Archive > Weihnachtsbäckerei

Spekulatius

(1/3) > >>

Mikki:
Hallo, Ihr hier!

In dieser Adventszeit möchte ich gern Spekulatius einmal selber backen. Am liebsten würde ich sie mit Hilfe einer Spekulatiuswalze herstellen; auf Seite 6 in dieser Box ist so eine Rolle zu sehen.

Wer von Euch hat schon mal mit so einer Spekulatiusrolle gearbeitet? Kann man die Plätzchen wirklich gut damit aus dem Teig heraus rollen? Worauf muss ich achten?
Was für eine Rolle habt Ihr? Im I-Net habe ich nur ein Modell aus Kunststoff von "Westmark" gefunden.
Es wäre fein, wenn ich hier ein paar Tipps von Euch erhalten könnte.
Und über leckere Spekulatius-Rezepte, die Ihr selber ausprobiert habt, würde ich mich auch sehr freuen.

Winterlichen Gruß! Mikki

 

Lotta:

--- Zitat von: Mikki am 02.12.10, 23:03 ---Hallo, Ihr hier!

In dieser Adventszeit möchte ich gern Spekulatius einmal selber backen. Am liebsten würde ich sie mit Hilfe einer Spekulatiuswalze herstellen; auf Seite 6 in dieser Box ist so eine Rolle zu sehen.

Wer von Euch hat schon mal mit so einer Spekulatiusrolle gearbeitet? Kann man die Plätzchen wirklich gut damit aus dem Teig heraus rollen? Worauf muss ich achten?
Was für eine Rolle habt Ihr? Im I-Net habe ich nur ein Modell aus Kunststoff von "Westmark" gefunden.
Es wäre fein, wenn ich hier ein paar Tipps von Euch erhalten könnte.
Und über leckere Spekulatius-Rezepte, die Ihr selber ausprobiert habt, würde ich mich auch sehr freuen.

Winterlichen Gruß! Mikki

 



--- Ende Zitat ---

Muss Mikki nchmal nach vorne schieben...
Das interessiert mich nämlich auch  ;)

Grussi Lotta, deren Küchenmaschine zur Reparatur ist  :-\

Lotta:
Moin!
Ich möchte gerne Spekulatius backen. Habe so flache Silikonformen dafür.
Brauche aber jetzt mal ein besonders gutes Rezept.
Die, die ich habe schmecken immer ganz anders als die gekauften Spekulatius...leider eher langweilig.

Wer backt von euch Spekulatius?

Grussi
Lotta

Margret:
Liebe Lotta,

ich backe keine Spekulatius. 8)  Werds ziemlich sicher auch nie anfangen. ;D

Aber gestern beim Durchblättern des aktuellen  Heftes von "Mein schönes Land"  traf ich aber auf dieses Rezept und dachte an deine Anfrage.
Da noch kein Rezept einging,  schreib ich dieses mal auf.


Spekulatius   (für ca. 50 Stück)

150 g weiche Butter
125 g braunerZucker
1 Ei
1 TL Zimtpulver
je 1 Prise Nelken- und Kardamonpulver
1 TL geriebene Zitronenschale
60 g gemahlene , geschälte Mandeln
300 g Mehl
1 TL Backpulver
Mehl für die Arbeitsfläche und die Formen

1. Butter, Zucker und Ei  10 Minuten schaumig schlagen.  Gewürze, Zitrone und Mandeln dazugeben  und alles miteinander verrühren.
Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig kneten.

2. Teig für ca. 1 Std. kühl stellen

3. Backofen auf 180 Grad C vorheizen.
Teig auf bemehlte Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen.
Rechtecke in der Größe der Spekulatiusform ausschneiden.
Rechtecke auf die bemehlten Formen legen und mit dem Nudelholz in die Form drücken.

4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 10 - 15 Minuten backen.   Auskühlen lassen.


Margret

Lotta:
Hallo Margret!
Ganz lieben Danke  :D
Ähm, warum backst du niemalsnienicht Spekulatius?

Grussi
Lotta

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln