Rezepte > Süße Verführungen

Eis selber machen?

<< < (2/13) > >>

suederhof1:
G E F U N D E N :D :D

Eis:
1/2 l Sahne      steif schlagen
50g Zucker      :
2 Eigelb        : schaumig rühren
Geschmackzutaten: dazugeben
2 Eiweiß         steif schlagen
50g Zucker       dazugeben und solange schlagen     bis Zucker aufgelöst is.

Geschmackszutaten:
z.B. Vanillezucker
     Butter-Vanille-Aroma (wenige Tropfen)
     Vanillemark
     Instant-Kaffeepulver
     Nuß Nougat -Creme
     Früchte
     Instant Kakao
Geschlagene Sahne und Zucker-Eigelb-Masse verrühren und vorsichtig das steif geschlagene Eiweiß unterheben.

Eisbaisertorte
3/4 l Sahne      steif schlagen
50g Zucker       zufügen
50g geh. Nüsse         Zutaten unter die Sahne
125g Baises/krümeln    heben.
100g Borkenschokolade
Alles in eine Springform füllen und in das Gefriergerät stellen.

Guten Appetit
Barbara aus NF

LunaR:
Bei der Hobbythek gab es auch einmal eine Sendung zum Thema "Eis selbermachen". Dabei wurde die Eismasse wie oben in den Rezepten zubereitet. Dann  wurden zwei verschieden große Edelstahlschüsseln benötigt. In die kleinere kam die Eismasse  und in die größere wurde stark konzentrietes Salzwasser geschüttet, das vorher über Nacht im Gefrierschrank war. Dann wurde die kleine Schüssel in die große gestellt und die Eismasse langsam mit einem Holzlöffel gerührt und zwar das angesetzte Eis von Rand der Schüssel ab. Die Eismasse wurde ziemlich schnell fest und es gibt dabei keine Kristalle. Das Salzwasser kann immer wieder benutzt werden und in der Gefriertruhe einsatzbereit  warten. Hört sich hier vielleicht  kompliziert an, ging aber ganz einfach.  

martina:
Hie mal ein etwas anderes Eisrezept, ob es ind er Eismaschine geht, weiß ich aber nciht, da ich keine habe.

Man darf es aber nicht zu lange einfrieren, wird sonst zu hart.

200 g creme fraiche und
200g doppelrahm-frischkäse                 schaumig rühren
--------------------
2 eigelb
1 v-zucker      dazugeben und gut verrühren.
............................
2 eiweiß
1 tl zitronensaft
1 msp weinstein            sehr  steifschlagen
---------
35 g zucker einrieseln lassen
.................................
eischnee unter die crememasse heben, creme halbieren.

50 g geh. haselnüsse rösten und unter die erste cremehälte heben.

50 g vollmilchschokolade auflösen und unter die 2. hälfte rühren.

helle und dunkle creme in lagen in eine eckige form streichen und 3-4 stunden gefrieren lassen.

kurz vor dem servieren schlagsahne steifschlagen. die eismasse aus der form nehmen (kurz in heißes wasser tauchen) und in scheiben schneiden.  auf vorgekühlten tellern mit schane und borkenschokolade garniert servieren.

*lecker*

landfrau2002:
Heute war ja bei mir SH-Treff und ich hatte eine Eistorte selbst gemacht. Geht ganz schnell, falls jemand es interessiert, hier ist das Rezept:

Cappucino-Eistorte

3 Be. Sahne schlagen
5 EL Cappucino unterrühren
1 Tüte Baiser (ca. 100 g) kleindrücken und darunterheben
in Torten- o. kastenform einfrieren.

Guten Appetit!
Maren aus Dithmarschen

regi:
Elora, du wartest immer noch auf ein Rezept für Nuss-Parfait. Dann mal auf *durchdiebücherstöbern*

Baumnussparfait (= Walnuss)

3 Esslöffel Zucker in einer Chromstahlpfanne hellbraun werden lassen, Hitze reduzieren
100 g Baumnüsse gehackt beigeben, kurz mitrösten, zum Erkalten auf ein Blechreinpapier geben.

Vanilleparfait zubereiten

2 Eigelb und 5 Esslöffel Zucker         rühren, bis die Masse hell ist
1 Vanillestängel oder Vanillezucker   unter Masse rühren
2 1/2 dl Rahm oder Halbrahm          steif schlagen, daruntermischen  
2 Eiweiss                                         steif schlagen
1 Esslöffel Zucker                            zum Eischnee geben, kurz weiterschlagen, dann mit dem Gummischaber sorgfältig unter die Masse ziehen

Die caramelisierten Baumnüsse unter die Masse mischen und tiefkühlen

Varianten:

Zimtparfait: Dem Vanilleparfait 1/2 - 1 Teelöffel Zimt beigen

Pralinparfait: 75g Zucker hellbraun werden lassen, 75g ganze Mandeln beigeben, glaisieren, erkalten lassen und mit dem Wallholz zerkleinern. Anschliessend unter das Vanilleparfait mischen.

En Guete!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln