Fortbildung > Veranstaltungen in der Schweiz
2. Bauernkonferenz in Winterthur
(1/1)
Jacqueline:
Wir wurden letztes Jahr als Ehepaar und Landwirtschaftlicher Betrieb an der Bauernkonferenz gesegnet und deshalb haben wir uns dieses Jahr erneut angemeldet. Wer kommt mit? Es war schön so viele Bauern unter einem Dach zu sehen, neue Kontakt zu knüpfen und alte Bekannte zu treffen.
http://www.schleife.ch/de/veranstaltungen/konferenzen/bauernkonferenz.html
19.-21. März 2010 findet die 2. Bauernkonferenz in der Eulachhalle in Winterthur statt. Das Programm finden Sie nebenstehend.
Die Bauernkonferenz soll Euch Bäuerinnen und Bauern der Schweiz sammeln und Raum geben für Begegnung, Austausch, Neuausrichtung und Ermutigung. Damit Ihr die Zukunft meistert, Visionen empfangt, Chancen erkennt und Euer Land zu einer Insel des Schutzes und der Versorgung wird.
„Schweizer Landwirte haben Zukunft! Das letzte Wort inmitten von schier unlösbaren Problemen und Überlebenskämpfen ist noch nicht gesprochen, weil Gott einen wunderbaren Plan für unser Land hat. Tragfähige und zukunftsorientierte Lö sungen werden nicht von gescheiten Gremien kommen, sondern von Männern und Frauen, die einen starken Gott an ihrer Seite wissen. Über 1000 Bäuerinnen und Bauern haben letztes Jahr den Beweis dafür angetreten, dass der Traum der Zukunft Hände und Füsse bekommen kann. Der Stein der Hoffnung ist ins Rollen geraten und wird zur Lawine werden, bis diese unser Land, unsere Kulturen, unseren Familien und Höfe mit dem Segen Gottes bedeckt.“
Andreas Keller, Initiant der Bauernkonferenzen
KONFERENZGEBÜHREN
Bis zum 20.2.2010
Einzelperson CHF 80.-
Ehepaare CHF 128.-
StudentInnen/SchülerInnen CHF 40.-
Gruppen ab 6 Pers. (Preis pro Pers.) CHF 70.-
Spätere Anmeldung
Einzelperson CHF 100.-
Ehepaare CHF 160.-
StudentInnen/SchülerInnen CHF 50.-
Gruppen ab 6 Pers. (Preis pro Pers.) CHF 90.-
Tagesgäste sind herzlich willkommen
Tageseintritt Samstag: CHF 60.- (Ehepaar CHF 96.-)
Tageseintritt Sonntag: CHF 40.-(Ehepaar CHF 64.-)
Einzelveranstaltung: CHF 20.-
Angesichts der günstigen Konferenzgebühren werden an den Veranstaltungen Kollekten erhoben.
Jacqueline:
Wer von hier war dabei?
Hier ein Online Artikel des Schweizer Bauer.
http://www.schweizerbauer.ch/htmls/artikel_20911.html
Bundesrat Maurer: «Landwirtschaft ist eine Zukunftsbranche»
Letztes Wochenendetrafen sich insgesamt über 1'600 Bauern und Bäuerinnen an der zweiten Bauernkonferenz der Stiftung Schleife in Winterthur. Teilgenommen haben auch Bundesrat Ueli Maurer sowie die Nationalräte Max Binder, Jakob Büchler und Erich von Siebenthal.
Das Publikum erwartete ein buntgemischtes Programm mit Lobpreis, Musikeinlagen wie Jodeln, Alphorn, Vorträgen, einer Kurzbotschaft von Bundesrat Ueli Maurer, einem Politpodium mit den Nationalräten Büchler, Binder und von Siebenthal, Workshops sowie Gesprächs- und Gebetsangebote und eine Ausstellung.
Ziel war es, Bauern und Bäuerinnen zu ermutigen, ihnen Raum zu geben für Begegnung und Vernetzung und vor allem, ihnen geistlich den Rücken zu stärken. Damit sie in ihrem Alltag mit Gott und Seinem Eingreifen rechnen und Hoffnung und Vision für Ihre Zukunft aufblüht.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln