Bäuerinnentreff
Rezepte => Süße Verführungen => Fruchtiges - alles aus Obst => Thema gestartet von: reserl am 06.06.02, 13:28
-
Juni ist Erdbeerenzeit. :)
Habt Ihr viele Erdbeeren im Garten oder erntet Ihr auch welche auf Plantagen?
Wie verwendet Ihr Erdbeeren?
Was macht Ihr damit?
Ich esse sie am liebsten direkt vom Beet. ;)
-
Hallo Reserl!
Falls mir Annalena nicht alle Erdbeeren vom Beet wegisst,mach ich am liebstn Erdbeerkuchen und
Erdbeerroulade.
Verträgt sich super mit der Abnehmecke. :o
Sehr gerne mach ich auch Marmelade nur aus Erdbeeren oder mit Rhabarber gemischt.
-
Erdbeeren
mmmmhhh lecker ! :D
Ess ich in jeder Variation. Entweder direkt vom Feld meiner Eltern oder pürriert in Milch oder Sauermilch oder zu einem Vanillepudding.
In einer Roulade wie Silvia, als Marmelade aufs frische Brot oder Semmerl.
In einer Bowle ;)
Ich pürrier sie oft und friere sie in kleine Plastikbehälter ein, dass ich auch im Herbst oder später noch meine Mixgetränke mit Erdbeeren machen kann.
Nur Erdbeerknödel mag ich nicht; ansonsten kann ich nicht genug davon bekommen :D
Liebe Grüsse
Karin/Ö
-
Quark-Tiramisu
Zutaten (für zwei Personen)
500 g Erdbeeren
160 g Quark
1/16 l Milch
1/8 l Sahne
1/2 Becher Joghurt
Vanillepudding
16 Stück Löffelbiskuit
3 Blatt Gelatine
3 EL Orangensaft
1/2 EL Zitronensaft
1 EL Zucker
1 EL Honig
1 EL Kakaopuder
Melisse
Zubereitung
Beeren mit Grün waschen, Grün entfernen, vierteln. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken. Sahne steif schlagen, Gelatine in erwärmtem Orangensaft auflösen. Quark mit Milch und Vanillepudding glatt rühren, den Zucker und Zitronensaft zufügen, Schlagsahne unterheben und Gelatine schnell einrühren. Jenaer-Glas mit etwas Quarkmasse einstreichen, Löffelbiskuit darauf setzen, eine zwei bis drei Zentimeter dicke Quarkschicht aufstreichen, eine Lage Erdbeeren darauf geben. Wieder eine zwei Zentimeter dicke Quarkschicht aufstreichen, eine Schicht Löffelbiskuit darauf verteilen, restliche Quarkmasse dazu und glatt streichen. Etwa vier bis fünf Stunden kalt stellen oder über Nacht. Vom Rest der Beeren die Hälfte aufmixen, das Püree mit den Restbeeren und Honig gut vermengen. Tiramisu mit Kakaopuder bestäuben und in Stücke schneiden.
Anrichten
Tiramisu auf flachen Teller zur Mitte setzen, Erdbeerkompott zur Seite anrichten und mit Melisse garnieren.
:)
-
Hallo Reserl,
ich war gestern mit den Kindern Erdbeerpflücken, d.h. ich hab in den Eimer gepflückt und die Kinder in den Mund ;).
Hab noch gestern abend aus einem Teil Marmelade gemacht, einige eingefroren und der Rest wurde aufgegessen :).
Wir werden wohl in der kommenden Woche nochmal fahren, weil ich dieses Jahr unbedingt noch einen Erdbeerwein ansetzen möchte. Ist immer ein gern gesehenes Mitbringsel :).
-
War gestern beim Erdbeer pflücken.
Es war aber mühsam, hab gerade mal 2 Kilo zusammengebracht. ::)
Haben gerade mal zum richtig sattessen gereicht!
Das Kilo kostete 2.10€
-
Hallo!
War auch beim Pflücken - stolze 5 1/2 Kg und das mit Baby-Bauch und 3jähriger Nimmersatt-Lady. ;D
2,10 Euro ist ganz schön teuer, bei uns kostet das KG selbst gepflückt 1,10 Euro.
Einmal möchte ich noch gehen, dann müßten wir mit der Marmelade über den Winter kommen ;D
Liebe Grüße
Martina
-
Es ist wieder Erdbeerzeit! :D
Habt ihr neue Rezepte entdeckt?
Ich hab schon jede Menge Erdbeermarmelade gekocht und auch Erdbeeren eingefroren.
Aber ich würde sie gerne noch auf eine andere Art haltbar machen. ::)
Was macht ihr mit euren Erdbeeren? :D
-
Hallo Uta,
deine Erdbeeren waren sooooooo lecker , dass für Marmelade kochen keine übrig blieben.Also habe ich den Rest im Mixer püriert ,in Plastikbecher portionsweise eingefroren und diese verwende ich für Erdbeer-Sahnekuchen und Quarkspeisen.
Liebe Grüsse annama
-
ich machs wie annama. Portion auftauen, etwas Zitronensaft u. etwas flüssigen Süßstoff rein, dann über Naturjoghurt gießen, evtl. noch Kellogs Smacks drauf ... hmmm ;D
ist der Renner bei unseren Kindern !
-
Hallo Erdbeer-Marmeladen-Kocherinnen,
meine Schwägerin mischt Erdbeeren mit Banane und macht daraus Marmelade. Macht Ihr auch Misch-Marmelade aus Erdbeeren ? Wenn ja, mit was und in welchem Verhältnis ?
Danke Jutta
-
Hallo Jutta,
am liebsten mische ich mit Rhabarber; Mengenverhältnis etwa 1 zu 1; oder was man eben mehr hat...
Oder ich mache totale Mischung aus allem und nehme Erdbeeren dazu für die Süße und den guten Geschmack (zu Träuble, Josta, .....).
Margret
-
Wir hatten irgendwo bei den Marmeladenrezepten auch mal die Variante mit weißer Schokolade, hatte Anja mal eingestellt, glaube ich.
Da ich ab Donenrstag Pflückgewalt in Mutters Garten habe udn deren Erdbeeren dieses Jahr ausnahmslos super angesetzt haben, werd ich die Variante mal ausprobieren.
Zum Kigastand am Bauernmarkt letztes Jahr wurde sehr oft reine Erdbeerkonfitüre nachgefragt. Konnten wir letztes Jahr nicht mit dienen, leider, da wir für den Verkauf dort auf Obstspenden angewiesen sind. Dies Jahr hab ich aber welche in Aussicht, so daß ich auch für den Basar kochen kann. Aber die Elternschaft hat beschlossen, es soll keine Mischmaschsorte geben.
-
Erdbeer-Sekt-Konfitüre
750 g Erdbeeren (geputzt gewogen)
250 ml trockener Sekt
500 g Gelierzucker 2:1
Erdbeeren mit Sekt und Gelierzucker gut mischen und unter gelegentlichem Umrühren bei starker Hitze aufkochen. Unter Rühren 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Evtl. abschäumen. Sofort randvoll in heiß ausgespülte Twist-Off-Gläser füllen, fest verschließen und 5 Min. auf den Deckel gewendet stehen lassen.
Erdbeerterrine
500 g Erdbeeren
6 Blatt weiße Gelatine
300 ml Weißwein oder Traubensaft
75 g Zucker
evtl. Minze zum garnieren
Erdbeeren putzen, waschen, in Scheiben schneiden und in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Terrinenform schichten.
Gelatine in reichlich kaltem Wasser einwechen. Wein und Zucker erwärmen, bis der Zucker sich löst. Gelatine ausdrücken, darin auflösen, etwas abkühlen lassen. Dann über die Erdbeeren gießen, diese evtl. leicht beschweren und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. In Scheiben schneiden und mit Minze servieren.
Erdbeer-Weißwein-Kaltschale
500 g Erdbeeren
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Saft von 1 Zitrone
200 ml trockener Weißwein (oder Traubensaft)
1-2 EL Speisestärke
400 ml Milch
Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Einige Beeren zum Garnieren zurücklassen, restliche Erdbeeren mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Wein marinieren. 4 EL Milch mit Stärke anrühren, restl. Milch aufkochen und mit der Stärke eindicken, abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren. Erdbeeren mit der Marinade und der gebundenen Milch pürieren und durch ein feines Sieb passieren. Gut gekühlt mit restl. Erdbeeren und nach Belieben mit geschlagener Sahne servieren.
-
Hallo!
Hat jemand von euch ein gutes Rezept für eine Erdbeer-Bowle ??? Brauche demnächst einige Gläser davon :-\
Danke im voraus
gundi
-
SCHUPPS! Ich auch!
-
Erdbeerbowle??
Ich hab jetzt sooo eine leckere getrunken, sie war sooo beerig, lieblich himmlisch..
leider habe ich erst nach dem 4 Glas erfahren, das die Erdbeeren mit Weinbrand eingelegt waren.
Boaahh, da stand echt vor der Tür ein böser Mann mit dickem Hammer
Autsch
Lotta
-
Schwedische Erdbeerbowle
4 EL Zucker mit 10 EL Wasser kochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat
---------------------------
750 g Erdbeeren waschen, putzen und vierteln
6 cl Wodka mit den Erdbeeren und der Zuckerlösung mischen
1 l Weißwein auffüllen
1 Stunde gekühlt ziehen lassen
--------------------------------
vor dem Servieren mit 2 Flaschen Weißwein und 1 Flasche Sekt auffüllen
Variation: Die Erdbeeren mit 100 ml Erdbeersirup und 4 cl Grand Marnier mischen und ziehen lassen, danach mit Wein und Sekt auffüllen.
Ich hab beides noch nicht ausprobiert und übernehme keine Gewähr für den Kater am nächsten Tag ;)
-
Erdbeermarmelade vegetarisch:
750g Erdbeeren: putzen und pürieren
1El Zucker
1Tl Zitronensaft
2Tl Agar Agar
Alles zusammen ca 5Minuten kochen in Twist off Gläser füllen, auf den Kopf drehen, abkühlen lassen und LECKER ;)
-
Gelatine ist halt nicht ganz vegetarisch
-
Luna, Du hast recht, Gelatine ist nicht im Gelierzucker drin. Gelatine darf nämlich nicht kochen und Gelierzucker MUSS kochen, um wirken zu können ;)
Nordzucker-SweetFamily sagt:
Dank eines speziellen Mischverfahrens verbinden sich die Bestandteile Zucker, Pektin, Zitronensäure und gehärtetes Palmöl problemlos mit den Früchten.
http://www.sweet-family.de/index.php?id=86
-
Ihr habt ja recht! :-*
Steht nur so in meinem veg. Kochbuch und ich nehme nie Gelierzucker, weil mir da zuviel Zucker drin ist! Also benenne ich das Rezept in Zuckerarm um! :)
Grußi Christiana
-
Erdbeermarmelade vegetarisch:
... ;D ...dazu hab' ich auch was.... siehe unten:
;) Sigrid
-
Hallo,
eine Frage - Erdbeeren, wenn man sie denn kauft nicht selbst hat - sind ein "Risikogeschäft".
Erst gestern hab ich bei einerm Spargelstand 2 Schalen zum Essen mitgenommen, nach Probeverköstigung, werde ich sie heute zu Marmelade vermusen >:(.
Aussehen ist halt nicht alles - welche Sorten in der Direktvermarktung (ausreichend Sonne war ja....) "schmecken denn richtig süß"? Hab mir schon überlegt,
das ich das in Zukunft frage bevor ich kaufe...
Für Tipps im Voraus vielen Dank
Mirjam
-
Hallo!
Diese Erfahrung hab ich dieses Jahr auch gemacht..
Die Erdbeeren sind nicht süss :-\
Obwohl ich jedes Jahr beim gleichen Obstbauern kaufe und es ja Sonne reichlich gab.
Keine Ahnung, woher das kommt....
Grussi
Lotta
-
Ich habe heuer nicht viel Erdbeeren in meinem Garten.
Habe heute eine riesengroße Schüssel geschenkt bekommen, nicht aus der Plantage. Die habe ich eingezuckert. Die gabs heute zum Nachtisch.
Mit Sahne oder Joghurt, Eis oder Sauerrahm(das schmeckt auch gut.) Wie jeder wollte.
War sooooooooooo gut!
Gruß Zensi
-
Die Erdbeerplantage hier in der Nähe hat eine alte Sorte wieder
aufleben lassen. Sie heißt Mizi Schindler und soll sehr süß sein.
Ich habe sie noch nicht probiert, weil sie mir einfach zu teuer ist
(2,50 Euro für 500 g).
Vielleicht kennt sie hier jemand?
Gruß
Marina
-
Hallo
Die kann ich wirklich empfehlen.
Ich hab mir erst im Mai ein paar Stöcke gekauft und die schmecken wirklich herrlich.
Ertrag nicht sehr groß, aber die schmecken wirklich wie die Walderdbeeren die wir früher immer mit Oma gerupft haben.
Marianne
-
@Lotta,
heute hab ich festgestellt, dass meine Erdbeeren doch süss sind ::).Die ersten waren nicht so gut,trotz Sonne. Ich vermute, dass nach dem langen Wassermangel sich die Erdbeere nur mit Wasser vollgesogen hat. Der Zucker konnte garnicht so schnell von der Pflanze produziert werden.
LG Klara
-
Hallo,
ich möchte diese Box mal wieder anschubsen, da schon wieder Erdbeerzeit ist.
Macht ihr heuer keine Desserts, Fruchtsoßen oder Marmeladen mit Euren Erdbeeren?
Ich esse die Erdbeeren am liebsten mit Eis oder Sahne oder auch mal im Quark.
Ciao Stadkind
-
Hallo Stadtkind!
Hast du etwas selbst schon Erdbeeren im Garten? Davon bin ich noch weit entfernt.
-
Nee, nur im Laden mal die ersten gekauft. Üblicherweise macht doch fast jeder zu Muttertag was mit Erdbeeren und/ oder Spargel.
Ne, die eigenen dauern noch ein wenig....
-
Meine Erdbeeren fangen an , rot zu werden.
Und wir freuen uns ungemein auf eigene Erdbeeren.
Zensi
-
Meine Erdbeeren fangen an , rot zu werden.
Und wir freuen uns ungemein auf eigene Erdbeeren.
Zensi
Hallo Zensi, unsere Erdbeeren brauchen noch etwas Zeit, bis sie reif sind. Die Ernte scheint heuer sehr gut zu sein. Freuen uns auch riesig auf die Erdbeer-
ernte. Möchte im Herbst unsere Hausgarten-Erdbeerplantage erweitern. War neulich auf einem Hof, die hatten vor der
Terasse alles mit Erdbeeren bepflanzt, daß gefiel mir sehr gut.
-
Hallo,
ich hätt da mal ne Frage zu Erdbeerkuchen: Also, ich backe einen Biskuit, bestreiche mit Sahne, lege darauf Erdbeeren und darüber kommt noch Tortenguß. Wenn ich den Kuchen schneide, dann fallen halt immer wieder mal Beeren raus. Das sieht optisch nicht wirklich gut aus und ich möchte an unserem Hoffest so gerne Erdbeerkuchen verkaufen. Aber er muß klasse aussehen! sonst lass ich es bleiben.
Bitte nicht lachen, für mich ist das wirklich ein Problem und vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich. Schon mal danke.
Ingrid
-
Hallo
die erste Erdbeere fing an rot zu werden und schon haben die Vögel sie angepickt. Jeder Jahr der gleiche Ärger >:(
Nordlicht
-
Hallo Ingrid,
vielleicht sind die Erdbeeren zu groß? Wenn du sie in der Mitte durchschneidest müßten sie doch
auf dem Tortenboden liegen bleiben,oder ???(sieht aber nicht schön aus ,sorry,ist mir grade
erst eingefallen,für zu Hause gehts ja,aber so?)Möchtest du die Erdbeeren quasi aufrecht
"hinstellen"?
Jo
-
Kenn ich gar nicht daß man Sahne oder Pudding auf den Boden gibt,wir essen unseren
Erdbeerkuchen nur "pur",also nur Biskuitboden, Erdbeeren und Tortenguß.
Wird das mit Pudding nicht zu süß und ist die Sahne geschlagen???
Jo
-
Hallo
Ich finde Quark auch lecker.
LG Elli
-
Hallo,
ich hätt da mal ne Frage zu Erdbeerkuchen: Also, ich backe einen Biskuit, bestreiche mit Sahne, lege darauf Erdbeeren und darüber kommt noch Tortenguß. Wenn ich den Kuchen schneide, dann fallen halt immer wieder mal Beeren raus. Das sieht optisch nicht wirklich gut aus und ich möchte an unserem Hoffest so gerne Erdbeerkuchen verkaufen. Aber er muß klasse aussehen! sonst lass ich es bleiben.
Bitte nicht lachen, für mich ist das wirklich ein Problem und vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich. Schon mal danke.
Ingrid
Vielleicht geht für ein Hoffest auch besser ein Blech fertig machen. Das sind dann schöne viereckige Stücke und da fallen die Erdbeeren auch nicht so leicht? ;)
-
Hallo Ingrid,
hab grad mal meinen Bruder gefragt, wie die sowas in ihrem Nobelhotel machen...
die schmieren entweder normalen Erdbeerjohkurt oder Vanillepudding drunter, das wichtigste ist aber das darin Gelatine ist ( auf 100 ml so ca. ne Platte) dann haben die Beeren einen besseren halt.
Zudem nehmen die nur noch den guten Kuchenguß von Dr.Oetger ( der ist schon vorgezuckert und in einem etwas gößeren Päckchen ) denn dieser glänzt viel schöner
versuchs einmal, sobald demnächst vielleicht auch in meinem Garten mal ein paar Erdbeerchen rot werden sollten.....( meine Kinder warten ...) probiere ich den Kuchen auch mal so aus
-
bei uns gibts erdbeerkuchen so : mürbteigboden mit marmelade bestreichen bisquitboden drauf nochmal dünn mit marmelade bestreichen erdbeeren drauf und tortenguß wenn dieser erkaltet ist mit sahne tupfen verziehren da kann gar nix passieren l g hanni
-
Hallo zusammen!
Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen! Aber bei uns gibts leider gar keinen Erdbeerkuchen, meine Kleine (20 Monate) isst alle alleine auf! ;D
Wenns einen geben würde, würd ich ihn mit Quarkcreme machen.
LG Maisi
-
das erste Erdbeereis gabs heute, Erdbeeren essen wir am liebsten roh, in Eis, Quark, Milch, Joghurt oder
Kuchen. Für Marmelade sind sie mir zu schade, möchte die Vitamine pur genießen.
Die Krönung ist Erdbeerkuchen mit Sahne.
-
Eine Freundin hat einen Obsthof und hat die ganze "Mutter-Kind-Gruppe" (10Mamas mit 1-2Kindern) zum Erdbeer pflücken und essen eingeladen :D
Ich glaube der Acker ist danach gepflügt, aber das wird ein toller Tag!
LG Christiana
-
Hallo,
ich hab heute die fertige Zuckermischung für "kaltgerührte/pürierte" Erdbeermarmelade ausprobiert - das war wirklich super.
200 g Zucker vs 200 g Erdbeeren, das ist nix für weight-watcher 8)
Mirjam
-
Ich habe heute eine Schüssel voll Erdbeeren gezupft.
Werde morgen eine Erdbeerkuchen machen, so da noch welche übrig sind. ;D
Die schmecken soooooooooooooooo fein. Da können die von der Plantage im Geschmack nicht hin.
Zensi
-
sagt mal, was habt ihr für Erdbeeren oder ists bei euch wärmer ??? ???
an meinen Pflanzen sind teils noch Blüten und winzige grüne Beeren.....es dauert also noch ein wenig ::)....
-
Hallo Landmama,
unsere Erdbeeren sind genauso weit wie deine, ::)
...und ich hab' Schneckenkorn gestreut ::) Die Schleimer sind nämlich auch wieder unterwegs, aber -bis jetzt- nicht soooo viele wie im letzen Jahr.
-
Also ich habe gestern schon die zweite Schüssel geerntet und Erbeerquark gemacht.
Den Rest einfach eingezuckert und so gegessen.
Da strahlen meine Männer. Und Bio sind sie auch .
Es sind noch so viele Grüne dran, ich hoffe die werden auch noch so schön groß.
Zensi
-
hab eben Oma garten geplündert ,die ist im krankehaus und hat gemeient ich soll einfach alles verarbeiten ,und drum giebts huete gezuckerte Erdbeern,mit Sahen (das der absatzsteigt) ,da ist meien familie wieder glücklich.
Schön wen sie so leicht zum glücklich machen sind find ich ;)
Lg Mucki
-
Es gibt seit kurzem "flüssigen Zucker", der ist supi mit Erdbeeren, man kann sofort losessen ohne daß der Zucker noch knirscht und es ist auch gleich etwas Saft da!
LG Christiana
-
hallo, nach diesen regenreichen-sonnenarmen Wochen finde ich sind die Erdbeeren bis jetzt ziemlich sauer,
da brauchts schon Zucker dazu, um das leckere Aroma zu steigern. Habe bis jetzt Erdbeeren eingeweckt,
Marmelade gekocht, und zu Erdbeermilch und Kuchen verarbeitet.
-
Hallo
Ich brauche gans dringent ein Rezept von einer Erdbeerbowle für Kinder
Danke Liddy
-
Hallo Liddy,
unter "Rezepte und Ideen" gibt es ein Thema "alkoholfreie Coctails und Bowlen (http://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php/topic,4939.0.html)",
da finden sich auch einige Sachen mit Erdbeeren.
Coctailrezepte kann man leicht hochrechnen und als Bowle anmixen.
-
Hab jetzt die erste Schüssel Erdbeeren geerntet.
Die sind sowas von gut. Die ersten haben wir einfach so gegessen.
Morgen oder übermorgen gibts dann mal den ersten Erdbeerkuchen. Wir freuen uns schon drauf.
Hoffentlich werden sie nicht wieder so schimmlig. Da müsste man ja in die Blüte spritzen. Das mag ich aber in meinem Garten nicht, gibts da noch andere Mittelchen?
Gruß Zensi
-
Hallo Zensi,
bei Koch- und Backrezepten bist Du mit Anbaufragen aber nicht so richtig, schau mal in den Gartenbereich, da wirst Du sicher leichter fündig.
-
Hab jetzt die erste Schüssel Erdbeeren geerntet.
Heute Nacht um 03:10 Uhr, Zensi? :)
Meine Erdbeerpflanzen hatte ich gewässert, und das scheint sich bezahlt zu machen. Die Früchte sind schön groß und schmecken gut, Fäule sehe ich durch die Trockenheit bisher nur ganz wenig bis kaum.
Gestern Abend habe ich eine Erdbeerrolle gebacken, die schon fast gegessen ist.
Erdbeertiramisu mache ich ähnlich, allerdings richte ich sie in Gläsern an, d.h. ich schichte sie dort hinein. Über die Erdbeeren gebe ich statt Löffelbisquits entweder zerbröselte Butterkekse oder Cookies. Und über die Sahnecreme gebe ich entweder ein wenig Likör, oder braunen Zucker.
-
Hallo Susanna!!
Kannst du bitte ein Rezept reinstellen, vom Erdbeertiramisu?
-
Hab jetzt die erste Schüssel Erdbeeren geerntet.
Heute Nacht um 03:10 Uhr, Zensi? :)
Klar Susanna, nicht nachts, am Abend. Konnte nicht schlafen und hab dann in den BT geschaut und geschrieben.
So wie jetzt auch.
Gruß Zensi
-
Danke Hopfi fürs Einstellen des Rezepts :).
Ich mache es ähnlich, allerdings nehme ich keine Löffelbisquits. Überhaupt nehme ich für Tiramisu nie Löffelbisquits.
Ich nehme entweder Buttergebäck, diese großen runden Kringel-Kekse, oder Butterkekse, oder Cookies. Die Kekse werden allerdings zerbröselt.
Dann schichte ich in Gläser, das sieht sehr schön aus. Ich gebe entweder braunen Zucker drüber, oder Schokosoße mit Eierlikör, oder beides oder getrennt 8).
Wir haben immer noch Erdbeeren, das ist wirklich super dieses Jahr. Die Erdbeeren wandern momentan in die Truhe, da ich jetzt keine Marmelade koche, sondern erst "frisch" im Winter.
-
Hallo,
jetzt muss ich mal ein Lob auf die Pflanze machen.
Könnt ihr euch noch an den trockenen Sommer letztes Jahr erinnern?
Ich hab die Erdbeeren kein einziges mal gegossen. Und was soll ich sagen: Erdbeerranken gab´s fast keine,aber sie haben überlebt u. bringen mir gerade viele Früchte :P 8).
Ich staune da nur.
LG Klara
-
Meine Ampelerdbeeren haben sich gut erholt und tragen unzählige Früchte, zart und klein. Sehr schön zum Naschen und für mich ein genau so schöner Anblick wie für andere üppige Blütenpracht.
Zur Saison kaufe ich häufig Erdbeeren zum Verzehr, am liebsten pur, mit Vanillejoghurt oder Schlagsahne.
Mit Erdbeermarmelade versorgt mit meine Freundin.
Heuer möchte ich Sirup kochen. Dazu müssen die Preise aber noch ein wenig rutschen.
-
Eben drum hab ich den Link herausgenommen, schon allein, weil wie Barbara auch sagt, einfach einen unkommentierten Link setzen, ist doof.
Eine Torte gehört außerdem in die Bt-Backstube ;)