Archive > Advent, Advent - der BT freut sich auf Weihnachten
Weihnachtsessen
LunaR:
Heilig Abend: Ragout Fin in Blätterteigförmchen und Salat
Einen Feiertag Roastbeef mit Kártoffelgratin, Erbsen-Möhren-Spargel-Gemüse, Dessert wird noch überlegt.
Der andere Feiertag richtet sich danach, ob Besuch kommt. Falls nicht gibt es Reste. Sonst Entenbrust mit Rotkohl und SK.
Treffen in der weiteren Familie findet in diesem Jahr am 28.12. statt in der Gaststätte. So es Coronaregeln erlauben.
pauline971:
Weihnachten und überhaupt die Weihnachtszeit - ist heuer irgendwie.... schwierig und mir ist in keinster Weise wie Weihnachten.
Trotzdem soll es wenigstens an den Feiertagen traditionell zugehen. Heilig Abend Gans, Sauerkraut, grüne Klöße
Am 1. Feiertag (sofern unser Jäger was vor die Flinte bekommt) Rehbraten/Hirschbraten, Semmelklöße, Blaukraut
2. Feiertag entweder die Reste oder was Kurzgebratenes wie Lende, Roastbeef und Kartoffelgratin
Ricka:
Heiligabend sind wir bei Tochter eingeladen da gibts Gansbrust und Rouladen mit Klößen und Blaukraut. Nachtisch weiß ich noch nicht.
1. Feiertag bei sind wir bei meinen Eltern da gibts Gänsebraten und am 2. Feiertag wahrscheinlich Wild mit Beilagen.
cara:
Über Weihnachten bleibt unsere Küche kalt.
Heiligabend Fondue bei meiner Mama
1. Feiertag Ente mit Klößen und Gemüse auch bei Mama
2. Feiertag sind wir dann bei Franks Mama, da tippe ich auch Rouladen oder Rinderbraten. Ich hoffe eher auf Rouladen, meine Schwiegermutter ist wohl der einzige Mensch auf der Welt, der es schafft, einen Rinderbraten staubtrocken hinzubekommen ::)
martina:
Mein Sohn sagte mir gestern, er habe einen Erpel bestellt. Also wird es an einem Tag die klassische Ente geben. Wann, weiß ich noch nicht.
Und Heiligabend werden wir wohl Raclette machen, denke ich. Mal schauen, wer vom Jungvolk da ist, kann ja auch sein, dass die Söhne bei den Familien der Freundinnen sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln