Betriebliches > Familie und Betrieb unter einem Hut
Kindheit auf dem Bauernhof - Lust oder Frust?
martina-s:
Hallo,
ich denke, dass Kinder sich positiv erinnern, wenn es den Eltern gelingt sie intelligent einzubinden. Und zwar nicht nur in die Arbeit. Auch allgemein ihnen den Sinn des Lebens zu vermitteln.
Das Leben auf dem Bauernhof ist nicht mit dem Leben auf dem Bauernhof vor hundert Jahren zu vergleichen. Und da lassen wir mal die multimediale Welt außen vor!
Vor 100 Jahren war es vielleicht sogar manchmal beneidenswert auf dem Hof groß zu werden. Immerhin hat man genügend Nahrung gehabt, wenngleich die Lebensbedingungen härter waren und nicht jeder Hoferbe sein konnte.
Aber man hat noch ursprünglich gelebt. Man hat sich auf Tierhaltung und Getreideanbau besonnen. Heute fährt die Landwirtschaft sehr viel mehr vielschichtiger weil sonst das Einkommen nicht reicht.
Und die anderen Kinder drum herum haben oft einen Lebensstandard mit dem Kinder aus der LW manchmal nicht mithalten können. Zudem haben die Eltern auch nicht so viel Zeit zur Verfügung sich dem Kind widmen zu können wie es heute oft schon auch in Schulen gefordert wird. Das Los der Selbstständigkeit bringt oftmals auch Einschränkungen mit sich.
Es kommt immer auf die Eltern und Großeltern an wie sie den Spagat schaffen dem Kind auch die eigentlichen Werte zu vermitteln dass die Kinder die wenige Zeit der Eltern nicht als Verlust ansehen sondern auch als Gewinn.
Gefrustete Landwirte werden das lange nicht so rüberbringen, dass die Folgegeneration auch noch eine Chance und Freude im Beruf mit den Tieren, mit der Natur und im Fremdenverkehr hat.
Jennifer:
Ich will von mir aus behaupten, dass ich die schönste Kindheit überhaupt hatte. Ich werde die nirmalsmissen möchten. Ich hatte Dinge, von denen andere nur träumten. Und meine Freundinnen sind liebend gerne zu uns auf den Hof gekommen.
Harnesas:
SO richtig vorstellen in der Stadt zu wohnen kann ich mir auch nicht. Manchmal habe ich es schon vermisst, einfach mal um die Ecke zu gehen und mehrere Kaufläden zur Auswahl zu haben. Man weiss es erst zu schätzen, wenn man Erwachsen ist glaube ich.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln