Rezepte > Rezepte und Ideen
Fröhliche Grillzeit
ChristineS:
Hallöle Bt´s, :D
gegrillt haben wir dieses Jahr noch nicht, aber ich hab in der Grillpfanne mal was ausprobiert. ;)
Kohlrabi-Scheiben in Pfeffer, Paprika, Ol und Knofi einlegen (kein Salz, sonst zieht es zu sehr Wasser)
Nach ein paar stunden, von beiden Seiten schön anbraten. Das müste doch eigendlich auch auf dem Grill klappen, oder?
In der Pfanne hat´s auf alle fälle super geschmeckt. :P ::)
Grüßle Chris :)
regi:
Ich habe erstmals Fischfilets auf dem Grill gemacht: mit etwas Salz und Zitronensaft würzen. Bei einem Speckstein direkt drauflegen, beim Rost auf Alufolie legen. Schmeckt superlecker! :P :P
regi
Manuela_Markert:
Bei uns kommt Gemüse in allen Variationen mit auf den Grill. Tomaten, Zuccini, Champignons usw. danach mit frischen Kräutern und etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu mache ich verschiedene Dipps oder auch Cocktailsauce schmeckt prima dazu.
Wir grillen für unser Leben gerne, aber immer nur Fleisch kann ich auch nicht essen.
Viele Grüße Manuela
Mirjam:
Hallo,
deutsches Rindfleisch vom Grill - eine Spezialität für sich.
Wer zartes Steak haben will, der kauft vom Großmarkt oder am Schlachthof -> eingeschweißte <- deutsche Ware und legt sie noch 2 - 3 Wochen in einen evtl. nicht mehr benötigten (aber funktionsfähigen) Kühlschrank in einem kalten Raum (Keller), damit wirklich eine Temperatur von unter 6 °C gehalten wird (das schafft fast kein Küchenkühlschrank mit dem Auf-und-Zu).
Auf den Folienpackungen steht das Abpackdatum, 3 Wochen Reifung sollens dann insgesamt schon sein.
Ich empfehle Steakhüfte und Entrecote (Zwischenrippenstück) und weil diese Teilstücke gar nicht so viel kosten und gut durchwachsen sind.
Wer schlau ist, kauft groß mit ein: z.B. Tafelspitz, Bürgermeisterstück, falsches Filet und Zungenstück und friert diese Stücke dann auf Vorrat nach der Reifung für zartes Koch- und Bratenfleisch ein.
Nach der Reifung auspacken, abbrausen und trockentupfen und erstmal ein paar Stunden bei Zimmertemperatur liegen lassen (kein kaltes Rind in die Pfanne oder auf den Grill) und dann mit Knoblauchöl marinieren oder Pfeffer einreiben (kein Salz - erst nach dem Grillen!)
Einfach Bagettes und Kräuterbutter & grünen Salat dazu - argentinische Importware ade!
Viele Grüsse
Mirjam
P.S. In Argentinien haben sie oft keinen Standgrills, sondern in einer Bodenbulde die Kohlengrube und drüber wird der Rost nicht gelegt, sondern mittels eines Stabe (wie ein Zelt) schräg gestellt - mit Verstellen des Stützstabes wird dann schnell und ohne heiße Finger die Grillintensität eingestellt *ausprobierenwerde*
Marlis:
Weißweinmarinade
4 EL trockenen Weißwein
2EL Zitronensaft
6 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 kleine Rote Zwiebel feingehackt
2EL Koriander fein gehackt und frisch
2 Lorbeerblätter
Frisch gemahlenen Pfeffer
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln