Hallo Helhof,
also wenn du wirklich ganz viele zuviele Schneeglöckchen hättest, hmmm.

Hoffentlich haben die Zwiebelblumen diesen Kälteeinbruch überlebt, ich hab alles mit Fichten zugedeckt.
Bei den Tulpen hab ich den Wühlmäusen die Suppe versalzen,hab einen Versuch gemacht mit einem verzinkten Hasendraht so eine Art Pflanzkäfig gemacht, mit verzinkten Weidedraht zugenäht und in der Erde vergraben, die spitzen auch mit Tochtertrieben aus der Erde. Alle anderen Tulpen sind noch nicht sichtbar, entweder sie sind Wühlmausnahrung geworden oder noch im Winterschlaf.
In einer Gartenzeitung hab ich ein Bild gesehen, gelbe und weisse Tulpen und ebensofarbige Osterglocken und Narzissen, über 20.000 Stück,
das ist auch eine Geldanlage.

Mit Krokossen hab ich noch keine grosse Erfahrung mit Verwildern, im Herbst hab ich Blausterne gepflanzt, die sollen sich ausbreiten.
Und Maiglöckchen möchte auch eine grössere Fläche unterm Laubbaum heranziehen. Ob sich Maiglöckchen mit dem Giersch vertragen?
Beim Bärlauch hatte ich schwere Bedenken, aber da scheinen die Bärlauchzwiebeln damit klarzukommen.