Schweiz / Österreich > Politisches aus der Schweiz

Mindestlohn 4000 Franken

(1/3) > >>

Kleopatra:
Hallo, was meint ihr dazu das der Mindestlohn 4000 Franken betragen soll. Ich sehe schwarz deswegen.

hildy:
Das ist keine durchdachte Idee - so verlockend sie auch scheinen mag. Will nicht mal von der psychologischen Seite sprechen, dass man dieses Geld nachgeschossen bekommt, ohne dafür eine reale Leistung zu bringen. Schon jetzt haben es weniger qualifizierte Arbeitnehmer schwer, eine Arbeit zu finden, und Arbeitslose wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu bringen, ist fast unmögliich. (ich weiss, wovon ich rede, bin seit vielen Jahren Stiftungsrätin in einem kleinen Arbeitslosenprojekt.)
Verzweifelt suchen die Arbeitsämter und die IV Plätze für ihre Klienten. Doch welcher Spengler kann sich jemand leisten, der länger arbeitslos war, und erst wieder "aufgepäppelt" werden muss? Nicht einmal mit staatlichen Zuzahlungen werden diese Plätze gefunden! Wie soll denn das gehen, wenn jeder einfach Fr. 4'000.- verdienen müsste! Welcher Handwerker, und erst recht, welcher Bauer könnte sich da noch Angestellte leisten?

Ich denke, ein Arbeitsverhältnis ist ein Vertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, und dazu gehört auch die Höhe des Lohnes. Der Staat hat da eigentlich nichts verloren!
Doch auch für seine sozialen Einrichtungen hätte dieser Beschluss grosse Auswirkungen. Alle, die keine Stelle finden, wären dann auf den Arbeitsämtern und in der Sozialhilfe!

Und noch etwas - wer würde dann uns Bauern den Mindestlohn garantieren?

Hildy ???


maggie:

--- Zitat von: hildy am 28.03.13, 15:20 ---Das ist keine durchdachte Idee - so verlockend sie auch scheinen mag. Will nicht mal von der psychologischen Seite sprechen, dass man dieses Geld nachgeschossen

Und noch etwas - wer würde dann uns Bauern den Mindestlohn garantieren?

Hildy ???


--- Ende Zitat ---

hallo hildy,
deinen ersten satz unterstütze ich voll und ganz -
zum letzten - wenn interessiert das, wir bauern sind ja selbständigerwerbend, also müssen wir selbst sehen dass wir auf unsern lohn kommen- wie - ist unsere sache, heisst es dann  !!!!

Paula73:
Als Selbstständiger gilt ja der Mindestlohn nicht (Bauer z.B.) - da ist man selbst "Schuld" wenn man diese Summe nicht verdient.
Wird dieser Mindestlohn tatsächlich festgeschrieben - wird es weniger Angestellte geben, sondern die Unternehmen stellen " selbstständige Subunternehmer" an und umgehen die Regel damit. 

züsi:
und nachdem bei uns letzte woche die ap 2014 vorgestellt wurde ist es noch viel fraglicher ob wir auf den minestlohn kommen.

was da an neuen vorschriften und kuriosen dingen (grasmilch in unserem trockenen kanton!! ein schwachsinn erster güte) auf
uns zukommen die es zu beachten gilt da kann man sich ja freuen.

gruss züsi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln