Kontaktecke > Smalltalk

Namenstage

(1/61) > >>

Wiese:
01.10 Alles Gute zum Namenstag. Meine Schwester hat auch heute Namenstag.
Theresia, Wer feiert eigentlich noch Namenstag? Wer weiß seinen Namenstag noch?

Theresia vom Kinde Jesus, auch die "kleine heilige Theresia" genannt, kam 1873 in einem Dorf in der Normandie zur Welt. Nach dem frühen Tod der Mutter zog die Familie nach Lisieux, wo das Mädchen nur mit päpstlicher Sondergenehmigung bereits mit 15 Jahren in das Karmeliterkloster eintreten durfte. Von den Mitschwestern wurde sie mit wenig Begeisterung aufgenommen, die Oberin erschwerte ihr das Leben durch ständige Demütigungen, da man sie wegen ihres zurückhaltenden, weltabgewandten Wesens für eingebildet hielt. Niemand ahnte etwas von den inneren Kämpfen, den seelischen Leiden und Gewissensängsten, die das Mädchen durchmachen musste. Dazu kam noch, dass sie tuberkulosekrank wurde. Alle Leiden opferte sie Gott auf, weil sie damit Arme Seelen retten wollte. In der Nacht vom 30.September zum 1.Oktober 1896 endete das junge Leben der Mystikerin, die schon früh ihre Gedanken schriftlich niedergelegt hatte, nach einem schweren Anfall von Bluthusten. Sie war erst 24 Jahre alt. In ihrem bedeutend-sten Werk "Geschichte einer Seele" betont die Schreiberin immer wieder, dass die Liebe zu Gott an der Liebe zum Nächsten gemessen wird und dass Gott in seiner unendlichen Liebe und Güte auch dem größten Sünder verzeiht, wenn er seine Taten aufrichtig bereut und den ehrlichen Vorsatz fasst, sich zu bessern. Theresia ist Patronin der Weltmission, zweite Patronin von Frankreich und wurde zuletzt zur Kirchenlehrerin erhoben.
LandEuropa Frankreich (Normandie)
StandOrden- und Klosterleben
BesonderheitenMystikerin

Morgana:
ich weiß meinen Namenstag und den meines Sohnes auch.
Gefeiert wird nicht, aber gratuliert.
Mein Mann kann es sich raussuchen, da gibts 3 verschiendene Tage.

annelie:
Gefeiert wird bei uns auch nicht, aber gratuliert und meine Patenkinder haben ein kleines Geschenk bekommen.  Meinem Schwiegervater war der Namenstag wichtiger wie der Geburtstag. Aussuchen tun wir nicht, auch wenn es zu dem Namen mehrere Namenstage gibt. Die Antons sind dem Antonius von Padua zugeschrieben und die Elisabeth/Elsbeths Elisabeth von Thüringen. Mein Namenstag ist einen Tag nach meinem Geburtstag.

zwagge:
Wir wissen unsere Namen stage schon und da wird auch gratuliert.

Meinem Neffen (wird 3)  gratulieren wir immer zum Namenstag und da bekomt er auch einbisschen mehr als sonst, weil er am 25.12. Geburtstag hat und das noch nicht trennen kann.....

Morgana:
Sohn, Schwiegertochter und ich haben alte katholische Namen und jeder weiß wann er Namenstag hat.
Mein Mann hingegen wußte bis wir geheiratet haben nicht mal wann er Namenstag hat.
War bei den Schwiegereltern nie ein Thema und in Schule auch nicht.

Ich habe damals nachgelesen, der Namen ist eine Mischung aus einem Altgermanischen und einem Altnordischen Namen.
In der Antike und im Mittelalter hießen viele Englische, Norwegische und Dänische Könige so.
Und je nachdem welcher wann hingerichtet wurde oder sich Taufen hat lassen, ist das der eine oder andere Tag.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln