So, trotz der Warnung, dass hier schon seit 120 Tagen nicht mehr geschrieben worden ist, wage ich mich das Thema anzuschubsen.

Ich geistere ja nun schon so um die 12 Jahre hier im BT umher und hab mich in verschiedenen Boxen auch schon wegen eines Apple - Rechners gezofft.
Da ich aber denke, zu den ehrlichen Menschen zu gehören will ich mich nun mal outen!
Ich bin seit gut einer Woche Besitzerin eines MacBook pro mit Retina Display.
Wie es dazu kam, trotz dessen, dass ich im Bezug auf Rechner die Fa. Apple früher immer abgelehnt hab, das will ich hier mal kurz erklären:
Los ging es damit, dass ich für mein Vereinsleben einen Rechner brauchte. Ich muss dort öfter auch mal online gehen können um für verschiedene Vereinsmitglieder was vom Verband zu organisieren. Mein Verein ist nicht am selben Ort wo ich lebe. Ich muss ca. 8 km fahren.
Für die sportlichen Auswertungen haben wir dort einen alten PC. Sicher er geht. Aber mit Handy anschließen und Windows XP möchte ich mich da jetzt nimmer beschäftigen um ins Internet zu können.
Dann hab ich auch so oft mal was auszudrucken und....
klar, Martina braucht einen PC. Ohne würde man mich gar nicht erkennen

Ich wollte mir wieder ein Laptop für mich privat kaufen mit besserer Leistung. Brauch das Teil auch oft für PPS und diese schmücke ich gerne aus, so dass mir auch schon passiert ist dass meine Möhre mit 4 GB Ram das ganze nimmer "derschnauft" hat.
Mein bisheriges Laptop bleibt dann im Verein habe ich so angedacht.
Der Neue sollte gute Grafikkarte haben, riesigen Arbeitsspeicher (16 GB) und eine SSD - Festplatte (wegen Kühlung und Lärmpegel)
So einen Rechner zu finden der dies alles erfüllt war nicht sehr einfach!
Mein bisheriges Lapi war ein Samsung. Mit dem war ich sehr zufrieden und da Nichte Gleiches hat und auch schon Reparatur hatte, weiß ich, dass die Fa. guten Support hat. In dieser Richtung verlief dann auch die Suche. Nur leider gab/ gibt es zwar so ein Notebook mit meinen Vorstellungen - nur leider nicht zu kaufen.
Bin dann auch bei Lenovo gucken gewesen. Da haben mir dann auch einige Kriterien nicht zugesagt.
Ich hab sehr lange gerechnet. Weil bei der Wahl eines Macbook bleibt halt auch nicht aus, dass ich mich zusätzlich nach einer Software (Parallels oder VMware) welche es ermöglicht Windows unter Mac laufen zu lassen umsehen muss, plus eines Windows Betriebssystems (Win 8.1) um eben auch alle bisherige Software, wie Herdenmanager, Vereinsverwaltung etc. am Mac laufen lassen zu können.
Vor einer Woche als der Mac hier ankam war ich sichtlich erleichtert, dass ich nicht schon 10 Jahre älter bin. Dann glaube ich, hätte ich mich noch schwerer getan mit der Umstellung.

Wer immer Windows gewohnt war, für den birgt Mac Os X schon wirklich Hürden und Eigenheiten die man dann Tage lang im Internet recherchiert. Man kommt dahinter, braucht aber Zeit und muss auch Freude daran haben Neues zu entdecken.
Mac OS verhält sich halt in manchen Bereichen total anders!
Nach einer Woche konnte ich sagen, dass ich es jetzt verstanden hab; zumindest so einigermaßen.
Der Rechner selber ist schnell! Sehr schnell! Das Hochfahren bis alles geladen ist, das ist kein Thema mehr! Dabei sind meine anderen beiden Rechner auch keine direkt langsamen Teile.
Manches kannte ich ja schon von iPhone und iPad. Noch bin ich am Überlegen wie ich das mit dem Mailprogramm weiter gestalte.
Mein Outlook unter Mac gefiel mir nicht so gut.
Nun habe ich mich mit Mac Mail angefreundet was ja auch auf meinen mobilen Geräten drauf ist. Hm... nun weiß ich gar nicht, ob ich Office noch mal unter Mac lösche und unter Windows installiere.
Die Qualität des Rechners (aus einem Aluminium Block gefräst) das ist schon was ganz was Tolles. Während alle Notebooks unter schweren Händen nachgeben ist hier alles stabil. Darf es auch, bei dem Preis!
Das Retina - Display habe ich bewusst gewählt weil ich am iPad auch eins hab und unter dieser Ebene nimmer fahren wollte. Wer das mal vor seinen Augen hatte, der will ganz schwerlich darauf verzichten. Die Fotos dort betrachtet sind einfach klar und rein wie sonst nirgends!
Vom Blickeinfall her tut man sich auch leichter. Selbst einen Film von der Seite her betrachtet lässt noch erkennen was gespielt wird. War und ist bei anderen Desktops einfach nicht der Fall.
Flach ist das Teil! Einfach phänomenal. Hat allerdings dadurch kein CD/ DVD Laufwerk mehr und auch keinen direkten Netzwerkanschluss. Dazu müsste man sich so einen Thunderboldt - Adapter holen.
Hab ich jetzt erst mal nicht vor.
Bisher hab ich ja ausschließlich mit Mac OS gearbeitet. Da ist der Stromverbrauch sehr niedrig. 7 - 8 Stunden läuft das Ding ohne neue Ladung.
Seit heute Nachmittag hab ich Parallels und Windows drauf. Mal sehen wie es dann mit dem Stromverbrauch wird.
Alles in Allem gefällt mir meine Entscheidung. Und ich hoffe, dass ich noch sehr lange Freude damit habe. Zumindest habe ich meine Wahl sehr zukunftsorientiert getätigt. Von daher denke ich, dass einige Jahre ins Land gehen bis dieses Gerät technisch nimmer so up to date sein wird.