Irgendwo....wurde nach einem Brathendl wie früher...gefragt...ich finds nimmer.
Ich stelle Euch hier mal mein Rezept ein, das mag ich einfach so gern.
Wahrscheinlich überhaupt nicht wie früher, aber so schmeckt für mich das ultimative Hendl.
Mein Brathendl
Man nehme:
Ein grösseres Hendl ( ca 1,5 -1,8 kg )
Und richte sich eine Marinade her wie folgt:
2 Tl Salz
3 Tl Paprika edelsüß
1 Tl Puderzucker
Saft 1 Zitrone
Das mischt man und gibt 4 Eßl Wasser dazu
Nach dem Waschen trocknet man das Hendl ab und streicht es mit der Marinade ein.
Dann legt man es für eine Stunde in den Kühlschrank.
Nun nimmt man
50 Gr. weiche Butter
1 Bund Petersilie und Rosmarin nach Geschmack
1 gehackte Knoblauchzehe und mischt das.
Man heizt den Backofen auf 200 grad vor
Nach der Stunde nimmt man das Hendl aus dem Kühlschrank und füllt die Kräuterbutter ins Innere.
Nun brät man das Hendl 30 Minuten.
Und wendet es.
Ich mach immer am Anfang die Brust nach unten und bilde mir ein, dann bleibt sie saftiger.
Dann dreht man die Temperatur auf 225 Grad.
Das Hendl bestreicht man mit der übrigen Marinade ( falls man noch eine hat )
und lässt es weitere 15 Minuten braten.
Während dessen öfter mit dem Satz bepinseln, der sich auf dem Blech gebildet hat.
Dann 10 Minuten ohne Bestreichen garen, dann wirds schön knusprig.
Ausschalten und mindestens 10 Minuten ruhen lassen im geschlossenen Backrohr.
Knaller. Find ich. Meine Familie auch.
Gabs heute, das Hendl war unser grösstes heuer, knappe 3 kg.
Das hat dann insgesamt länger gebraucht, ich brauchte mehr Marinade und Butter, es war aber ganz ganz saftig und gschmackig.
Probierts mal aus und sagt mir, wie es Euch schmeckt.