Schweiz / Österreich > Aktuelles aus der Schweiz

SF bi de Lüt: Landfrauenküche

(1/47) > >>

Marianne1:
Hallo zäme,
schaut ihr freitag abends jeweils auch "SF bi de Lüt, Landrauenküche"?
Wie gefällt euch die Sendung?
Ich frag mich, ob die Sendung auch so extrem gesponsert ist, wie dies bei Bauer sucht Frau der Fall ist.
Es liebs Grüessli

Swisslady:
Hallo, ja das schaue ich, eigentlich bin ich heute hier vorbeikommen um diese Sendung zu publizieren. Ich war eigentlich erstaunt dass diese Sendung noch nie erwähnt wurde.....
Ich finde die Sendung gut und vorallem interessiert mich wie andere kochen, das Birnbrot von Migga aus Bergün werde ich ausprobieren.
Mich nimmt nicht wunder wer wieviel sponsert, mich interessiert vielmehr nach welchen Kriterien die Landfrauen ausgewählt werden.

maggie:
hallo susanne,

da kann ich dir etwas weiterhelfen - aus meiner sektion des landfrauenvereins hat sich eine nichtbäuerin gemeldet - und die hätten sie gerne genommen....

sie suchten in einem 2. anlauf nochmals 2 frauen - und via unsere kant.präs. bekam ich die mail und habe sie an meine frauen weitergeleitet -

nun der - oder die haken waren -

1. es muss eine grosse küche sein, die ihrige war zu klein - da hätte sie sich im dorf eine grössere suchen müssen -
2. war das kamerateam eine ganze woche bei der landfrau - meine kollegin ist teilzeit lehrerin - heilpädagogin -

und 3. ihr mann war nicht sooo begeistert -

regi:
Die Suche nach den Frauen lief ganz "regulär" über die kantonalen Landfrauenverbände, das finde ich sehr gut! Sie konnten Vorschläge machen, SF DRS hat dann gecastet und die Auswahl getroffen.

Die sieben Landfrauen und Bäuerinnen hatten sicher ein strenges Programm, bis alles im Kasten war. Wer dazu ja gesagt hat, musste sich bewusst sein, dass allerlei auf die Frauen und auf die beteiligten Familien zukam.
Da gehört auch dazu, was die Familienmitglieder darüber denken, wenn die ganze Schweiz mitschaut.

Ich bin gespannt, wie streng die letzte Bäuerin beurteilt wird! Ich finde auch, dass bereits in der zweiten Sendung strenger bewertet wurde. Aber es ist sicher nicht schlecht, dass mal geurteilt werden muss.

Also, freuen wir uns auf nächsten Freitag. Viel Skandalöses ist nicht zu erwarten, dafür erhalten die Zuschauer wirklich Einblick in einen LW-Betrieb. Da gehört auch der Schlachthof dazu.

Farmerin:
Wir schauen natürlich auch. Ich find's einerseits sehr schön aufgemacht - andererseits auch realitätsnah (einzig Küchengehilfinnen haben die Teilnehmerinnen sonst wohl auch nicht zur Hand  ;) ) Migga als erste "Kandidatin" konnte natürlich ganz unbefangen zur Sache gehen - die Erwartungen steigen wohl von Mal zu Mal - das war und ist aber überall so. Hut ab vor den Landfrauen, die zum Mitmachen bereit waren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln