Rund ums Rind > Gesundheit, Haltung und Fütterung

Euter von A-Z

<< < (52/53) > >>

heike:
Hallo Brigitte

Die Anfälligkeit auf Mastitis ist vererblich ::). Such dir die Kälberväter nach ihrem Mastitisindex aus und die Färsenmastitis verschwindet auch mit Zeit.

leni:
 Hallo
 es ist wieder mal soweit

bei mir hat sich eine Kuh  den Strichen getreten

die Milch ging gestern noch gut raus heute trotz Wachsstrich schlechter

wieder die Frage  Kanal aufschneiden oder nicht  ??

wer hat  Erfahrung damit ???

tschüß Leni

Nanne:
Hallo Leni,
hab das schon mal geschrieben in irgendeiner Rubrik.
Unser Arzt hat die Strichen erst mit Euterglocke "ausgeputzt" und dann vereist, d.h. er hat dieses Teil zum Strichkanalerweitern in seinen Besamungskanister versenkt und anschließend kurz in den kranken Strichen eingeführt, damit die entstandenen inneren Wunden vereist waren. Hat bei zwei Kühen vor einiger Zeit ganz gut funktioniert, bei einer hats nicht geklappt. Ich weiß auch nicht, ob das in deinem Fall was hilft.

Gruß
Nanne

Moni:
Hallo Leni,

Ich tue nichts in den Strichkanal, die Kuh bekommt zum Melken Oxytocin (vom TA)melke sie und zuletzt Calendulasalbe auf den Strichen.

Gruß Moni

Freya:
Hallo,
heute hat der TA mir empfohlen bei meiner Kuh Ina 2 Viertel zu veröden, die wohl nicht mehr zu retten sind, da behandlungsresistent. Die Kuh ist trächtig und ich möchte sie noch behalten.
Also hat er mir Tabletten gegeben, Wasserstoffperoxid, die ich in Wasser auflösen soll und davon je 50ml in jedes Viertel. Wenn was ist, soll ich wieder anrufen.

Habt ihr Erfahrung mit solcher Methode ? Ich habe noch technische Schwierigkeiten mit dieser 60 ml Spritze, die ich einhändig nicht bedienen kann. Ich denke ich werde mit Kanüle und einer Infusionsflasche arbeiten mit Infusionsschlauch. Mit der Spritze krieg ich da nix rein in das harte Viertel... Wer hat das schon gemacht und war die Prozedur erfolgreich ?? Ich habe Tabletten bekommen für 14 Tage 2 x täglich :( :( :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln