Tiere auf dem Hof > Rund um den Hund....
Hund an Krebs erkrankt--- Möglichkeiten mit Homöopathie?
amazone:
meine süsse 5-jährige deutsch kurzhaar hündin (jagdhundrasse) ist an krebs erkrankt. :'(
ein tumor in murmelgröße an der milchleiste wurde vor 2,5 wochen entfernt und diesen haben wir
untersuchen lassen.
tja bösartig, sarkom :-[
nun sagt mein tierarzt, dass wir unsere süße genau beobachten müssen. bauchumfang messen und unterleib abtasten ob sich neue tumore bilden.
der tierarzt sagt auch, dass der nächste schub mit der nächsten läufigkeit zu erwarten ist.
als nächstes wird dann die milchleiste und die gebärmutter operativ entfernt.
eine chemotherapie lehnen wir ab. wie soll uns der hund auch sagen, welche nebenwirkungen wir mit medikamenten behandeln sollen ???
nun habe ich die hoffnung, dass es in der Homöopathie mittel gibt um sie bei allem was sie durchmacht zu untersützen/zu helfen/ oder linderung verschaffen.
gibt es die?
was könnt ihr mir raten?
ich bin über jeden hinweis wirklich dankbar. ich fühle mich so hilflos. ich weiß... es kann trotz allem noch jahre "GUT GEHEN", aber ich mag einfach
nicht tatenlos sein.....
ein foto von meiner süßen....
mogli:
Hallo Celina! Dass der Krebs von den Impfungen ausgelöst wird glaube ich nicht, denn unserer wurde nicht geimpft und bekam auch einen schmerzhaften Tumor am Gesäuge. Helga
Freya:
Coninum hilft bei festen Knoten. Coninum kann man durchaus 6 Monate geben.
Mistel als Nachsorgetherapie bei Brustkrebs. (aus der Apotheke)
Wenn man der Hündin nicht anmerkt, dass sie krank ist und auch sonst nie schwer krank war, ist Acidum hydrofluoricum angezeigt und kann wirklich noch helfen bei allen Drüsengeschwülsten.
Bei Kreosotum sind die Absonderungen schwarz. Und ich würde Kreosotum eher bei Magen- Darmkrebs geben. Aber nicht bei weibl. Dingen.
amazone:
danke :-*
ich muß mir das nochmal in ruhe durchlesen und etwas nachschlagen.
ich werde zudem noch eine spezialistin in 200 km entfernung aufsuchen, die sowohl in der "klassischen" als auch in der "alternativ" medizin
ein ass sein soll.
ich will einfach nichts unversucht lassen. :-\
falls ihr noch tipps oder anregungen habt wäre ich euch wirklich dankbar :-*
Selina:
Hallo Freya,
Das Mittel heißt nicht Coninum sondern Conium (gefleckter Schierling). Die Arzneien, die mit .......inum enden sind immer die Nosoden, wie halt auch Carcinosinum, Medorrhinum, Psorinum, Luesinum, Tuberkulinum ...................
Ich wollte dich aber nicht kritisieren, sondern Mißverständnisse ausräumen, den es gibt sehr oft Namensgleichheiten, die einen irreführen können so z.B. auch das Mittel Cina, das man nicht mit China verwechseln soll.
Hast du oder haben andere übrigens schon mal mit Cina was zum Entwurmen bei Katzen gemacht?
Ich bin ist es leid, diese teuren Entwurmungsmittel für Hund und Katze zu kaufen.
Leider soll man diese Mittel aber in einer niederen Potenz geben, was ja bei den Katzen nicht so einfach ist, weil es oft geschehen muß.
Ich hab mal was von C200 bei Ravi/Roy gelesen, möchte aber dem Tier die 200 Potenz auch nicht zu oft geben?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln