Was es sonst noch gibt > Bei uns Zuhause...
Wie möchtet Ihr begraben werden - Bestattungsvorsorge?
Hopfi:
Hallo Margret,
ich finde es gut, wenn ältere Menschen planen, weil die Zeit irgentwann kommen wird.
1. findet dann die Beerdigung im Sinne des Verstorbenen statt.
2. werden Meinungsverschiedenheiten unter den Angehörigen um den Ablauf entzerrt.
3. Hat man mehr Zeit für die Trauer und den Abschied.
4. werden die Angehörigen entlastet.
In der "Engagiert"-Frauenbund- Zeitschrift steht darüber ein guter Beitrag in der aktuellen Ausgabe.
Gruß Hopfi
winnipooh69:
Servus,
also vor 2,5 Jahren ist meine Mutter mit 57 plötzlich und unerwartet verstorben mit 57 Jahren und letztes Jahr im September ist meine liebe Oma mit 84 Jahren auch urplötzlich verstorben.
Bei meiner Mama war dmals nichts geregelt gewesen, aber sie hat immer gesagt gehabt sie wolle verbrannt werden und ins Wolfratshauser Stadtgrab anonym begraben werden. Da meine Ma früher sehr viel Ehrenamtlich gearbeitet hat für die wolfratshauser Mittel- und Unterschicht hatte sie dabei viele Freundschaften geschlossen gehabt und mit diesen Leute wollte sie nach dem Tod vereint sein. Na gut wir wussten das und haben ihr ihren "letzten Wunsch" erfüllt gehabt!
Na dem Tod meiner Mama ist meine Oma einige Monate in ein tiefes Loch gefallen und hat sich dann entschlossen gehabt aus dem Haus auszuziehen, da sie nicht allein leben wollte und ihr die Arbeit mit dem Haus zuviel war. In Wolfratshausen haben sie da gerade ein modernes neues Alterheim neben dem Krankenhaus gebaut gehabt, sehr schön hell usw. meine Oma hat an einer Augenerkrankung vom Krieg her gelitten und hatte einen Herzfehler der ihr nach dem Tod meiner Ma immer mehr zu schaffen machte. Leider fühlte sich meine Oma nur zu 80 % im Alterheim wohl - daher hat mein Mann oder ich sie öfters hierher in unser halbfertiges Haus geholt gehabt - kurz vor ihrem plötzlichen Tod hätte es wieder so weit sein sollen.
Wir telefonierten mehrmals wöchentlich miteinander und meine Freunde und Verwandten kümmerten sich auch um sie und halfen ihr immer wieder.
Also beim vorletzten Gespräch sagte sie mir dann - dass sie alles geregelt hätte...so sie hatte ihre komplette Beerdigung auch Verbrennung geregelt gehabt!
Gut wir haben etwas geändert - ich habe die Urne hierher nach Lisberg mitgenommen und wir haben hier ein Einzelgrab gekauft wo wir (meine Tochter und ich) nun immer unsere "Uri" bei uns haben. Sie hilft mir immer weiter in denoftmals schweren Stunden hier im Oberfrankenland!
Wir haben in unseren Ehe- und Erbschaftsvertrag auch das Beerdigen festgehalten - da ich auch verbrennt werden möchte, finde dass in der heutigen Zeit viel praktischer - dann ist man etwas weniger Ortsgebunden!
Mein Mann will aber von den Würmern gefressen werden - das möchte ich auf keinen Fall!!!
Ich finde es sehr praktisch wenn alles vor dem Tod geregelt ist - dann hat man mehr Zeit für die Trauer!
Liebe Grüsse und noch ein paar nachdenkliche Gedanken!
martina:
Stiftung Warentest hat gerade Bestattungsinstitute getestet und auch einen Ratgeber dazu herausgebracht.
Andrea-mit-Sippe:
Also ich muss gestehen, ich denke viel über das Sterben, das Nachher für die Hinterbliebenen usw nach.
Meine Beerdigung stell ich mir so vor:
In der Kirche keinen Kirchenchor, das Volk soll singen (weil unser Chor hat mir bei der Beerdigung meiner Grosstante, welche für mich wie eine Oma war, dermassen das Kraut ausgeschüttet mit ihrem Singlsangl)
keine Rückblickenden Worte unserers Pfarrers, die Leute wissen wann ich geboren bin, wieviele Geschwister ich hab usw..
Am Grab spielt die Blasmusik, weil ich bei der FFW bin und dies bei uns Brauch ist, und die sollen den "Kameraden" und "Feierabendlied" spielen.
Kränze will ich keine, wenn dann Schalen, besser noch Spenden an SOS Kinderdörfer
Zum Leichtrunk hab ich von meinen Eltern schon eine Liste aller derer schreiben lassen, welche bei ihnen mal eingeladen werden sollen. Genauso hab ich meinem Mann und meiner Schwester schon gesagt, wer kommen soll.
Meine Gedanken hab ich den beiden auch schon mitgeteilt, nicht weil ich krank wär oder so, sondern weils einen stündlich treffen kann. Ich mach mir auch immer Sorgen, was mal aus meinen Kindern werden würde, wenn ich früh an der Reihe wär. Sie sind jetzt noch nicht mal in der Schule...
Solche Gedanken gehen mir hauptsächlich beim Melken durch den Kopf.
Sprichst Du aber mit den Leuten darüber, halten einen viele für be..., weil wer spricht schon gern übers sterben usw.
Christine:
--- Zitat von: wombel am 02.11.08, 20:41 ---Wer von Euch hat sich Gedanken zu einer Bestattungsvorsorge gemacht. (oder hat sogar einen Vertrag)
Hab ihr geplant oder wie wünscht ihr euch den Ablauf der eigenen Bestattung.
--- Ende Zitat ---
DAS würde mich sehr interessieren....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln