Hallo Geli!
Leider muss ich Dir auch recht geben, dass viele gar nicht mehr wissen, um was es bei der Kommunion geht, sondern die Geschenke im Mittelpunkt stehen.
Als die Religionslehrerin zu Beginn des Schuljahres mit den Kindern über die Kommunion sprach, zählten viele erst einmal die Geschenke auf, die sie sich wünschen: Mountainbike, Fernseher, Handy, Play Station usw.

Geschenke spielen nämlich eine sehr große Rolle hierzulande, da nicht nur die ganze Verwandschaft, sondern auch sehr viele Nachbarn und teilweise sogar die Eltern der Klassenkameraden etwas schenken. Deshalb machen die Kommunionkinder eine Liste mit ausgesuchten Geschenken (am besten in einem Einkaufszentrum, wegen der grössseren Auswahl).
Die erste Zusammenkunft von den Eltern und dem Pfarrer hat mich auch geärgert. Viele Eltern waren nicht mit dem Pfarrer einverstanden, als der meinte, das Kommunionskind sollte ab und zu mit den Eltern am Gottesdienst teilnehmen, der auch ein Bestandteil des Glauben ist. Also auch bei den Eltern: Kommunion (oder besser Feier) auf jeden Fall ja, aber Kirche nein.
Gott sei Dank tragen die Kinder hier alle Kutten, so dass es bei der Kleidung der Kinder wenigstens keine Modenschau geben wird!!
Mein Sohn wird am Gründonnerstag mit 20 anderen Kindern zur 1. Kommunion gehen und am 9. Mai ist dann feierliche Danksagungsmesse.
Wir laden am Sonntag die Paten zum Mittagessen ein, das vom Partyservice zu uns nach Hause geliefert wird und abends gibt es Büffet für einige zusätzliche Verwandte.
Jeder der ein Geschenk gemacht hat, erhält ein Foto des Kommunionskindes und Dragées als kleines Dankeschön.