Hallo
ja ich schon wieder
@ Irmgard
Da hast du völlig recht
dass Eltern sich nicht um die schulischen Angelegenheiten kümmern ...
vielleicht noch von Lehrer verlangen Dinge zu leisten die
sie selbst nicht leisten wollen ...
@ Ilona
Sieh mal ich möchte doch das
miteinander !!! aber ich habe an unserer Schule leider bestimmte Lehrer,
die das eben nicht wollen

oder zulassen.
Beispiel
Als Suse in die 5. kam, habe ich die KL
gebeten darauf zu achten,
dass sie ihre HA aufschreibt und sie als KL auch nachschaut ob sie sie hat ...
die KL war der Ansicht ... das brauche sie nicht - die lernen das schon !!!
Und was kam dabei raus

Ein Elternabend nach 3 Monaten !!!
und es ging um nicht gemachte HA !!!
Hätte die KL gleich von Anfang an durch gegriffen ...
wäre ihr das erspart geblieben - - - oder nicht

Über die KL von Suse könnte ich Romane schreiben
aber nur
negativ

Genau so könnte ich über die KL von Felix einen schreiben ...
der fällt allerdings
positiv !!!! aus
Aber wieder zurück zum eigentlichen Thema ...
Es wäre für mich auch noch so etwas für die Zukunft ...
wenn mehr Elternarbeit zugelassen würde !!!
Wenigstens von denen die sich einbringen wollen ...
denn genau das sind eltern die auch ihre Kinder unterstützen.
Zu mir hat ein Lehrer gesagt
Wenn wir mehr so Eltern hätten wie Sie ... hätten wir viel weniger Probleme an unserer Schule
Da ist was wahres dran ...
wie war das
60% der Eltern wissen nicht
was ihre Kinder in der Schule lernen ...
geschweige so ** treiben **
Beispiel einer KL
Vater kommt stocksauer ins Lehrerzimmer !!!
Er möchte seinen Sohn abholen ... und der wäre nicht da !!!
Der Vater macht richtig Zirkus
Wißt ihr was sich raus stellt

Der Schüler ist seid 3 Monaten nicht mehr an dieser Schule !!!
Weil er einen Schulverweis hatte und der Vater das nicht wußte
Könnt ihr euch das vorstellen

Da würde ich als Vater mal ganz gewaltig den Mund halten ...
Gruß
Beate