Autor Thema: Landwirtschaft in den Medien IV  (Gelesen 40645 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline annib1

  • Niedersachsen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2080
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #195 am: 04.08.23, 11:11 »
Wir haben auch Dienstag Abend einige folgen davon gesehen. War sehr interessant. Einige  kann ich manchmal nicht verstehen das sie das noch weiter machen.
LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
             TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
             UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
             EINE REALITÄT.

Offline Internetschdrieler

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2525
  • Geschlecht: Männlich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #196 am: 04.08.23, 20:16 »
Heute im 3.Programm des BR "Unser Land" Der Landwirt in der Zwickmühle Bio oder Konventionell. Beide Seiten kommen zu Wort. Praktiker und die Wissenschaft.

Offline Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4617
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #197 am: 04.08.23, 22:19 »
und wer hat es gesehen?
Wieder nur die !Landwirte,  oder sagen  wir mal nicht diemassederVerbraucher. Ist man unterwegs hört man in den  Nachrichten....Aldi senkt  den Butterpreis! wer trägt da wieder die Hauptlast?   

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8252
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #198 am: 29.08.23, 14:11 »
https://www.ardmediathek.de/video/capriccio/ein-hof-und-elf-geschwister/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2MyYzNkZmQzLWZkMGUtNGU2My05ZTBlLTBiZWY0NDFmYmFlYw

von einer Freundin hab ich dieser Tage das o.g. Buch bekommen.
Empfehlenswert

schreib mal hier, weil unter Bücher geht es evtl. unter.

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2947
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #199 am: 29.08.23, 16:29 »
Hallo,

na dann bin ich ja gespannt. Eine ehemalige Klassenkameradin hat das Buch ausgelesen und will es mir auf dem Postweg schenken  :-*
Was so ein Klassentreffen doch auslösen kann.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline Margret

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2035
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnentreff-eine Bereicherung des Alltags !
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #200 am: 29.08.23, 18:38 »
Wir haben das Buch auch von einem netten Menschen geschenkt bekommen. :D

Der Autor, Ewald Frie, war neulich bei uns in BaWü in der sympathischen Radiosendung "Leute" auf SWR 1.
Die Sendungen kann man ganz einfach im Netz über die Mediathek abrufen.
"SWR 1  Leute", dann  "Rückblick", da kommen die letzten 120 Sendungen. Dann das Datum (Do., 27.7.23). 
Die Überschrift im Rückblick ist sehr missverständlich, aber das Gespräch samt Autor ist super interessant und sympathisch und prägnant.
Sehr empfehlenswert. Buch und "Leute"-Sendung.

Margret

Offline Rohana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1016
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #201 am: 30.08.23, 20:42 »
Die Helden der Landwirtschaft... https://www.youtube.com/watch?v=Alr1Zs77ne8

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8252
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #202 am: 30.08.23, 21:19 »
naja ::) ::), mein 1. Gedanke als ich das heute früh im Status von Sohn sah war  "wir haben Wahlkampf"
Für mich hätte es den Film nicht gebraucht.

Offline Internetschdrieler

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2525
  • Geschlecht: Männlich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #203 am: 30.08.23, 21:57 »


Der Autor, Ewald Frie, war neulich bei uns in BaWü in der sympathischen Radiosendung "Leute" auf SWR 1.
Die Sendungen kann man ganz einfach im Netz über die Mediathek abrufen.
Margret
Habe mir die Sendung angehört. Wie kommt der gute Herr Frie darauf , dass sein Bruder nach der Übernahme des Betriebes in die "Massentierhaltung" gewechselt ist. Wieviel hunderttausend Mastschweine hat er denn gehalten um beim nächsten Generationswechsel den Betrieb auf zu geben und die Flächen zu  verpachten?

Offline Margret

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2035
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnentreff-eine Bereicherung des Alltags !
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #204 am: 31.08.23, 07:57 »
Hast Recht,

DA sind wir auch drüber gestolpert. Über die Massentierhaltung. Aber das ist man ja leider fast gewöhnt. :-\ Dennoch jedesmal bitter zu hören.
Aber ansonsten fand ich ihn schon in Ordnung.

Margret

Offline klara

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2850
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #205 am: 04.09.23, 21:13 »
https://www.ndr.de/fernsehen/Die-Recherche-Inside-Aldi,sendung1375916.html
das kommt gerade in SWR. Da wird die Landwirtschaft wieder madig gemacht und die Verbraucher kaufen gerne wieder ausländische billigere Sachen...da sieht man nicht hin.
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag

Offline goldbach

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1654
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #206 am: 05.09.23, 10:13 »
Zitat von Internetschdrieler:
"Habe mir die Sendung angehört. Wie kommt der gute Herr Frie darauf , dass sein Bruder nach der Übernahme des Betriebes in die "Massentierhaltung" gewechselt ist. Wieviel hunderttausend Mastschweine hat er denn gehalten um beim nächsten Generationswechsel den Betrieb auf zu geben und die Flächen zu  verpachten?"

Ich hab das Buch auch gelesen und ich finde, es ist sehr gut geschrieben.
Es ist immer die Sicht von einer anderen Seite - was man unter Massentierhaltung damals verstand und heute versteht.

Als wir 1981 die Kühe verkauften, wurde der Kuhstall zum Schweinestall mit Spaltenböden umgebaut.

Im alten Kuhstall war Platz für 180 Mastplätze - worauf unsere Nachbarin zu mir sagte: ihr seid's ja stocknarrisch, so viele Schweine!
In anderen Gebäuden wurden die Schweine auf Stroh gemästet  - hieß damals "Tiefstall" - mittlerweile wären wir wieder supermodern: Strohschweine sind gefragt!!

Als unsere Eltern  1968 einen Hühnerstall mit ca 1700 Hühnern mit Käfighaltung auf 2 Stalleinheiten erbauten, wurde dies als Hühnerfarm bezeichnet!
Nach 25 Jahren wurde dieser Betriebszweig aufgegeben.  Zwischenzeitlich sind viele wesentlich größere Hühnerställe gebaut und dann wieder zurück gebaut worden.
Damals waren die Käfigeier das A und O, weil sie als hygienischer galten - und dann geht es wieder zurück zu Freilandhaltung.

Im Laufe der Zeit bzw. im Laufe meines Arbeitslebens bin ich milder geworden: Ich unterscheide immer, wer  was   wie schreibt. 
Bei Herrn Frie sind es gute Erinnerungen an den Hof.  Darum nehm ich ihm das Wort "Massentierhaltung"  überhaupt nicht krumm.






Offline Internetschdrieler

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2525
  • Geschlecht: Männlich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #207 am: 05.09.23, 11:34 »


Ich hab das Buch auch gelesen und ich finde, es ist sehr gut geschrieben.
Es ist immer die Sicht von einer anderen Seite - was man unter Massentierhaltung damals verstand und heute versteht.

Ich lese jetzt mal das Buch, es wurde mir heute unter die Nase gehalten.

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8252
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #208 am: 29.09.23, 20:00 »
Im heutigen Bayer. Landwirtschaftlichen Wochenblatt ist Interview mit Ewald Frie

... im BR- Unser Land ist heute der Metzger bei dem ich früher fast alles gekauft hab, die kamen immer einmal die Woche mit Verkaufswagen vorbei, ist  aus Nachbardorf.  Der Junior und jetzige Inhaber macht auf TikTok Aufklärungsarbeit mit Videos über Schlachten, Verarbeitung, vollständiger Verwertung von Tieren. Er hat dort anscheinend Erfolg .

 Bekommt viele positive Kommentare aber leider auch Hassmail bis hin zu Morddrohungen. :( :(
« Letzte Änderung: 29.09.23, 20:02 von frankenpower41 »

Offline hosta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4037
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #209 am: 03.10.23, 12:31 »
' Der NDR hat eine neue Sendung Ackern für Norddeutschland

Lohnt sich in der Mediathek anzuschauen
Herzlichst hosta