Rund ums Rind > Gesundheit, Haltung und Fütterung

Neuer Laufstall - Viele Kühe kalben zu früh!

(1/2) > >>

Maximilch:
Hallo!
Ich heiße Christine und bin seit 7 Jahren auf dem Hof meines Mannes. Im letzten Jahr haben wir endlich einen Laufstall mit Melkroboter gebaut (vorher noch Anbindehaltung)! Momentan läuft es aber nicht so toll. Einige Kühe haben ihr Kalb nach ein paar Monaten Trächtigkeit schon verloren, bzw. 2 Monate zu früh gekalbt! Eine andere hat sich in der Nacht verletzt, weil sie unter die Aufstallung gekommen sind!  javascript:void(0); oder durch die Aufstallung wollte? Einige humpeln, obwohl der Klauenpfleger gerade da war (1 Monat nachdem die Kühe zum ersten Mal im Laufstall waren). Einige haben am Anfang, vor Schreck wahrscheinlich?, keine Milch mehr gegeben. Aber gestern hat eine Kalbin gekalbt, die bis jetzt keine, oder nur ganz wenig Milch gegeben hat. Chaos - und langsam gehen und die "guten" Kühe aus - und natürlich auch die Milch...
Wer kennt sich da vielleicht aus und kann mir ein paar Tipps etc. geben. Das wär super!
Danke schon mal,
Christine

heike:
Hallo Christine

Wieviel Kuhe melkt ihr denn per AMS? Und seit wann? Wir haben auch Frühgeburten und Verkalbungen diesen Winter aber das schieben wir eigentlich auf die Bluetongueimpfungen im Herbst.
Wie lange sind die Kühe schon im neuen Stall? Die erste Zeit schleissst der rauhe Beton eventuell an den Klauen.
Wenn gestern eine Kalbin gekalbt hat dann habt ihr sie doch heute erst gemolken? Das erste oder zweite Mal kommt nicht immer Milch, wichtig ist Ruhe bewahren damit sich die Kalbin entspannt und die Milch hergibt. Morgen sieht es vielleicht besser aus. Wenn  nichts hilft muss der Tierarzt kommen und ihr Ocitoxin spritzen wenn ihr sie melkt. Wir machen das zwar nie aber andere haben sicher Erfahrung. Wieso gehen euch die guten Kühe aus? Als wir damals angefangen sind haben die guten Kühe es sehr schnell schätzen gelernt das man öfter melken darf.
Unsere sind auch nicht sehr viel mit der Milch gefallen, aber ok die blieben ja auch in ihrem gewohnten Stall, von Anbindestall auf Laufstall ist nicht so leicht und dann noch AMS.
Ich würde wirklich gerne helfen, du musst nur etwas mehr erzählen und konkreter fragen.

geli.G:

--- Zitat von: heike am 29.01.09, 22:28 ---
Wenn gestern eine Kalbin gekalbt hat dann habt ihr sie doch heute erst gemolken?

--- Ende Zitat ---

Hallo Heike,

die Kuh wird doch nicht erst am nächsten Tag gemolken. Wir melken immer gleich nach dem Kalben und geben diese Milch dem Kalb.

Hein:
Moin Christine

Lass mal jemand völlig betriebsfremden mit Sachkenntnis durch den Stall gehen und sich mal umschauen. Sieht bischen aus wie Supernanny, aber vielleicht fallen dem ja Einzelheiten auf, die man selber nicht erkennt. Wenn die Umstellung woanders gut klappt, nur hier nicht, muss es dafür ja Gründe geben.

MfG     Hein

Da Woid is sche:
Is doch klar, dass das für eure Kühe ne mords Umstellung ist.

Vorher kam der Melker zu der Kuh, jetzt soll sie auf einmal selbst zum melken gehen. Ein großes  ??? taucht da warscheinlich bei den Mädels auf.

Wie ist den euer Bestand so besetzt? Mehr ältere oder mehr jüngere Kühe? Tendenziell ist ein Umzug von Anbinde auf Laufstall mit jüngeren Kühen leichter als mit älteren. Noch besser klappt es normal, wenn man viele Kalbinnen am Start hat, die muss man nicht umgewöhnen.

Das mit den Fußproblemen legt sich auch mit der Zeit. Wahrscheinlich hattet ihr zuerst Gummimatten. Nun gehen sie auf Beton. Kann schon sein, dass ihnen der Klauenabrieb zusetzt.

Bei euch läuft halt jetzt grad die natürliche Auslese....

LG Ella

PS. Bei den Abkalbungen würd ich auch mal drüber nachdenken, ob dass nicht evtl. Nachwirkungen der BT-Impfung sind...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln