Tiere auf dem Hof > Pferde

Welche Rasse ?

<< < (4/5) > >>

jasi:
Hallo Corina!

Ja, die Freiberger sind in der Schweiz zuhause. Als ich noch in Liechtenstein gewohnt habe, hatte ich auch einen Freiberger. Das war soo ein Schatz und man konnte gar alles mit ihm machen..
Irgendwann kommt noch einer zu mir nach Oberösterreich :D

lg jasi

Bärin:
Hallo,

also - wir haben zwei Islandponys. Beides Stuten, 1,30 m groß, 8 und 13 Jahre alt. Die eine ist kastanienbraun, die andere dunkelbraun-weiß-gescheckt. Zwei richtig süße Knuffels.

Mit der älteren hole ich im Sommer öfter mal die Kühe von der Wiese (wenn ich mal wieder zu faul zum selber Laufen bin...).
Allerdings müssen sich die Kühe jedes Jahr erst wieder daran gewöhnen. Die ersten Male bleiben sie immer nach wenigen Metern stehen, drehen sich um und glotzen das Pony an, dass ihnen dabei fast die Augen aus dem Kopf fallen. Der Anblick ist manchmal zu komisch!
Sie haben (merkwürdigerweise) einen Heidenrespekt vor dem Pony, obwohl sie selbst deutlich massiger und größer und auch in der Überzahl sind... Es ist daher oft lustig, zu sehen, wie ein einzelnes, kleines, freches Pony eine Herde von 60 Rotbunten das Fürchten lehrt... Bin dann immer schrecklich stolz auf mein kleines, mutiges Pony.  :)

Hat noch jemand aus diesem Forum Isis daheim? Würde mich interessieren.

Liebe Grüße,
Ursula

andrea:
Ja die Freiberger sind schon coole Pferdchen. Ich wollte halt ein richtiges Kaltblut, als das kann man ja die Fribis nur noch schwerlich bezeichnen.
Hei Corina, ich war letzten Herbst in Salzburg an einem Norikerturnier. Ich war bass erstaunt für was ihr die Noriker braucht. Dressur, Spring und sogar Vielseitigkeitsturniere gibts. Bei uns sind Kaltblüter ja nicht so sehr verbreitet und wenn die dann auch noch geritten werden, wirds richtig exotisch :D So langsam krieg ich von der Salzburger Norikerszene auch etwas mehr mit. Mein Freund wohnt in Salzburg und seine Schwester hat auch zwei Norikerstuten.
Lg nach Salzburg
Andrea
P.s. Ursula, mit Isis kann ich leider nicht dienen. Aber ich glaub schon dass es hier noch weitere Isibesitzer gibt.

Swisslady:
Hallo Solli
hier meldet sich auch ein Friesenfan. Das ist mein Traum, vielleicht wenn ich mal pensioniert bin und meine 3 Eselwallache auch in Rente gehen. Wie schon erwähnt haben wir 3 Eselwallache (1 Italienischer Grossesel und 2 Thüringer Waldesel) ihr Stockmass ist so zwischen 1.35 - 1.40. Die Drei Helden sind der Wecker unseres Hofes. Die Nachbarn haben manchmal nicht so Freude dran. Begreife ich auch!

Corina:
Hallo Solli!
Laß deinem großen ruhig Zeit, mein WB-Wallach wurde auch erst mit 4 angeritten und war dann nochmal den ganzen Sommer auf der Alm und jetzt seit Oktober muß er erst wirklich was leisten, aber das auch nur in kleinen Schritten und meiner Meinung nach lohnt es sich echt langsam vorzugehen. Da haben wir beide fast bei jedem Training Erfolgserlebnisse und er arbeitet (meistens) fleißig mit.

Hey Jasi!
Mich hat mal so eine Freibergerstute angelacht, aber sie war mir dann zu teuer.
Aber von der Größe und dem Temperament sprechen sie mich voll an.

Griasti Andrea!
Ja, das trauen viele den Norikern gar nicht zu, aber wenn sie gut trainiert sind leisten sie viel. Eine Bekannte von mir hat eine 19 jährige Stute, die hebt zwar ihre Hinterbeine nicht mehr so gerne, aber Seitengänge, Traversale und so beherrscht sie noch immer und sie läuft elastisch und biegt die Hanken. Einfach schön anzuschauen. Und beim Ausritt kann man mit ihr so schön entspannt dahinzuckeln weil sie sich von nix aus der Ruhe bringen läßt.

LG an alle Pferdefans

Corina

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln