Fortbildung > Aus- und Weiterbildung für Bäuerinnen

Ist eine Hauswirtschaftslehre out?

(1/13) > >>

reserl:
Nachdem diese Frage in einer anderen Box aufgetaucht ist,
wer heute noch eine städtische bzw. ländliche Hauswirtsschaftslehre macht,
möchte ich das Thema hier extra aufgreifen.

Ich meine das Berufsbild der Hauswirtschafterin hat zu Unrecht ein so schlechtes Image.


Was meint Ihr dazu?

Paula73:
Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich heute noch mit dieser Ausbildung noch?
Bitte die Frage nicht abwärtend verstehen, es geht mir nicht um den Sinn, sondern das Berufsbild in der heutigen Realität, abseits des eigenen Haushalts.

martina:
Hallo Paula,

die Einsatzmöglichkeiten sind nach wie vor die gleichen wie vor 20 Jahren auch schon: z.B. überall da, wo eine Geschmeinschaftsverpflegung erbracht wird und der Umfang für einen Koch zu wenig ist.
Hausdamen in Hotels und Seniorenheimen...

Und ich sehe einen großen Anteil im Privathaushalt. Immer mehr Frauen gehen arbeiten und "kaufen" sich die Dienstleistung "Haushaltserledigung".

amazone:

--- Zitat von: martina am 17.10.11, 20:17 ---...
Und ich sehe einen großen Anteil im Privathaushalt. Immer mehr Frauen gehen arbeiten und "kaufen" sich die Dienstleistung "Haushaltserledigung".

--- Ende Zitat ---

martina, da gebe ich dir recht, ich möchte noch einen schritt weitergehen.
als ich noch zur schule ging, war es die ausnahme das die mütter arbeiten gingen. (ich rede von der zeit VOR der wende, ich weiß, dass es in den NBL anders war  :P )
heute ist es doch wirklich so, dass immer mehr frauen berufstätig sind.
ich auch.
wenn es die "richtige" hauswirtschafterin hier gäbe, ich würde sie sofort einstellen.
ich glaube, dass die nachfrage nach solchen hauswirtschafter/innen größer ist/ größer werden wird.

desweiteren glaube ich, dass die, die diesen beruf gerne (!) ergreifen wollen, immer weniger werden und dass dieser beruf eine sammelstelle für (vorrangig) mädels werden wird,
die keine chance auf einen anderen beruf haben.

Sasa:
Ich muß Martina Recht geben- ich arbeite als Hausdame, anfangs in einem Hotel, jetzt in einem Ferien-Wohnungsservice, und eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin wäre mir ganz gelegen gekommen ;D

"Hauswirtschaftliche Grundkenntnisse" hatte ich schon durch meinen eigenen Haushalt, aber so Dinge wie Bettwäsche vernünftig zusammenlegen beim Mangeln, Tischdecken "richtig zusammenlegen"- das musste ich mir mühsam aus dem Internet ergooglen ;D
Auch so Sachen wie Betriebsmittelverbrauch - wieviel Allesreiniger verbrauchen die Zimmermädchen pro Monat? Wieviel muß ich sinnvollerweise wovon bestellen?

Auch musste ich mich erstmal schlau machen über Tenside und andere Inhaltsstoffe von Reinigern- mit dem Schulbuch, welches meine Tochter noch hier liegen hatte, aus ihrer Zeit auf dem Fachgymnasium Oekotrophologie. Es ist durchaus sinnvoll, wenn man Putzmittelvertretern Paroli bieten kann, die einem ein überteuertes Wundermittel verkaufen wollen- welches aber nichts anderes enthält, als ein billiges Geschirrspülmittel ;)
Ich hab zwar mein Fachabitur und einen wirklichen Ausbildungsabschluß- aber halt als Anwaltsgehilfin. Auch nett, aber damit kann ich hier nichts anfangen ;D

Auch ist es anfangs nicht so leicht, wenn man von jetzt auf gleich zum Frühstücksservce verdonnert wird- und man so aus Erfahrung pi mal Daumen ausrechnen, wieviele Portionen Rührei mit und ohne Schinken 40 Frühstücksgäste so verputzen, und wie viele Eier man dafür so nimmt...

Ich finde auch, der Beruf hat zu Unrecht ein sehr schlechtes Image.

Edit:
Hier in der Gegend ist es so, daß die Mädels von der Förderschule Lernen meist in einer übertrieblichen Maßnahme landen, die zu Helferinnen in der Hauswirtschaft ausgebildet werden. Einige davon haben wir im Hotel- meinem ehemaligen Arbeitgeber- übernommen und zwei habe ich in meinen jetzigen Betrieb gelotst ;D

Sie sind sehr gute Putzfrauen und sehr zuverlässige Zimmermädchen. Aber - sie werden, alleine weil sie ständig genaue Anweisungen brauchen, was sie wann tun sollen und schnell verwirrt sind, wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, nie als Hausdame oder als Stellv.Hausdame arbeiten können.
Und- Hotelfachangestellte, die wechseln nur im äußersten Notfall ins Housekeeping. Aber nur im Allernötigsten ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln