Tiere auf dem Hof > Rund um den Hund....

Welcher Jagdhund?

(1/12) > >>

reserl:
Bei uns wird in diesem Jahr voraussichtlich ein Jagdhund einziehen.
Bin gerade dabei, mich mit dem Gedanken anzufreunden. 8) ::) ;)

Mögt Ihr mal erzählen, welche Erfahrungen ihr mit den verschiedenen Rassen gemacht habt?

Selina:
Hallo Reserl,

kauft euch keinen Münsterländer, denn wenn sie auch recht schön sind so sind sie einfach viel zu nervös.
Ständig dieses Gebelle im Hofraum, ... man kann ihn auch gar nicht rauslassen, denn im Nu ist er dann verschwunden.
Immer nur an der Leine  .................
In der Jagd ist er zwar sehr gut aber die anderen Untugenden wiegen das nicht auf.

cara:
nun, Selina, auch bei Jagdhunden kann man mit der richtigen Erziehung viel erreichen ;)

Reserl,
das ist auf jeden Fall wichtig, konsequente Erziehung von Anfang an.
Käme ich in die Verlegenheit, mir einen Jagdhund anschaffen zu "müssen", würde es mutmaßlich ein Kurzhaarweimeraner werden. Aber nur, weil ich die bildschön finde, ansonsten habe ich keine Ahnung... ::)

Ich denke mal, dass Amazone und Bio dazu sicher was schreiben können - vielleicht nachdem diese Box von den Kleintieren ins Hundeforum gewandert ist? ;)

amazone:
*grinsel*
ich habe es trotzdem gefunden, danke cara  :-*

reserl, was soll der hund denn können/machen?
niederwild, hochwild?
auf schweine?

es gibt ja auch bei den hunden allrounder und spezialisten.  ;)

martina:
Die Frage nach der späteren Aufgabe finde ich bei der Rassewahl wirklich wichtig.

Soll er z.B. auch für die Baujagd auf Fuchs und Dachs eingesetzt werden, braucht es einen Teckel oder noch besser einen Deutschen Jagdterrer oder einen Jack-Russel.

Wenn wir unter den dreien wählen müssten, käme nur der DJT in Frage, das sind einfach tolle Hunde.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln