Tiere auf dem Hof > Rund um den Hund....
Wieviel Freiheiten für den Hofhund?
reserl:
In der Box
Hof- und Hütehunde wird schon viel zu Hofhunden geschrieben.
Aus aktuellem Anlass möchte ich dazu noch eine eigene Box eröffnen.
Wir haben unsere Anka mittlerweile fast drei Jahre.
Leider streunte sie immer wieder mal, was uns schon so manchen Ärger mit Nachbarn einbrachte.
Vor drei Wochen ist es nun passiert, das sie einen kleinen Nachbarshund bei einer ihren "Touren" kräftig gebissen hat. :o
Ab diesem Zeitpunkt war nun Schluss mit lustig. :-\
Nun hängt sie untertags an einer langen Laufleine, wo sie alle ihre Lieblingsplätze bequem erreichen kann.
Abends, wenn im Hof alle Türen und Tore geschlossen sind, wird sie abgehängt und kann sich im Hof frei bewegen. Zusätzlich gehen wir einmal täglich mit ihr raus, wo sie dann auch frei laufen kann.
Wie ist das bei euch geregelt?
Bleiben eure Hunde immer brav am Hof?
Gab es auch schon "Zwischenfälle" ???
Habt ihr einen Zwinger?
Uns hat es schon leid getan, das wir die Freiheit von ihr nun einschränken mussten, aber wir möchten kein Risiko mehr eingehen.
Biobauer:
Hallo,unser hund darf am haus und in halle frei laufen,wobei bei haus alles mit zaun ist udn halle steht absolut allein .streunen geht er bis jetzt noch nicht ,is zwar schon mal 200 m weg,aber dreht immer wieder um.zwinger hat er neuerdings auch einen ,bis jetzt isses so ,das er untertags frei is und nachts in zwinger kommt ,wir wohnen eben mitten in stadt ,da ist es mir zu gefährlich ihn frei laufen zu lassen bei den passanten.
was mich sehr stört an ihm ,ist seine absolutre unverträglichkeit gegenüber artgenossen,er geht wirklich auf alles und jedes los,ich weiss nicht ob wir ihm da snoch wegbringen.
servus Herbert
Marthe:
Hi,
wir haben 2 Hunde , einen Mischling und einen Münsterländer.
Normalerweise sind sie in einen Zwinger untergebracht.
Aber wenn ich oder ein anderes Familienmitglied draußen sind, kommen die
Hunde aus dem Zwinger heraus. Der Mischling kann sich dann frei bewegen,
bleibt auch bis auf einigen Ausnahmen auf dem Hof.....
Wenn ich laufe oder nordic walking betreibe , kommt er natürlich mit(ist sonst
beleidigt :))
Der Münsterländer kommt an einer laaangen Leine auf dem Rasen, nicht weil er
so bösartig ist, sondern weil es ein Jagdhund ist und sonst herumstreunt.......
Wenn er es mal geschafft hat, ist er stundenlang unterwegs....und da in unserer
Nähe einige Hauptstraßen sind , ist es viel zu gefährlich ...für den Hund und für die
Verkehrsteilnehmer.
LG
Ditz:
Hallo zusammen,
meine Drahthaar*Kurzhaarhündin ist wenn ich keine zeit habe auch an der laufleine. sonst ist sie eigentlich immer bei mir im stall aufm hof oder aufm trecker. tagsüber und abends kommt sie auch mit ins haus nur nachts muß sie in den zwinger.
ich denke mal gerade jagdhunde ohne aufsicht auf dem hof frei laufen zu lassen ist sehr schwierig, denn welcher jagdhund kann schon einer katze auf der anderen strassenseite wiederstehen? ::)
meine dame ist auch erst 10 monate, aber je älter die hunde werden je ruhiger werden sie ja auch. mein vorheriger hund konnte auch allein auf dem hof laufen ohne das sie weglief, aber auch erst mit nem alter von 9-10 jahren.
Ditz
amazone:
na die box hier kommt wie gerufen :-\
meine deutsch kurzhaarhündin ist nun 7 monate alt.
was hatte ich die schon gut im griff.
ich war soooo stolz das sie auf rufen und doppelpfiff sofort, ohne zu zögern,
freudig angerannt kam.... und nu?
pflegelalter.... nu kommt sie nur noch wann SIE will *grummel*
durch unseren umzug vor 3 wochen und meinem gips-arm hatte ich zu wenig zeit,
mich intensiv mit ihr zu beschäftigen. ich bin also selbst schuld :-[
unser haus liegt abgelegen vom dorf, umgeben von wunderschööööööönen großen
weizen- und rapsflächen.... wenn sie darin erstmal verschwunden ist.... stellt sie auf taub
und kommt weder auf *liebes* noch auf *böses* rufen zurück.
das einzig gute ist noch: sie kommt... irgendwann...
und das geht ja nu gar nicht !!!
daher wird sie zur zeit kurzgehalten. d.h. sie ist draussen an einer leine, oder aber mit mir im haus.
kleine gehorsamsübungen mache ich im haus, auslauf bekommt sie in dem wir sie 2 mal am tag
hinterm auto herlaufen lassen.
ich weiß, alles nicht optimal.... aber ohne leine inner feldmark geht gar nicht.... sie ist ja nu mal ne jagdmaschine!
daher hoffe ich, das ich mit geduld, konsequenz, ausdauer und liebe es wieder bald mit ihr im griff haben werde.
ich mag von hundehaltern nicht, wenn sie hunde frei in wald und flur laufen lassen, in der hoffnung das schon nix
passieren wird und wenn dann doch etwas ist, dann sind alle möglichen faktoren schuld, aber nie der hundehalter.
daher wird meine jezze kurzgehalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln