Autor Thema: Blumenkästen bepflanzen  (Gelesen 31497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8154
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #60 am: 09.05.18, 22:03 »
Unterschiedlich.  Ich hab schon einiges ausprobiert. Erde, Kompost, Mist mit rein. (darauf schwört SM)
Seit einigen Jahren kauf die Plantahum und da kommt auch nichts rein für die Kästen, billige Blumenerde nehm ich nur zum mischen beim umtopfen der Kübelpflanzen, wobei ich einige große Kübel hab, die sind seit Jahren in der gleichen Erde, bring ich nicht mehr raus und größer als Mörtelkübel gibt es nichts, die blühen auch so.

Offline Trudi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 439
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #61 am: 10.05.18, 08:37 »
   Meine Blumenkistchen sind auch angepflanzt.Diesmal mit roten- und rosafarbigen
  Halbhängergeranien.
 Die Topfpflanzen müssen nur noch alle am richtigen Ort stehen.

          Trudi.

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2914
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #62 am: 10.05.18, 10:55 »
wobei ich einige große Kübel hab, die sind seit Jahren in der gleichen Erde, bring ich nicht mehr raus und größer als Mörtelkübel gibt es nichts, die blühen auch so.

Hallo,

In diesen Mörtelwannen habe ich meine Tomaten drin die an der Hauswand stehen. Dieses Jahr hatten wir seh fleißige Maulwürfe und da habe ich in den Kübel alles ausgetauscht und die Pflanzerde gestreckt. Da ich nur 3 Blumenkästen habe nehme ich dort die gekaufte Erde alleine. Möchte dieses Jahr wieder diese kleinen3-farbig blühenden Petunien. In jeden Kasten 1 reicht.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4293
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #63 am: 10.05.18, 19:05 »
Ich mische die Erde vom Kompost mit einfacher Blumenerde aus dem Bau- bzw. Supermarkt. In jeden Kasten und überhaupt in jedes Gefäß kommt eine Prise Hornspäne.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten

Offline gatterl

  • Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
  • Geschlecht: Weiblich
  • Vom Stillstand ist nicht weit zum Stillgestanden
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #64 am: 25.05.19, 15:57 »
Jetzt bin ich fast fertig mit meinen Balkonblumen. Ich habe heuer zum ersten mal nur Survinien und da auch nicht die ganz langen.
Wir wollten einfach mal andere Farben, auch wenn die SM die Augen verdreht hat- an einen bayrischen Balkon gehören Geranien und da am besten die einfachen Franzosen.
Meint sie.
Aber irgendwann darfs auch mal was anderes sein: Gelborange und Lilaweiss gesprenkelt.
So spät war ich noch nie dran, aber heute war der erste freie Tag der sich eignete wettermäßig.  :D
Manche Menschen können nichts mehr wahrnehmen ausser ihrer eigenen Befindlichkeiten
Florian Schroeder

Offline geli.G

  • Landkreis BGL Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3697
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #65 am: 25.05.19, 20:43 »
Hallo,

ich hab heuer am Zaun vorm Haus auch wieder Surfinien und Bidens.
Am Haus würden die mir auch gefallen, aber ich hab keine Lust auf das viele gießen.
Geranien sind einfach total pflegeleicht und wenn man mal einen Tag nicht gießt, nehmen es die einem nicht übel  :P
Vorm Haus gieß ich bei großer Hitzte 2-3 x am Tag, weil die sonst beleidigt sind  ::)

Ich glaub, da wären Speicherkästen nicht schlecht.
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben.
Viele Grüße von Geli

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8154
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #66 am: 25.05.19, 20:43 »
Oh, schön Barbara.
Ich mag die Surfinien auch sehr gerne.  Da ich aber nur an Fenstern Kästen habe, keinen Balkon, bin ich wieder davon abgekommen.
Denen ist es dort einfach zu heiss. Ich vermute mal dass die Wand Zuviel Wärme abgibt, bei Balkon ist ja Luft hinten auch.
In Oberbayern und Österreich werden die, vermutlich liegt es am anderen Klima, auch viel schöner als hier.

Ich wollte ja nie Geranien, bin aber aus o.g. Gründen doch wieder bei ihnen gelandet.
Auf den einen Seite hab ich rote Hänger, an der Straßenseite rot/weiße, ich glaub die heißen Mexiko, Halbhänger.  Die muss ich allerdings noch einpflanzen.
Ich hatte ja überlegt mal was anderes dazwischen zu pflanzen, aber das war auch oft nicht.  Einmal hatte ich Fächerblumen, die wurden dann überragt und gingnen unter.  Bidens mag ich auch sehr, aber oft gingen die dann im August ein.

Offline geli.G

  • Landkreis BGL Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3697
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #67 am: 25.05.19, 20:47 »
Ich hab im 1. Stock auch nur Fenster.....11 Stück....die muss ich jeden Tag aufmachen zum Gießen. Bei Geranien reicht dann eben 1x am Tag  ;)
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben.
Viele Grüße von Geli

Offline klara

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2827
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #68 am: 25.05.19, 23:42 »
@ Gatterl u. Geli,
da liebäugel ich mit Bildern ;),
ganz lieb guck.
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag

Offline saba

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1104
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #69 am: 26.05.19, 10:28 »
Hallo,

ich hab heuer am Zaun vorm Haus auch wieder Surfinien und Bidens.
Am Haus würden die mir auch gefallen, aber ich hab keine Lust auf das viele gießen.
Geranien sind einfach total pflegeleicht und wenn man mal einen Tag nicht gießt, nehmen es die einem nicht übel  :P
Vorm Haus gieß ich bei großer Hitzte 2-3 x am Tag, weil die sonst beleidigt sind  ::)

Ich glaub, da wären Speicherkästen nicht schlecht.

Geli, da bin ich ganz bei dir.
Auf dem Balkon mag ich es eher pflegeleicht und bei den Surfinen ist das nicht der Fall, weil man ständig mit Gießen hinterher sein muss.
Geranien lassen sich da mehr gefallen.  8)
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück!

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3711
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #70 am: 26.05.19, 10:40 »
Surfinen schauen schon toll aus. Da muss man aber auch richtig gut düngen, damit sie lang runter wachsen, sagt unser Gärtner.
Ich habe schon einiges ausprobiert. Bunte Kästen werden vom Obst- und Gartenbauverein favoritisiert.
Aber ich habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Irgendwann haben immer nur die Geranien darin überlebt. Also gibts seit einigen Jahren reine Geranienkästen bei mir.

Offline Gitta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 723
  • Geschlecht: Weiblich
  • tschau tschau
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #71 am: 26.05.19, 10:51 »
Ich hatte die letzten Jahre bunte Kästen, mit surfinen, süsskartoffelpflanze, bildet, strohblume etc.
Aber bei der letztjährigen Trockenheit bin ich mit Giessen und düngen nicht mehr nachgekommen.
Jetzt hab ich dieses Jahr auch überall Geranien und im hof vereinzelt in passende Schalen und Behälter hauswurz gepflanzt
Schaut auch gut aus und mal was anderes.
Gitta
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
Liebe Grüße
Gitta

Offline saba

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1104
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #72 am: 26.05.19, 10:54 »

Aber ich habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Irgendwann haben immer nur die Geranien darin überlebt. Also gibts seit einigen Jahren reine Geranienkästen bei mir.

Bei mir auch auf dem Balkon, Südbalkon und wind- und wetterausgesetzt.  ::)

Auf der Terrasse darf Verschiedenes blühen, aber da kann ich mit der Pflege besser dahinter sein.

Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück!

Offline gatterl

  • Obb.
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
  • Geschlecht: Weiblich
  • Vom Stillstand ist nicht weit zum Stillgestanden
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #73 am: 26.05.19, 10:54 »
Surfinen schauen schon toll aus. Da muss man aber auch richtig gut düngen, damit sie lang runter wachsen, sagt unser Gärtner.
Ich habe schon einiges ausprobiert. Bunte Kästen werden vom Obst- und Gartenbauverein favoritisiert.
Aber ich habe schlechte Erfahrungen damit gemacht. Irgendwann haben immer nur die Geranien darin überlebt. Also gibts seit einigen Jahren reine Geranienkästen bei mir.

Ja das stimmt, es ist wesentlich pflegeintensiver.
Aber ich habe Speicherkästen und dünge wöchentlich.
Ich hatte letztes Jahr schon Survinien dabei und sie sind ganz gut geraten und mei....Anfang Mitte Oktober waren sie hinüber....dann halt mal nicht bis Allerheiligen.
Egal, ich probiers.....
Manche Menschen können nichts mehr wahrnehmen ausser ihrer eigenen Befindlichkeiten
Florian Schroeder

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3711
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Blumenkästen bepflanzen
« Antwort #74 am: 26.05.19, 12:33 »
Ich drücke auf alle Fälle die Daumen dass sie dir gut geraten. Und als Belohnung hätten wir dann bitte gerne ein Bild  ;)