Salat käme bei uns auch ohne Gartenvlies nie in die Höhe, weil die Spatzen sofort an die Salatbar gingen.
Wegen Tulpen, scheinen keine Bauerngartenblumen zu sein, es schieben ein paar Blütenstengel hervor, der Rest ist Blattmasse, obwohl ich sie bestens mit Nährstoffen versorgt habe. Man muss hier wohl jedes Jahr neue Zwiebeln kaufen, um im Frühjahr eine gute Blüte von ihnen zu haben.
Die Mininarzissen lachen einen aus dem Gartenbeet richtig an, vermehren sich, werden von keiner Wühlmaus gefressen,
Schneeglöckchen, Winterlinge, Krokusse haben sich als bauerngartentauglich erwiesen, Narzissen, bei den Iris und dem Zierlauch muss ich erst sehen.
Gefallen würden mir auch die gefüllten Narzissensorten, aber wenn es ein wenig schneit, werden sie so zu Boden gedrückt, dass sie nicht mehr in die Höhe kommen.
Ein paar besondere Tulpen- und sonstige Zwiebeln für die Schale vor dem Haus- ansonsten nur noch, was sich über Jahre im Boden weitervermehrt.
Die Bilder der blühenden Hasenglöckchenflächen - ich habe ein paar Tuffs eingepflanzt, mal sehen, wie sie sich gegen Mäusefrass behaupten.