Familie und Co. > vom ABC-Schützen bis zum Abi

Kinder im Internat?

(1/2) > >>

martina:
Ich dachte, ich hätte seinerzeit  ein eigenes Thema dafür aufgemacht, war aber unter "Schulsystem" ::) Nachdem ich heute gelesen habe, daß Lallemande ein Kind im Internat hat, wurde das Theam für mich wieder aktuell.

Hier mal meine Gedanken/Anregungen dazu aus der Schulsystem-Box


--- Zitat von: martina am 09.12.02, 19:09 ---
Mal was anderes, die Ganztagsschule geht ja auch schon dahin: Was haltet Ihr von Internaten?

In England gehört es ja immer noch zum guten Ton, die Kinder auf teure Privat-Internate zu schicken.

Heute hab ich im TV einen Bericht gesehn, leider nur noch den Schluß, da ging es um ein deutsches Internat in einer schwarzwälder Kleinstadt. Eine Mutter sagte, die Beziehung zu ihrem halbwüchsigen Sohn habe sich durch das Internat gebessert, weil sie jetzt nicht mehr den Schulstreß mit ihm habe, den hätte jetzt das Internat und die Noten seien besser geworden.

Internat = automatisch gute Noten? Machen es sich die Eltern nicht ein bißchen zu einfach, wenn sie die Kids auf Ganztagesschulen oder Internate schicken und die gesamte Erziehungsarbeit auf Lehrer und Erzieher abwälzen?


--- Ende Zitat ---

Welche Gründe gibt es für einen Internatsbesuch? Könntet Ihr Euch einen Internatsbesuch für Eure Kinder vorstellen?

lallemande:
Guten Morgen, Martina!
Du hast schon richtig vermutet, auch unsere Gegend hier ist ziemlich dünn besiedelt.
Wir leben in einem Dorf mit z.Zt. 38 Einwohnern.
Das nächste Gymnasium ist 25km entfernt, die Fahrt dorthin würde mit dem Bus ca. 45-60 Min. dauern, je nach Wetter und Strassenverhältnissen.
Da wir aber noch den Sonderwunsch hatten, dass meine Tochter das sog. Abi-Bac (deutsches und französisches Abitur gleichzeitig) machen wollte, hatten wir nur die Möglichkeit, sie in Dijon anzumelden und das ist ca. 80 km von uns entfernt. Für eine tägliche Fahrt einfach zu weit!
Meine Tochter ist jetzt 16 Jahre alt und somit in einem Alter, in dem man ganz gerne Tag und Nacht mit Gleichaltrigen zusammen ist und schon ein bischen flügge wird. Sie findet das Internat also nicht schlimm, hat nicht so viel Heimweh.
Aber ich weiss, dass in ihrer Klasse Kinder sind, die Klassen übersprungen haben und erst 13 oder 14 Jahre alt sind und die haben ganz schön an der Trennung von der Familie zu knabbern!
Das Verhältnis zu meiner Tochter hat sich auch etwas gebessert, einfach weil man mit Abstand manche Dinge mehr zu schätzen weiss, vieles nicht mehr sooo schlimm findet und manche Reibereien einfach wegfallen. Allerdings war unser Verhältnis schon vorher nicht so schwierig, wie ich es vielfach von anderen höre.
Meine Tochter war schon vorher relativ selbstständig und selbstbewusst.
Allerdings würde ich nicht sagen, dass jetzt das Internat den Stress mit meinem Kind hat, gibt es solchen, bin ich doch auch mit Abstand noch zuständig und present und meine Tochter und die Lehrer wissen das!
Was die Noten betrifft, so sind die etwas schlechter geworden (15 statt 16.5), dass ist aber normal!
Im Gymnasium wird hier ganz anders gearbeitet als im Collège, eigenverantwortlich, selbstständig, fast schon, wie bei einem Studium. Daran müssen die Kids sich erst gewöhnen!
Ich wünsche einen schönen Tag :)
lallemande

maresi1:
Hallo ihr Lieben,
dieses Thema passt haarscharf zu mir.
Zwei meiner Kinder (bald 17 und 15) sind im Internat.
Da es diesen Schultyp nur 1 mal in der Steiermark gibt, müssen alle Schüler im Internat sein. Nur die Schüler die aus dem Ort sind, dürfen extern sein.
Es ist eine 5 Jährige Tourismusschule. Die Meinung der Schulleitung ist, das in dieser Branche Teamleute herangebildet werden sollen und nicht gute Einzelkämpfer. Und das lernt man nur in einem Internat.
Beide Kinder sind gern in der Schule und im Internat.
Die schulischen Leistungen gut bis sehr gut. Ich muß aber dazusagen, daß die Schule plus Internat im vierteljahr 1312 Euro pro Kind kostet!!!!!!!!!!!
Bei diesem Betrag gibt es von uns Eltern aus die Bedingung, das nicht wiederholt wird. Nur in der Schule sitzen ist zu wenig. Wir verlangen einen positven Abschluß, sonst muss die Schule gewechselt werden. Beide waren damit einverstanden. Es steht zuviel Geld auf dem Spiel.
LG Maria

martina:
*schubs*

In der ML wird gerade über Internate diskutiert.

Würdet Ihr eure Kinder dort hinschicken, wenn Ihr die Möglichkeit hättet?

Und ab welchem Alter?

Ich war in einem Internat (Hauswirtschaftsschule, insgesamt 3 Jahre), allerdings erst mit 16 und es hat mir nichts ausgemacht, im ersten Jahr sogar nur alle 2 Wochen nach Hause zu kommen.

Dette:
Hallo zusammen,
habe grade dieses Thema entdeckt. Unser Großer 15 soll jetzt so schnell wie möglich auf ein Internat. Hat sich alles in der letzen Woche ergeben, sodass es laut Kinderpsychologin die einzigste chance für ihn ist einen Schulabschluß zu erlangen. Wer Erfahrung mit sowas hat oder mehr wissen will, kann mir gern enie  KM senden.
Gruß Dette

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln