Und übrigens  ;) schimpfen und meckern tu ich nicht....................ich darf mir schon auf die Brust klopfen und sagen so und soviel Stunden in der Woche leiste ich ehrenamtlich FÜR ALLE, neben meiner anderen Arbeit, aber meine Meinung sagen tu ich dann auch, so wie es mir in den Sinn kommt.

Ach ja und zum Anspruchsniveau möcht ich auch noch was sagen:

Ich denke jeder kennt sie diese Familien, die schon seit 2 Generationen an der Sozialhilfe hängen und kein Ende in Sicht, nun gut, die werden dann gerne als Beispiel hergenommen dafür dass unser Staat in sozilale Hängematten investiert - Stimmt!

aber ich sag euch was: Echte Not ist leise und die kommt nicht auf RTL oder im Bundestag. Ich empfinde es schon so, dass immer mehr auf der Strecke bleiben, gut ausgebildet und auch arbeitswillig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln