Rezepte > BT-Backstube
Stockbrot
Mikki:
Hallo!
Meine 14jähr.Tochter sucht ein Rezept für "Stockbrot", das man sehr gut herstellen kann und lecker schmeckt. Sie und ihre Freundinnen wollen das 1. Mai-Wochenende in einer Hütte verbringen, wo jeder etwas mitbringen muss...meine Tochter nun das "Stockbrot". --- Also muss sie den "vorbereiteten Teig" mitbringen....für das Feuer am Abend.
Schwere Frage: Kann man Stockbrot auch einen Tag oder Stunden vor dem "Backen" (->Feuer) herstellen? Ich habe noch nie ein Stockbrot gemacht und daher null Ahnung!
Grüße von Mikki
Beate Mahr:
Hallo
ich hab auch 2 Rezepte ...
1 kg Mehl Typ 405
2 mal Hefe
450 ml Wasser
50 ml ÖL
Salz und oder Gewürz ( getro. Kräuter )
oder
1 kg Weizenvollkornmehl
2 Päckchen Hefe
400 - 600 ml lauwarmes Wasser (bis Teig geschmeidig)
50 ml Erdnussöl oder Sesamöl o.a.
Salz und Kräutersalz
italienische Kräutermischung (2 - 3 gehäufte Esslöffel)
Viel Spaß ...
Gruß
Beate
Die Rezepte von Marion mit Inhalt ... grins ... lesen sich sehr gut ;)
Mikki:
Hallo,
Marion H. und Beate M.!
Danke für Eure schnellen Rezepthinweise bzw. -vorschläge zum Stockbrotbacken!
Meine Tochter und ich müssen nun erst mal überlegen, ob sie lieber mit Hefe oder mit Backpulver backen möchte...mit Backpulver ist vielleicht einfacher, da man den Teig vielleicht ja vorher ein paar Stunden lang im Kühlschrank aufbewahren kann, wogegen Hefeteig ja sofort nach dem Aufgehen ins "Maifeuer" muss, denke ich mir so.
Oder wir probieren beides aus?
Stockbrot mit Kräutern drin würde ich selber auch gern mal essen, darum hab ich mir die Rezepte schon mal kopiert für einen lauen Sommergrillabend.
Schon mal frohe Maigrüße!!! auch wenn noch April ist, von Mikki
martina:
Hallo Mikki,
http://www.agrar.de/landfrauen/forum/index.php?topic=323.msg3991#msg3991
Ich ziehe den Stockbrotteig mit Hefe vor. Backpulverteig haben wir auf der Arbeit gemacht und das war/ist immer eine ziemliche Sauerei, der ist sehr klebrig.
Ich lasse den Hefeteig einmal gehen, mache dann Rollen daraus, steche Portionen ab, die ich nebeneinander auf ein Backblech lege. So brauchen die Kinder nur noch den Teig nehmen und können ihn gleich um den Stock wickeln.
Molli:
Hallo Mikki
Nö Hefeteig kanst Du auch vorher machen und im Kühlschrank gehen lassen.
Mache ich immer so wen ich früh morgens was will mit Hefe.
Gruß Sonja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln