Tiere auf dem Hof > Kleintiere am Hof
Hornissenalarm
pauline971:
Hey das mit den Wespen stimmt! Ich hab das vorgestern auf dem Balkon erlebt. Eine Wespe ist umeinander geflogen, kommt ne Hornisse an und macht die Wespe nieder. Hab gedacht, ich seh nicht recht. Wir hatten mal ein Nest im Apfelbaum. Das hat nicht gestört, aber so direkt am Balkon wäre ich auch nicht begeistert. Mußt echt sofort dafür sorgen, daß sie nicht einzieht.
Pauline
Marjellche:
Hab jetzt vorübergehend die Öffnungen mit Küchenkrepp zugemacht. Aber sie fliegt immer noch ständig an und sucht nach einem Eingang.
Wie ist das denn überhaupt bei den Hornissen? Die haben sicher doch auch eine Königin und ein Volk, oder nicht? Mich wundert halt, daß das nur eine einzige echt große Hornisse ist. Baut bei denen die Königin das Nest und dann kommt erst der Rest des Volks? *malganzdummfrag* ::)
Würde die Hornisse oben im Dachgiebel ihr Nest bauen, dürfte sie gerne bleiben und mir auch die Wespen fernhalten.
Mein Freund macht jetzt einen großen Bogen um meinen Balkon - er lag vor drei Jahren wegen einem Hornissenstich 4 Tage auf der Intensivstation (er ist Allergiker, und die Hornisse hatte sich in seine Jackentasche verirrt).
manurtb:
Die erste ist die Königin und fängt an.
So groß, wie die Bienen oder Wespen haben die ihre Stämme nicht.
Die Nester sind auch nicht so riesig.
Ja, mit Allergiker ist das blöd, denn eigentlich sind die ja wirklich friedlich, aber wenn sie sich wo verirren und dann 'in die Enge getrieben werden'.
Kannst Du ihr keine Alternative bieten? Hast Du vielleicht einen leeren Kasten, der passt? Dann kann sie da rein und Du veränderst dann dessen Poisition...
jägerin:
--- Zitat von: Marjellche am 20.05.09, 17:02 ---Wie ist das denn überhaupt bei den Hornissen? Die haben sicher doch auch eine Königin und ein Volk, oder nicht? Mich wundert halt, daß das nur eine einzige echt große Hornisse ist. Baut bei denen die Königin das Nest und dann kommt erst der Rest des Volks? *malganzdummfrag* ::)
--- Ende Zitat ---
Nur die Königin überrwintert, wie bei Wespen auch, das Volk entsteht dann aus Ihren Eiern, die sie im neu gebauten Nest legt.
http://www.hornissenschutz.de/alles.htm
Küchenkrepp dürfte übrigens kein Hinderungsgrund für eine Hornisse sein, aus Zellulosefasern baut sie ja Ihr Nest :D
Ich muß das jetzt trotzdem sagen: es ist ein Ammenmärchen das die große - friedliche - Hornisse gefährlicher ist als Wespen oder Bienen. Nein, 4 Hornissen töten kein Pferd- es sei den es ist Allergiker( und dann gilt das halt auch u.U. für Wespe und Biene. ) . und selbst dann, wers weiß hat seine Notfallmedi dabei . :-\ ich auch, ich übe mich trotzdem in Koexistenz und gegenseitigem Respektieren und Kennen mit Biene und co.
Marjellche:
Danke Euch für die Info!
Sie darf sich gerne von dem Küchenkrepp was abknupsern und damit woanders ein Nest bauen - da hat sie meine volle Unterstützung :D.
Dass Hornissen und Bienen im Gegensatz zu Wespen friedlicher sind weiß ich. Kann aber leider nicht ausschließen, dass sie sich von mir bedroht fühlt, wenn ich durch die Balkontür gehe.
Ja, Notfallmedikamente hat mein Freund auch (allergisch gegen das Gift von Bienen, Wespen und Hornissen), ob er sie auch immer dabei hat, steht auf einem anderen Blatt... ::)
Für Koexistenz bin ich auch, nur ein paar Meter weiter weg ;) - würde sie nie vernichten - nur halt zum Umziehen überreden...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln