Schweiz / Österreich > Politisches aus der Schweiz
1/12 Initiative
Kleopatra:
Hallo, was meint ihr dazu das neu der/die ChefIn maximal 12 mal mehr verdienen soll als der tiefste Lohn beträgt. ?
Bin irgendwie unschlüssig was ich davon halten soll.
maggie:
ich bin dagegen -
denn glaubt ja nicht dass diejenigen nicht ein hintertürchen finden - z.b. wird dann einfach das putzpersonal oder so in einer eigenen firma "untergebracht" oder einfach ausgegliedert -
das gibt es jetzt ja schon in vielen grossbetrieben und ich weiss von einer "reinigungsfachfrau" dass sie übernommen wurde, mit neuem vertrag und kleinerem stundenlohn - was willst du machen, wenn du nicht was neues suchen willst`???
Kleopatra:
Ich glaube auch das sie ein Hintertürchen finden werden und ausserdem finde ich die Spanne 1 zu 12 zu eng.
maggie:
das sind die vorschläge der linken - liebe naima -....
nun, ich denke diese initiative wird keine so grosse chance haben, wie die abzocker (was sicherlich sowenig bewirken wird wie wenn sie abgelehnt worden ist) -
schön dass die schweizer mal über etwas abgestimmt hatten wo sie dafür lob von ihren nachbarn bekamen !!!! :-X
manchmal werden ja schon unterschriften gesammelt für "witzige" initiativen - und leider haben viele leute nicht den mut, nein zu sagen, wenn sie um irgendeine unterschrift gebeten werden -
nun es kommen auch von der bürgerlichen seite zum teil ganz wahnwitzige vorschläge, wo man nur hoffen kann, dass sie die 100'000 unterschriften in (ich glaube 18 monaten) nicht zusammenbringen -
was zum glück schon öfters vorgekommen ist ...
und die meisten initiativen werden z.g. abgelehnt !! -
Romy:
@Maggi, gegen die 1/12 Initiative bin ich auch nicht. Aber es ist gar nicht schlecht, wenn darüber intensiver diskutiert wird. Vielleicht hätte sie mehr Chance, wenn die Schere weiter geöffnet wäre zum Beispiel 1/22. Anderseit sind die Löhne gegen oben in den letzten Jahren wirkich explodiert. Die unteren Löhne wurden nicht mitgezogen. Wenn es dem Betrieb schlecht geht, redet man von Kurzarbeit, Angestellte werden entlassen etc. gegen oben Ändert sich aber nichts - da verstehe ich ganz gut, wenn es anfängt zu brodeln.
Mit der Drohung: da hat unsere Wirtschaft keine Chance mehr gute Leute zu bekommen oder: Alle wandern ins Ausland ab etc. Langsam verleiden mir diese Argumente weil sie bei fast jedem Abstimmungskampf die, die Wirtschaft betrifft aufgeworfen werden. ::)
Viel "bireweicher" finde ich die nächste Abstimmung die auf uns zukommt: Soll der Bundesrat vom Volk gewählt werden?
Die Abzockerinitative fängt schon an seine Kreise zu ziehen. Jetzt bin ich gespannt wie die Auswirkungen sind und was es bewegt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln