Tiere auf dem Hof > Rund um den Hund....
Hovawart, der den Hof verwahrt
Entlein:
Naja, für die Schafe ist er zumindest jetzt noch zu wild. Im Moment versucht er, den Schafen in die Ohren zu beißen. Die sind ja noch ihre geliebte Gelbbacke gewöhnt und verstehen die Welt nicht mehr.
Wir brauchen ja auch nicht wirklich einen Hütehund, sonst hätten wir wohl wieder eine Gelbbacke genommen. Haus und Hof zu bewachen ist wichtiger.
Falls Ihr den Käse der stolzen Kühe abholen und uns besuchen kommt, werdet Ihr ihn bestimmt kennenlernen. Es sein denn, ich habe ihn bis dahin umgetauscht ;), das würde ich im Moment am liebsten. Der wird ja gar nicht müde... und Piranha ist wohl auch drin.
LuckyLucy:
Na, mit jungen Hunden braucht es Geduld. Ist er schon stubenrein?
Nee, ich denke nicht, dass wir den Käse selbst abholen werden. Zu weit weg, zu wenig Urlaub.
Luetten:
Der ist ja knuffig! Entlein, Geduld. Unser ist jetzt 5Mon., haben allerdings sehr viel Glück, bleibt auf dem Hof, läuft bei Fuss aber ich habe keine Pflanzen mehr in den Kübeln, die Gummistiefel liegen überall und meine Einlagen bekommt er auch immer raus ::). Gut ist das er sich die positiven Sachen von der Alten abguckt. Ich wünsche dir noch viel Spass und noch mehr Geduld!
LG Lütten
Entlein:
Wir haben auch Glück, er ist stubenrein und hat ganz fix Sitz, Platz, Halt und Komm gelernt. Er läuft auch gut ohne Leine, mit Leine üben wir noch. Jetzt liegt er schlafend zu meinen Füßen, was für ein süßer Kerl.
Ja, Geduld brauchen wir, haben wir aber auch. Wir waren durch unseren Hundeopi nur sehr verwöhnt.
SiegiKam:
Unser Cato hat vorigen Sommer nicht überlebt. Nun haben wir ein kleines Hovawartmädel im Haus seit März. Hovis brauchen angeblich drei Jahre, bis sie kopfmäßig erwachsen sind. Wenn sie nicht gefordert wird, dann fordert sie uns heraus ::) ;D .
Schöne Grüße, Siegi
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln