Direktvermarktung > Ideen, Produkte und Technik

Eiervermarktung - Legehennenhaltung

<< < (2/15) > >>

LunaR:
Wohnt Trik nicht in de Niederlanden?

Luna

annib1:
Ja hab ich auch gerade gelesen da mag es ja anders sein mit den Richtlienen!!

Erdbeere:
Sie wohnt im Westerwald und kommt aber aus Holland.

In geringen Mengen darfst du Eier ohne Stempel einfach So verkaufen. Bis 200 Hühner oder so. Also bei zwei Schachteln kein Problem.

Jacky:

--- Zitat von: zensi am 15.05.12, 21:24 ---Hallo Trik,

also wegen ein paar Eier verkaufen, kriegst du noch keine  Probleme.

Bei mir ist das so: Ich hab auch ein Schild draußen. Man darf kleine Mengen verkaufen ohne Probleme zu bekommen, nur muss das Mindesthaltbardatum irgendwo ersichtlich sein. Ich hab eine kleine Tafel aufgehängt, wo immer drauf steht, wie lange haltbar.
Die Eier müssen nicht gestempelt sein, wenn du nicht mehr als 350 (glaub ich ) Hühner hast.
Außer du verkaufst an Wiederverkäufer, Händler ,Metzgereien oder Gasthäuser etc. dann schon.

Gruß Zensi

--- Ende Zitat ---

Wieder was dazugelernt, ich war tatsächlich der Meinung, wenn offiziell Eier verkauft werden, egal wieviel, muss gestempelt werden. Aber umso besser, brauch ich mir also keine Gedanken machen.  ;)

Mucki:
Hallo
was verlangt ihr für die Eier ab hof?

Hab ne freundin die ab und an eier für mich hat ,die will 2,50 euro für 10 Stück.

Meist kauf ich jedoch im Edeka.


lg Mucki

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln