@sigrid:weisst du wo genau die wale gestrandet sind?ich wurde natürlich glöeich gefragt,ob ich dort auch war-aber mit "im norden neuseelands"kann ich nicht viel anfangen 
Sonja, genau weiss ich das auch nicht, irgendwo oberhalb Aucklands, habe vergessen, wo genau.
Aber was Neues ist das hier nicht, jedes Jahr so um die Weihnachtszeit passiert das hier!!! Mal stranden mehr, mal weniger Wale. Niemand weiss genau, warum! Oft sterben sehr viele der Tiere dabei, obwohl alles fuer eine schnelle Rettung getan wird.
Ha, jetzt hab' ich was gefunden, schau mal....:
"Wellington -
Wie das Umweltministerium Neuseelands am Freitag mitteilte, schwamm eine Herde von insgesamt 77 Grindwalen bei Marsden Point an der östlichen Küste zu weit in flache Gewässer. Von Dutzenden der gestrandeten Wale sind 40 erfolgreich ins Wasser zurück geleitet worden. 38 weitere Meeressäuger verendeten allerdings am Strand von Ruakaka auf der Nordinsel, wie die Sprecherin der Umweltbehörde, Sue Campbell, am Freitag mitteilte.
Ein Jungtier, das sich von der Gruppe entfernt hatte, wurde eingeschläfert. Campbell zufolge bestand die Gefahr, dass das sterbende Tier andere Wale mit seinen Rufen wieder an den Strand zurück gelockt hätte. Die geretteten Grindwale seien zurück ins Meergeschwommen, doch blieben Wachen am Strand von Whangarei auf der Nordinsel, weil sie eine Rückkehr der Säuger fürchteten, sagte Sue Campbell.
Rund 70 freiwillige Helfer sowie 15 Umweltbeamte aus der Stadt Whangarei waren im Einsatz, um die Wale zu retten. Der flach abfallende Strand am Stadtrand wurde schon häufig zur tödliche Falle."
Habe noch was gefunden, was evtl. was ueber die Strandungen der Wale aussagt:
Zitat aus Wikipedia: "Das Sozialverhalten wird den Grindwalen manchmal zum Nachteil: Wird eines der Tiere verwundet, schwimmt es in Panik davon. Die gesamte Schule folgt dem verletzten Tier, wobei sie oft in flaches Wasser gerät. Einmal im seichten Wasser, können sich die Grindwale nicht mehr orientieren. Auch den immer wieder vorkommenden Massenstrandungen liegt vielleicht dieselbe Ursache zugrunde. Eine andere Theorie besagt, dass beim Leittier einer Gruppe durch Umwelteinflüsse oder Krankheit das Echo-Ortungssystem versagt, wodurch es die ganze Gruppe fehlleitet und auf die Küste zuführt. Auch Anomalien des Erdmagnetfeldes sind als Ursachen in der Diskussion." Zitat Ende
Ja, traurig aber wahr...!

Hoffe Du liest auch mal positives ueber NZ, z.B., dass wir noch immer atomwaffenfreie Zone sind (unter der jetzigen Regierung wird das auch so bleiben, sollte allerdings ein Wechsel eintreten, ist das auch nicht mehr gewaehrleistet.)
Zur Zeit wieder heftige Stuerme ueber allen Inseln, ein Rosenbusch bei uns im Garten musste fast dran glauben, Rettung in letzter Minute durch Walter moeglich!

Sonst alles OK!!!!
Machs gut, liebe Gruesse,
Sigrid
