Autor Thema: Landwirtschaft in den Medien IV  (Gelesen 69943 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline perle

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 995
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #255 am: 03.10.24, 13:51 »
Wir hatten hier mal eine zum Probearbeiten für Lehrstelle.
Die war sogar vegan und wollte Landwirtschaft lernen, um zu zeigen
wie es "besser" geht.
(Wir haben sie aber dann nicht genommen, weil hier auf dem Hof geschlachtet wird und wir unter anderem davon leben,
das hat dann für uns irgendwie nicht gepasst)

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3720
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #256 am: 03.10.24, 17:40 »
Für mich auch kein Widerspruch, Milchprodukte werden ja in der Regel von Vegetariern verzehrt.
LG
Tina

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8848
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #257 am: 03.10.24, 20:29 »
Sympathische junge Frau und gut gemacht.
Hatte Vegan gelesen, vegetarisch geht schon zusammen.

Offline Flecky

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #258 am: 04.10.24, 11:10 »
Hallo,
ich habe mir das auch angesehen. Ich frage mich nur, wie das
finaziell läuft mit dem Gnadenhof für alle nicht mehr rentablen
Tiere. Eine Kuh kann schon recht alt erden und es gibt ja auch
Kühe, die kalben einmal und nehmen dann nicht mehr auf.

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3155
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #259 am: 26.11.24, 22:36 »
Hallo,
ich bin sowas von entsetzt und fast am weinen. Unfassbar  :'(

37 Grad Gefangen zwischen Grenzen
 
Mir fehlen die Worte  :'( :'( :'(

https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-schutzlos-ausgeliefert-100.html
« Letzte Änderung: 26.11.24, 22:55 von Mathilde »
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline Maja

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4800
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ein Wunder in meinen Armen
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #260 am: 26.11.24, 23:29 »
Mathilde ich hab das auch gesehen. Kann es nicht fassen!,
Welch eine  Anmassung die Tiere so zu behandeln. Man kann nur wütend werden wenn man sowas sieht

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22621
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #261 am: 27.11.24, 08:43 »
Auf Arte kam gestern ein interessanter Bericht über Bio-Landwirtschaft in Frankreich.

Dort werden Bioprodukte schlechter gehandelt als konventionelle Ware und immer mehr Bio-Landwirte geben bio auf und wechseln wieder zu konventioneller Wirtschaftsweise.

Offline ayla

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 471
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #262 am: 27.11.24, 11:52 »
Hallo,
ich bin sowas von entsetzt und fast am weinen. Unfassbar  :'(

37 Grad Gefangen zwischen Grenzen
 
Mir fehlen die Worte  :'( :'( :'(

https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad/37-schutzlos-ausgeliefert-100.html

Hab das geschaut und vorgängig schon in den Medien davon gelesen. Solche Transporte vom EU-Raum in die Türkei gehören verboten! Auch wenns rund läuft: 5 Tage unterwegs - trächtige Tiere - unmöglich!
Gibt es aber seit Jahren (auch Schifftransporte) und ab und zu mal wieder ein Bericht oder ein Film darüber - und was passiert? Nichts.  :( ::)

Offline klara

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3032
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #263 am: 27.11.24, 23:35 »
Hallo Martina,
das hab ich auch an geschaut. In Bio ist nicht alles Bio. Und bei uns wird das Bio auch immer billiger.Da geht´s genauso her. Hast den Stundenlohn der Spanier gesehn?Kein Wunder , dass man da die Sachen bei uns billlig verkaufen kann.
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5511
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #264 am: 28.11.24, 06:55 »
Mathilde, ich habe davon gelesen.
Das ist unerhört  :'( :
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8848
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #265 am: 28.11.24, 08:16 »
da bin ich voll bei Euch, wie kann man so mit den Tieren umgehen.
Wir hatten vor Jahrzehnten auch für den Export Tiere.
Einmal nach Australien und zweimal nach Russland.  Ich weiß nicht ob wir das nochmal machen würden, vermutlich nicht.


Die Sauerei in dem Fall (hab es mir nicht angetan sondern nur etwas reingeklickt in den Beitrag) ist aber hauptsächlich dass der Lkw im Niemandsland stand. Warum die nicht einreisen durften sah ich nicht, ich vermute aber mal dass es evtl. mit der Blauzungenkrankheit zusammen hängen kann.
Es muss doch jemanden geben der den Mumm hat zu sagen  "Bevor die Tiere da zugrunde gehen, dann geht es eben zurück in die EU, Vorschriften hin oder her" Einfach nichts machen geht einfach nicht.

ES hätte sich sicherlich eine Möglichkeit gefunden wo man die Tiere mal abladen hätte können und anständig versorgen. Ob da Seuchengefahr für die EU bestanden hat kann ich nicht einschätzen, aber die sind doch nicht mit anderen Tieren in Kontakt gekommen. Normal gehen die Tiere vor der endgültigen Fahrt erst mal in Quarantäne.

Ob solche Geschäfte überhaupt nötig sind steht dann nochmal auf einem anderen Blatt.
Ganz früher vielleicht, aber heute wo es vieles gibt kann man in solchen Länder auch eine andere Genetik ohne diese langen Fahrten aufbauen.
« Letzte Änderung: 28.11.24, 09:55 von frankenpower41 »

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22621
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #266 am: 07.01.25, 10:31 »
Die Nordreportage: Große Maschinen, süße Ernte
Rübenkampagne in Niedersachsen
Dienstag, 07. Januar 2025, 18:15 bis 18:45 Uhr


https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Grosse-Maschinen-suesse-Ernte,sendung1507390.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTAAAR0OrVV2B4ARCK0gBEelL6V9UdNIEMmYXqvhc7kgafEyeQO91WoNUwGE7LM_aem_0PJS8aVM7ZPqYYPspiOV3g


Das ist der Maschinenring, in dem wir Mitglied sind. Aber nicht der, über den wir unsere Rüben fahren. Da sind wir beim Nachbarn. Dennoch kennen wir die Leute, die da in dem Film erwähnt werden. Und nach Nordstemmen liefern wir auch.

Also: heute abend TV schauen oder die Mediathek bemühen.


Offline annib1

  • Niedersachsen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2460
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #267 am: 07.01.25, 19:03 »
Ein Freund von uns lässt seine Tiere auf der Weide schlachten. Es war gestern gerade bei buten & binnen.

https://www.butenunbinnen.de/videos/auerochse-weidenschuss-rinder-bremen-100.html

LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
             TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
             UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
             EINE REALITÄT.

Offline Meta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 772
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #268 am: 14.01.25, 16:15 »
Gestern abend (Montag,13.1.) kam ein Film im SWR Fernsehen " Land-Liebe-Luft".
es handelte von einem Hof im Schwarzwald , wo die ältere Generation in jüngere Hände abgeben wollten bzw. auch haben.
Leider erschien mir das ganze etwas realitätsfremd......
Hat es zufällig noch jemand gesehen ??
Würde mich dann interessieren wie ihr darüber denkt.
Der Film ist schon 5 Jahre alt, ob es heute noch so ist wie im Film ?

 (kann auch in der ARD Mediathek angeschaut werden)
« Letzte Änderung: 14.01.25, 16:37 von Meta »

Offline Hamster

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1527
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Re: Landwirtschaft in den Medien IV
« Antwort #269 am: 14.01.25, 22:48 »
Hallo Meta,
ja die Doku habe ich auch gesehen.

Habe grade mal ge..lt und das hier gefunden.

https://waelder-gbr.de/reportage-neues-leben-auf-alten-hoefen/

es gibt auch aktuelle Einträge.
u.a.  .. einen Text "Umdenken"... interessanter Text  mit vielen Fragezeichen!

Liebe Grüße
sagt der Hamster