Rezepte > Rezepte und Ideen
Fröhliche Grillzeit
LunaR:
Dasd hört sich ja spannend an. Gerade eben habe ich ein Rezept gelesen für den Gasgrill oder Holzkohlegrill mit Deckel. Und zwar wurde Lachsforelle oder Lachs auf ein Buchenbrett gelegt, zugedeckt und dann gegrillt/geräuchert, auf alle Fälle so gegart. Mein Mann ist schon ganz kribbelig und will das unbedingt mal ausprobieren. Ich glaube für die Erdlochmethode könnte ich ihn auch begeistern.
LG
Luna
silberhaar:
--- Zitat von: Heidi.S am 20.06.14, 06:33 ---Aber so einen Grillplatz muss man sich schon exakt aussuchen....nicht dass da mal was drauf tritt oder das graben an fängt wenn der Braten so unbeaufsichtigt vor sich hin brutzelt...
--- Ende Zitat ---
@Heidi S
Muss mal Tochter fragen wie tief dass sie den "Aushub" gemacht haben, denn sie waren wirklich einige Stunden in der Felswand am Klettern.
@Lunar
das kann ich mir mit dem Buchenbrett auch vorstellen, denke dass es aber entweder ein gewässertes oder ein grünes sein sollte.
Grüessli
silberhaar
Heidi.S:
Das mit dem Buchenbrett hatte ich auch schon probiert, bin aber nicht so begeistert davon.
Man braucht viel Hitze his es mal qualmt, und dann muss man aufpassen das der Fisch durch die Hitze nicht zu trocken wird. Außerdem bleibt die Seite, wo der Fisch am Holz liegt recht "lätschig".
So zumindest meine Erfahrung, kann ja sein dass es bei jemand anders besser geklappt hat. Wennich Räucherfisch vom Grill will, nehme ich Räucherbeutel.
mary:
Hallo Silberhaar,
so ein Braten würd mich auch mal reizen. Einfach ein Loch graben, Steine reinlegen und da brauchen wir sauteure Herde in der Küche ;)
Milli:
Hallo Mary
Stell dir mal vor,du hast Besuch zum Essen und kurz vorm Essen sagst du,du müßtest mal schnell in der Erde buddeln und das Fleisch holen. ;D ;)
LG milli
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln