Computer und Internet > Computerhardware...

Navi oder nicht....

<< < (2/4) > >>

martina-s:
Hallo,
ich schwöre nach wie vor auf meinem Handy mit Navigon im D1 Vertrag kostenlos. Mit den nötigen Updates funktioniert das 1A

Doro:
GARMIN, wird selten benutzt, haben aber immer den richtigen Weg gefunden damit ;)

martina-s:
Was Navis allgemein betrifft, so muss ich sagen, dass sich hier in DE Garmin Würzburg so ziemlich durchgesetzt hat.
Wollte ich heute Nacht eigentlich schreiben. War dann aber zu müde dazu.

Ich hab ja öfter so Teile in der Hand weil die Leute, wenn sie nicht zurecht kommen, mich dann fragen.

Testen tu ich sie natürlich nicht bis zum letzten bitteren Tropfen. Das geht ja nur in der Anwendung. Das muss dann schon der Besitzer machen.

Jüngstes Navi hatte ich allerdings bis zur Kreisstadt dabei.
Also dieses Teil war der Oberhammer! Kostet auch nicht mal 50 Euro. Leute, ich kann Euch sagen: Alles was unter 150 Euro ist, das hat meist Macken!
Aber das hat alles übertroffen.
Das Ding hatte Windows Software drauf. War eigentlich ein Handy in der Kleidung von einem Navi. Carchet hieß das Ding. Bis ich das mal begriff, dass man da erst mal erst die App ansprechen muss unter vielen anderen, das für um zu navigieren bestimmt ist, dazu brauchte ich einige Zeit.
Die Anwender waren überfordert! Ich hab es ihnen dann so eingestellt, dass die App in vorderster Stelle präsent ist.

Aber auch das Navigieren war nicht unbedingt der Hit.
Die ganze Anleitung natürlich in english! Hab dann im Netz eine Deutsche Anleitung gefunden und denen ausgedruckt. Das war dann ein mega dickes Buch!

Ansonsten hab ich bei vielen Navis - egal ob am Handy oder auch fest installiert, im Auto oder auch als Gerät zum Anstecken, festgestellt, dass in manchen Ländern/ Bundesländern schon öfter mal auch vom GPS ausgehend Fehler vorliegen.
Die Dinger sind besser geworden! Keine Frage!
Was die Software anbelangt, man arbeitet stetig daran. Aber immer wieder kommt man mal an eine Stelle, wo Du sagst, Du spinnst. Da gibt es dann Abfahrten, wo gar keine sind. "Man kann doch nicht mit dem Auto über eine (wohl schon ältere) Leitplanke hüpfen und im Wald verschwinden!"

In der Schweiz bin ich dreimal rechts abgebogen um immer wieder vor einem "Gemeindehaus" zu landen. Erst als ich mich an der Stelle, wo Navi mich zwang rechts abzubiegen, widersetzt hatte, da bin ich dann links gefahren und in kürzester Zeit angekommen. Obwohl die CH - Software neu droben war.

Meine Tochter war mit Navi auch lange Zeit nicht richtig zu finden.

Ich denke mal, wenn man viel fährt und immer und oft das Navi braucht, dann wird man einiges zu berichten haben was die Fehlerquote anbelangt!

amazone:
Die Hersteller nehmen sich alle nix.
TomTom, Garmin, Becker oder Medion von Aldi: alle sollten dich zum Ziel navigieren können.  :)

Für mich wäre wichtig: kann ich damit intuitiv umgehen?
Dazu vorher bei Bekannten das Navi einfach ohne Anweisung in die Hand nehmen und ein Ziel eingeben.
Klappt das gut, wäre das schon mal mein Favorit.

Wie alt ist die Software?
Man glaubt ja gar nicht, was sich im Laufe der Jahre alles so ändert.

Mein Navi ist im Auto festverbaut und ich habe mir nach 8 Jahren ein Update gewünscht
und auch bekommen  ;D

gatterl:
Danke für Eure Antworten.
Wichtig ist für mich, dass der Preis erträglich ist, weil ich es eher selten brauche.
Es muss intuitiv zu bedienen sein, irgendwer hat mir auch erzählt, seines wäre viel zu leise, könnte man nicht lauter einstellen.
Und dass nicht jedes Update was kostet.
Und dass es gut anzuschauen wäre auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Einer meiner Bekannten hat eins, das war schweineteuer und sobald irgendwie schräg das Licht drauf fällt, kannst nix mehr erkennen.

Ich möchte definitiv nicht mehr mit dem Smartphone navigieren, da gehts mir anders wie Dir Martina.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln