Autor Thema: Gelatine  (Gelesen 10117 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lotta

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1799
  • Geschlecht: Weiblich
  • Cowboyerin :o)
Re: Gelatine
« Antwort #15 am: 13.06.07, 13:33 »
Hallo Jasi!

Ich geh da auf Nummer Sicher und nehme nur Sofortgelantine.... 8)

Das ist ein Pulver, löst sich immer und wird ohne Kochen fest

Idiotensicher, quasi  ;D

Grussi Lotta
Schimpfe nie mit vollem Mund über Bauern

jasi

  • Gast
Re: Gelatine
« Antwort #16 am: 13.06.07, 13:59 »
Danke Lotte.

Ich habe eine Kalte Creme. Muss ich zuerst die Gelatine im Wasserbad auflösen oder rüht man dies einfach rein???

Vor 3 Jahren habe ich dies bei meinem Ex freund probiert und es würde nichts und drum habe ich mich bis jetzt nicht mehr getraut..

Offline Susanna

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 966
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Gelatine
« Antwort #17 am: 13.06.07, 14:17 »
Hallo jasi, ich mache es so:

Gelatine-Blätter weiche ich ca. 10 Minuten in kaltem Wasser ein.
Dann drücke ich sie leicht aus und löse sie bei milder Wärme in einem Töpfchen auf dem Herd auf. Hitze nicht zu stark, schön dabei stehen bleiben und rühren, das Ganze dauert nur einen Moment.

Sobald die Gelatine aufgelöst ist, gebe ich ungefähr einen Esslöffel der Creme in die Gelatine (damit die Gelatine sich an die Creme gewöhnen kann und umgekehrt :)), rühre kräftig um, damit keine Klumpen entstehen und gebe dann die flüssige, warme Gelatine in die Creme.
Schnell alles glatt rühren, damit die in der Creme erkaltende Gelatine keine Klumpen macht!

Creme ab in den Kühlschrank zum Festwerden.

So mache ich es. Es gibt aber sicherlich noch andere Zubereitungsvarianten.

Viel Glück!
Viele Grüße
Susanna

jasi

  • Gast
Re: Gelatine
« Antwort #18 am: 13.06.07, 16:16 »
Danke, wenn ich gewusst hätte das dies sooooooooooo einfach ist, dann hätte ich mehr soo Kuchen gemacht aber dafür ist mit die Rollade gekupt gegangen aber hauptsache es schmeckt und das tut es und wie........ ;)

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 21561
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Gelatine
« Antwort #19 am: 13.06.07, 17:44 »
@Susanna, exakt so hab ich das in der Hauswirtschaftsschule auch gelernt.


Hallo Jasi,

stimmt, Gelatine verarbeiten ist nicht schwer. Ab und an reicht auch schon, mal die Verarbeitungshinweise auf der Packung zu lesen, da steht das nämlich auch so drauf und dann einfach mal ausprobieren.
Niemand ist perfekt und es ist auch noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Wenn Dein Mann mosert, soll er mal selber kochen, dann guckst Du, wer es besser kann ;)


Ach ja, kleiner Tipp ganz allgemein: Kiwi und Gelatine vertragen sich nicht gut, da kann es durchaus sein, dass die Speise nicht fest wird.

Offline core

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 48
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Gelatine
« Antwort #20 am: 13.06.07, 18:04 »
Hallo,

wenn jemand ganz unsicher ist : Die Gelatine im Wasserbad auflösen.
Alles andere ist 100%
richtig. :D


Gruß Core

Offline Gislinde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1067
  • Geschlecht: Weiblich
  • BT - find ich gut!  Hätte gern öfters Zeit dazu !
Re: Gelatine
« Antwort #21 am: 13.06.07, 19:39 »
Bei manchen Speisen oder Cremes nehme ich gemahlene Gelatine und weiche diese in Wein oder Fruchtsaft vor (nur soviel wie die Gelatine zum Quellen braucht), dann langsam erwärmen und unter die Creme.

Beim Geburtstag von Göga hatte ich Tiramisu für 30 Personen schon am Vortag gemacht, damit die Bisquits darin nicht zu sehr sich auflösen, habe ich mit  Gelatine zubereitet. Am nächsten Abend viel Lob bekommen.

Rohe Anans und Kiwis enthalten Enzyme, welche die Gelatine flüssig lassen.
Ich trickse dies immer aus für ein Obstbuffett. Zuerst bereite ich grüne Gotterspeise mit der halben Menge Wasser zu, gebe diese in den Kühlschrank, ebenso die geschnittenen Kiwischeiben schon in die Glasschalen auch sehr kalt stellen. Kurz bevor die Götterspeise fest wird, gieße ich diese über die kalten Kiwis in kalten Glasschalen. Mit Sahnetupfen verzieren, sieht lecker aus und ist sehr erfrischend.

Mit lieben Grüßen
Gislinde

Offline Nanne

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1025
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Gelatine
« Antwort #22 am: 13.06.07, 20:57 »
Hallo,
ich hab eine uralte Mikrowelle, bei der kann man die Zeit auf die Sekunde genau eintippen.
Ich gebe die eingeweichten Gelatineblätter in ein kleines Kunststoffgefäss und löse sie in der Mikrowelle, z.B. 6 Blatt Gelatine brauchen gerademal 20 Sekunden, 8 Bl. vielleicht 22 Sek. oder 4 Blatt nur 18 Sekunden.

Geht blitzschnell und ich brauch kein Wasserbad. Beim Einrühren verfahr genauso wie Susanna.

Gruß,
Nanne

Offline Susanna

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 966
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Gelatine
« Antwort #23 am: 14.06.07, 08:19 »
@Susanna, exakt so hab ich das in der Hauswirtschaftsschule auch gelernt.


Genau dort habe ich es auch gelernt, als ich meinen Meister gemacht habe. Manche Dinge behält man einfach bei :), weil sie gut sind.
Viele Grüße
Susanna

Offline Sonnenblume2

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 786
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Gelatine
« Antwort #24 am: 14.06.07, 08:33 »
Sobald die Gelatine aufgelöst ist, gebe ich ungefähr einen Esslöffel der Creme in die Gelatine (damit die Gelatine sich an die Creme gewöhnen kann und umgekehrt :)), rühre kräftig um, damit keine Klumpen entstehen

Danke für diesen Tipp,
hab bei der warmen Gelatine immer etwas Bammel wenn ich diese z.B.: in eine geschlagene Sahne oder Topfencreme gebe, weil es beim Hineinleeren schon hin und wieder etwas ausgeflockt ist. Aber am Ende ist doch immer wieder alles gut gegangen  :D

Gruß Sonnenblume