Hallo Heike
das Kälbchen sieht aber intressant aus, ist das direkt eine spezielle Rassen die Witrik oder eher eine besondere Farbgebung vom Rotvieh?
Hallo Heidi
Officiell gehört das Kalb ja der Rasse Rotvieh an. Aber wenn die Verwandschaftverhältnisse anschaut......
Der Vater des Kalbes ist Cedric x Classic x Stadel, alles RHF (rot Holstein Frisian). Der Vaters Vater der Kuh ist Tulip auch ein RHF. Die spezielle Farbe ist dominant, eine Zuchtrichtung in Holland und stammt von Cedrics Mutter. Die genannten Bullen bis auf Cedric haben alle eine Stammbuchnummer für Rotvieh, sie können also als Rotvieh eingesetzt werden.
Vor 1½ Jahren haben RDM und SRB fusioniert. SRB hat nie RHF eingesetzt und so wie das Fleckvieh verkaufen sie Sperma zur Kreuzung von HF in Amerika, New Zealand, usw. Tiere, so wie unsere Kuh die schon einen Teil RHF enthalten sind natürlich für den Export ungeeignet, der Heterosiseffekt ist schon verbraucht. Man versucht jetzt in Dänemark den RHFanteil im Rotvieh möglichst einzuschränken und deshalb werden keine weiteren RHF bullen eine Rotviehstammbuchnummer bekommen.
Der Vater unseres Kalbes auch nicht und deshalb haben wir zur Notlösung gegriffen und einen anderen Bullen angegeben

. Der officielle Vater, der schon vorher eine Rotviehstammbuchnummer hatte, heisst Cedric Red, ist ein Stadelsohn und damit mit dem richtigen Vater verwandt

.
Die RDMzucht enthält eine Anzahl von ausgesuchten Bullen verschiedener Rassen. Die Bullen müssen für die RDMzucht zugelassen werden und dann bleibt die Herde auch reinrassig. Es geht hier nicht um den Kreuzungsvorteil sondern darum durch neues Blut die Rasse zu verbessern, da ist also schon ein Unterschied

. Nicht viel anders als bei den Anglern
