Hallo Gislinde,
Sitzen darf man soviel man will aber anfangs tuts eben noch nicht längere Zeit gut. Gehen mache ich mit 2 Krücken, kann aber auch schon mit einer gehen.
Belastung geht natürlich nicht aber ich habe schon was gekocht und auch aufgeräumt.
Es wird alle Tage ein klein wenig besser. Der Arzt sagte, dass ich mich so weit bücken darf, wie es mir noch gut tut.
Deswegen stelle ich mir einen Stuhl hin, wo ich etwas vom Boden aufnehmen möchte, lege die flache Hand auf die Sitzfläche und strecke den Fuß nach hinten gerade weg, sodass die Zentimeter zum Fußboden nicht mehr so weit sind. Das geht erstaunlich gut.
Heute habe ich mir im Sanitärladen einen Bauchgurt geholt, der mir die Bauch- und Rückenregion gut stützt. Den bekam ich verschrieben.
Außerdem haben wir uns das Pflegebett (gehört uns) von meiner SM in den Türrahmen der breiten Schiebetüre zum Wohnzimmer gestellt. denn es besteht außerdem auch noch ein zweiter Zugang zum Wohnzimmer. Wenn das Bett nicht sichtbar sein soll, dann wird die Schiebetüre geschlossen und niemand sieht etwas. Ich will mich doch nicht die halbe Zeit ins Eheschlafzimmer legen im Obergeschoß legen. Das Bett hat einen automatischen Auf und Ab Mechanismus und ist Gold wert.
Nach so einem Bett hatte ich mal inseriert als meine SM noch kein Pflegefall war aber schon dringend so etwas brauchte.
Es ist aus Eiche und sieht recht unauffällig aus zu unserer übrigen Eicheneinrichtung aus. Ist auch entsprechend hoch, dass man gut selbständig aufstehen kann.
So einen automatischen Rahmen kann man nicht in jedes Bett legen, denn es muß genügend Bodenfreiheit vorhanden sein.
Mein Mann hat die Ehebetten mit einem Lattengerüst höher gemacht; es stand aber eh immer als Kastenbett direkt auf dem Boden.
Ich glaube, den Galgen werde ich die restlichen Jahre meines Lebens dort beibehalten, denn der ist einfach sooooo praktisch.
Ich glaube, auf lange Sicht werden wir uns aber eh ein höheres Bettgestell vom Schreiner machen lassen, denn jetzt "schwimmen" die Matratzen eher über der Bettkante

Mein Mann will allerdings noch einen Versuch starten und nochmal eine Blende rund herum machen.
Wann sollst du dich denn operieren lassen?
Warte nicht zu lange damit, denn ich kenne einige Leute, die wegen zu langem Hinausschiebens der OP eine Vorderfußhebeschwäche haben. Die vergeht dann nicht mehr. Auch recht müde Füße sind kein gutes Zeichen, denn dann ist der Nervenbereich auch schon geschwächt.
Ich kenne einen Landwirt, bei dem war dies das erste Zeichen. Weil er vor 30 Jahren nicht viel von Ärzten hielt, ging er erst mal zum Chiro-Therapeuten Als er nach Hause kam musste er alle 10 Minuten zum Pipi-Machen

Dann gings aber ab zu einer guten Fachklinik. Mittlerweile hat er schon den ganzen Rücken verschraubt und arbeitet immer noch in der LW mit. Leider blieb die Schwäche in seinen Füßen zurück und jetzt geht er schon lange einen ganz schlimmen Watschelgang und kann sich auch deswegen gar nicht mehr ganz aufrichten. Der Rücken schmerzt ihn aber rein gar nicht mehr.
So sitzt er jetzt am Liebsten auf dem kleinen Trecker und erledigt damit eben dann jene Arbeiten, die er damit gut machen kann.
Er hat einen ganz tüchtigen SS und seine Tochter, die den Betrieb auch lenkt, sind ihm eine große Beruhigung.
Leider hat sich inzwischen sein Vorderfuß derart verformt, weil er von Anfang an mit seiner Kraftlosigkeit in den Beinen eher immer auf der Außenkante des Vorderfußes ging.
Jetzt hat er an beiden Füßen einen orthopädischen Schuh ohne den er rein gar nicht mehr könnte.
Am Freitag gehe ich aber eh schon zur REHA weg, das Bett muss allerdings vorerst bleiben, denn was weiß ich, wie gut ich hernach beisammen bin.
Neben dem Klo haben wir Griffe angebracht, damit ich gut aufstehen kann und über dem Ehebett hängt jetzt auch so ein Galgen, wie man ihn in den Krankenhausbetten sehen kann. Den hat mein Sohn einfach mittels Bohrmaschine als Schwerlasthacken an der Decke befestigt. Kostet im
Internet nur 10 €. An der Badewanne hatte ich eh schon 2 stabile Griffe aus dem Sanitärhaus aber da macht mir mein Sohn jetzt auch noch so einen Schwerlasthacken hin, weil ich da eine Leiter befestigt haben will, an der man sich dann klein weise nach oben hangeln kann. Dieses Stück haben wir auch im Internet gesehen.
Schmerzen halten sich in Grenzen. Heute bekam ich so ein extra Rezept vom Arzt, wofür ich ein ziemlich starkes Opiat bekomme. Das kann ich aber so nach und nach wieder absetzen und später mit harmloseren Tabletten ersetzten. Vom Krankenhaus her bekam ich eh noch für 3 Tage Medi´s mit, denn es war ja nach meiner Heimfahrt gleich mal Wochenende.
Liebe Grüße von Benita